Falsche Verbrauchswerte in Zählervisualisierung seit Winterzeitumstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FiCastle
    Extension Master
    • 11.01.2019
    • 150

    #1

    Falsche Verbrauchswerte in Zählervisualisierung seit Winterzeitumstellung

    Hallo Zusammen

    hat seit der Winterzeitumstellung am 29.10.2023 noch jemand falsche Verbrauchswerte im Zähler?

    Ich habe heute (1.11.2023) die Verbauchswerte des Oktobers angeschaut.

    Der Verbrauch müsste dem Wert des Ausgangs Rlmc vom Zähler-Baustein entsprechen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Netz Zähler Config (October 23.png
Ansichten: 160
Größe: 25,3 KB
ID: 408919

    Tut er aber nicht. Der Monatsverbrauchswert wird in der App mit 18.76 MWh ausgewiesen, anstelle der effektiven 358.6 kWh, die an Rlmc anliegen.

    Die App zeigt genau am 29.10.23, am Tag der Winterzeitumstellung, einen exorbitanten Verbrauch auf, der nicht stimmt:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Netz Zähler App (Month October 23).png
Ansichten: 98
Größe: 128,5 KB
ID: 408923

    Wird das Leistungsniveau-Diagramm aufgerufen, ist dort keine Spur von diesem übermässigen Verbrauch im MWh-Bereich ersichtlich.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Netz Zähler App (Leistung 29.October 23).png
Ansichten: 97
Größe: 150,1 KB
ID: 408924

    Verwendete Apps: IOS und Mac.

    Schöne Grüsse
    Roger
    Angehängte Dateien
  • dkieslinger
    Smart Home'r
    • 29.01.2021
    • 94

    #2
    Wie übergibst du die Werte an den Zählerbaustein? Pf und Mr?

    Ich hatte das gleiche Problem als bei mir ein Mr mal eine 0 wegen Zeitüberschreitung am virtuellen Eingang hatte. Gesehen hat man das dann in den Statistiken in der Config. Dort war ein Einbruch bei dem eigentlich immer steigenden Zählerstand.
    Damit scheint der Zähler nicht klar zu kommen und rechnet von 0 zum nächsten Zählerstand.

    Ich konnte es dann mit dem Statistikeditor hier aus dem Forum wieder anpassen.

    Und damit das Problem nicht wieder kommt habe ich die Validierung der virtuellen Eingänge ausgeschaltet.

    Kommentar

    • dkieslinger
      Smart Home'r
      • 29.01.2021
      • 94

      #3
      Hier noch der Editor
      Hallo Gemeinde, öfter kommt hier im Forum das Thema, dass man zum Bearbeiten der Loxone Statistik Dateien einen Editor bräuchte. Voilà: here it comes: LoxStatsEditor. Bei dieser ersten öffentlichen Betaversion ist die Schreibfunktion noch abgeschaltet. Einfach deswegen, weil ich beim Testen mit Betatestern festgestellt

      Kommentar

      • FiCastle
        Extension Master
        • 11.01.2019
        • 150

        #4
        Hallo dkieslinger

        vielen Dank für den Link zum Statistik Editor. Ich übergebe den Wert über Pf, Mrc und Mrd .

        Zwischenzeitlich ist auch 100% klar, dass der Fehler exakt zur Zeit der Winterzeitumstellung (29.10.23, 03:00) in der Statistik erfasst wurde. Da muss ein SW-Bug vorliegen. Ich habe ein Ticket eröffnet.

        Hier der Screenshot der Statistik:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Statistik2 mit Fehler.png
Ansichten: 63
Größe: 119,3 KB
ID: 409055

        Schöne Grüsse
        Roger
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...