Ich hab aber auch ein paar Geräte (alte, nicht matterfähige shellys) die ich in Loxone eingebunden habe und dort via Matter an 1home exportiere. Dadurch bring ich sie dann auch wieder ins KNX.
Das funktioniert wirklich echt alles.
Was ich noch nicht getestet habe ist das was du suchst. Ich hab mich damals bewußt für den KNX pro Server entschieden aufgrund meiner Struktur, dass dann im 4.Release die Loxone Funktionalität dazu gekommen ist und das Gerät nun beides in einem vereint (und Creston home) ist nett, verwend ich aber nicht. ich kanns dir aber gerne mal bei Gelegenheit austesten.
Was du natürlich ohne großes Risiko machen kannst ist kaufen und retournieren falls es nicht funktionieren sollte

Jetzt kommt ja lt Ankündigung bald das nächste Major Release raus mit neuen Funktionen die mir gerade nicht einfallen, weil sie für mich nicht wirklich interessant am ersten Blick waren. Warte auf die Sonos Integration die Anfang des Jahres kommen soll. Die ist zwar nicht für den Server Pro angekündigt aber ich kann/will mir nur schwer vorstellen, dass sie es nicht für die gesamte Produktpalette bringen.
Das hat schon auf der alten 1home Bridge funktioniert und war schon praktisch. Das löse ich aktuell halt via home assistant.
.
Kommentar