Miniserver reagiert extrem langsam/gar nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mdh
    Azubi
    • 14.02.2024
    • 6

    #46
    Zitat von andreas221988
    Jetzt is das Problem grad wieder. Das komische ist Licht via BWM geht normal an aber über die Taster bekomme ich das Licht mit Doppelklick erst nach x mal tippen aus weil er erst immer die Szene bei Doppelklick wechselt

    5 Minuten vom Strom und alles funktioniert wieder einwandfrei.
    Servus an alle !
    Bei mir seit einigen Wochen das selbe Problem !
    Haben schon alle Geräte vom Netzwerk getrennt, aus ein usw.... mit nichts wurde es besser.
    Handy App kommt mir vor als ob es ein wenig länger benötigt.

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1658

      #47
      Ja bei mir reagiert die App dann auch extrem träge...

      Kommentar

      • mdh
        Azubi
        • 14.02.2024
        • 6

        #48
        Hab das Problem lösen können.
        Die nur mehr sporadische Verbindung mit der Config, die Trägheit beim APP und die Störung im Tree Bereich wurde behoben.

        Ausgelöst wurde der Fehler durch unsere Wärmepumpe, die wir in die Config hinzugefügt haben.
        Durch das hinzufügen der Wärmepumpe, wurden ca. 200 Sensoren und 100 Aktoren beim einspielen mit eingefügt.
        Der Miniserver wurde durch die Sensoren mit Infos bombardiert und blockierte die Verbindung zur Config und den Tree Ast samt App.

        Also, falls jemand mit dem Miniserver Gen1 ähnlich Probleme hat, könnte das von da kommen.

        Wir haben alle Sensoren und Aktoren vom eingefügten Gerät gelöscht, die wir nicht verwenden.
        Zack und alles lief wie vorher und Stabil.

        lg
        Dominik

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1658

          #49
          Hi Dominik,
          welche Wärmepumpe hast du? Und wie hast du sie eingebunden?

          Kommentar

          • mdh
            Azubi
            • 14.02.2024
            • 6

            #50
            Habe eine IDM Ipump und wir haben die mit einer Vorlage eingefügt.


            geht mit fast allen Geräten, funktioniert normal super, aber bei Miniserver Gen1 kanns schon mal vorkommen, dass der dann überlastet ist.

            Ein Freund von mir hat das selbe gemacht nur aber mit dem Gen2 und hat alle Sensoren drinnen gelassen, der hat kein Problem, da der Gen2 um einiges mehr Power hat

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1658

              #51
              Und bei dir hat sich das auch auf den Tree Bus ausgewirkt? Kannst du deine Tree Fehler bitte mal beschreiben?

              Kommentar

              • mdh
                Azubi
                • 14.02.2024
                • 6

                #52
                Also beim Tree wars so z.b. wenn ich das Licht mit Doppelklick ausschalten wollte, hat es immer in die nächste Szene geschaltet.
                Erst nach mehrmaligen drücken ist das Licht ausgegangen.
                Die Raff beim rauf oder runter lassen musste ich auch mehrmals drücken.
                Das App war sehr langsam und träge und reagierte langsam oder oft gar nicht, bzw. musste immer wieder neu laden.
                Config Verbindung war fast nie möglich umd wenn ich eine Sicherung erstellt habe, hat das ewig gedauert.
                Geht jetzt alles sehr flott.

                Seit dem wir eben die Sensoren und Aktoren vom hinzugefügtem Netzwerkgerät/server gelöscht haben, funktioniert alles wieder top.

                Kommentar


                • Daniel_1990
                  Daniel_1990 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Welche MS Auslastung hattest du zu der Zeit?
                  Wenn der MS mit der Abfrage der E/A so beschäftigt war, muss das doch bei der Auslastung direkt auffallen oder ?
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1658

                #53
                Welche Sensoren hast du neu hinzugefügt?
                Ich habe immer noch das Problem - komischerweise immer Donnerstags und Sonntags...

                Kommentar


                • Daniel_1990
                  Daniel_1990 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  So wie ich es verstanden habe, eine Template einer Wärmepumpe die 2-300 E/A mit eingefügt hat.
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1658

                #54
                Was bei mir komisch ist, dass der Fehler immer Donnerstags und Sonntags ist... .Ich weiß leider nicht was an den tagen anders ist als an den anderen.... :O

                Kommentar


                • Labmaster
                  Labmaster kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Es kommt ..onn.. im Wochenamen vor ;-)

                  Könnte z.B. sowas wie eine Garbage Collection sein die irgendwo zyklisch zwei mal die Woche gestartet wird ?


                  Erinnert mich irgendwie an Commodore C64 Zeiten, wenn man da in Basic mit extrem vielen Variable programmiert hat dann hat sich der komplette Rechner mal für Stunden verabschiedet um danach ganz normal weiter zu laufen.
                  Zuletzt geändert von Labmaster; In den letzten 2 Wochen.
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1658

                #55
                Kann ich das irgendwie tracken?

                Kommentar

                Lädt...