Wieso ist der Eingang per http und nicht udp?
Shelly Plug S in Loxone einbinden, ohne LoxBerry
Einklappen
X
-
Das schalten der Dose funktioniert jetzt einwandfrei, danke dir! Was ich nicht schaffe ist der Befehl per http. Ich bekomme keine Leistung angezeigt. Kannst du mir hier die richtigen Einstellungen schicken? Habe jetzt alle Möglichkeiten durch.
Wieso ist der Eingang per http und nicht udp?
-
Sorry, bei Abfragen, musst du im Virtuellen HTTP Eingang folgendes eintragen: http://10.0.0.133/rpc/Shelly.GetStatus
Tut mir leid, hatte ich vergessen.
-
-
Man verwendet die Eingänge per UDP weil es keine 10sec Einschränkung wie bei HTTP gibt.
Für einen digitalen Eingang sind 10sec eine Ewigkeit. Bei der Leistung hängt das von der jeweiligen Anwendung ab, aber ist in der Regel ebenfalls zu lange.
Das ist der Grund warum ich für die Shellies keine http Templates mache!Grüße AlexKommentar
-
Grüße AlexKommentar
-
Entschuldige, wollte niemanden hier verärgern. Suche leider schon ewig und bevor ich etwas ins Forum schreeibe, erkundige ich mich auch gewissenhaft. Anscheinend bin ich zu Blöd, daher meine Fragen und ja, die Links sah ich, dachte aber du meintest was anderes.
Jetzt weiß ich wieder wieso ich ungerne in Foren schreibe.Kommentar
-
Es sollten beide Befehlserkennungen klappen außer man hat die Shelly selbst anders eingestellt.
Ich baue gerne zusätzliche Parameter ein um Verwechslungen zu vermeiden. Das wird aber eher relevant wenn man ein BT Home Gateway aufspannt. Bei der BT Home Geschichte explodieren gerade so die Eingänge und die Geräte die auf dem Markt geworfen werden.Zuletzt geändert von AlexAn; 08.02.2025, 08:36.Grüße AlexKommentar
-
Hallo und guten Morgen,
ich habe leider das gleiche Problem, dass mir keine Werte angezeigt werden und würde mich sehr über Hilfe freuen
!
Erst war das Problem die alte Vorlage, das habe ich jetzt aber geändert und dennoch bekomme ich keine Werte.
Im Monitor wird alles jedoch angezeigt und ich habe beim probieren und suchen es zumindest geschafft den Relaisstatus anzuzeigen, aber nicht wie Beschrieben sondern über die ASCII Interpretation.
Vielen Dank vorab
LGKommentar
-
Kommentar
-
Guten Abend,
nachdem ich wieder etwas Zeit hatte, hab ich versucht meine Shelly Plug S Steuerung zu verbessern und daher auch gleich meine Frage:
Gibt es einen Baustein mit dem ich in der App so eine Art Taster habe? Der Schalter-Baustein mit der Funktion "Taste" bringt leider das falsche Ergbebnis, dieser funktioniert nur, wenn ich den "Knopf" die ganze Zeit in der App gedrückt halte, sobald ich loslasse, ist die Shelly wieder aus.
Falls nicht, dann bleib ich beim "normalen" Schalter und gut ist.
Danke Euch schon jetztKommentar
-
Hallo moses19850!
Ich weiß nicht genau was du meinst. Ich habe meine Shelly per Baustein "Schalter" eingebunden.
Der Baustein hat die Shelly-URL hinterlegt und Ausgang O hat die Befehle für ein/aus hinterlegt.
Was genau hast du vor?
Mein du einen "Radio Button"? Aber der würde nicht zeigen ob derzeit ein oder aus ist.
GrußKommentar
Kommentar