Ich würde die Anlage (aroTherm plus) gerne in Loxone integrieren...
Vaillant eEbus bei neuer myVaillant App
Einklappen
X
-
Vaillant eEbus bei neuer myVaillant App
Ich bin nur noch wenige Tage in den "Genuss" der alten Senso App gekommen, bevor Vaillant nun zwangsweise auf die neue myVaillant-Plattform umgestellt hat. Die neue App ist zwar grundsätzlich besser und schöner, aber ich finde keinen Weg darüber eEbus zu aktivieren. Bin ich blind? Hat jemand rausgefunden wie das geht?
Ich würde die Anlage (aroTherm plus) gerne in Loxone integrieren...Stichworte: - -
Hallo Helmi,
hast Du eine Möglichkeit gefunden, den eebus mit der myVaillant App zu aktivieren? Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass ich die Option in der App nicht finde.Kommentar
-
-
Ich habe bei mir den Demomodus gestartet, da habe ich die EEBUS Option tatsächlich auch. Sobald ich mich anmelde ist diese wieder weg. In der alten Vaillant App war die Option aber vorhanden.
Ich kontaktiere mal Vaillant, aber falls jemand hier dass lösen konnte, würde ich mich über einen Tipp freuen.Kommentar
-
Mir wurde vom Vaillant App-Support gesagt, dass die neue App noch kein EEBUS unterstützt. Aus diesem Grund kann mein Account auch noch nicht mit der neuen App genutzt werden. Bin gespannt was Vaillant euch dazu sagt.Kommentar
-
Hallo zusammen,
Q1 ist beinahe vorbei. Kann schon jemand bestätigen, dass der EEBUS mittlerweile implementiert wurde?
Erschreckend was seitens Vaillant da abgeliefert wurde.Kommentar

Kommentar