Loxone Neuling mit paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wzvnn
    Smart Home'r
    • 03.01.2024
    • 68

    #16
    Ja ich weiß. Aber ich keinen einzigen Schalter in der Wohnung verbaut. Heißt ich kann die Temperatur nur so messen. Oder reicht die Smart Socket auch dafür? So eine hab ich auch im Wohnzimmer sitzen.

    ich hab nur einen an der Eingangstür sitzen den ich mir als Zentral Funktion konfigurieren möchte.

    Das die Temperatur so kontraproduktiv ist, ist mir gestern schon aufgefallen. In der Aufheizphase zeigte die App teilweise 28 Grad an, obwohl es im Raum selbst nur 21 Grad waren.
    Aber damit muss ich wohl leben.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #17
      2 unterschiedliche Temperaturen an einem Eingang wird mit Sicherheit nicht zufriedenstellend funktionieren.
      Im Baustein wird immer der Wert, welcher als letztes gekommen ist, genommen.
      Also einmal der Wert vom Wohnzimmer und einmal der Wert vom Stellantrieb.
      Was soll der Baustein mit diesen Temperaturschwankungen anfangen?
      Es ist mit Sicherheit besser, entweder nur einer der beiden Werte zu nehmen oder aus beiden Werten ein Mittelwert zu bilden und diesen an den Baustein zu legen.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Wzvnn
        Smart Home'r
        • 03.01.2024
        • 68

        #18
        Achso, ne das klappt so auch nicht richtig.
        Den Temp. Fühler von der Steckdose hab ich auch wieder runtergenommen.

        Mit der Heizung muss ich mich mal rantasten wie ich das am besten anstelle.

        Aber nur Touch‘s für die Temperaturerfassung zu verbauen, ist mir dafür dann noch zu „teuer“.

        Kommentar

        • Wzvnn
          Smart Home'r
          • 03.01.2024
          • 68

          #19
          Abend,

          So, die Änderungen am Lichtbaustein haben wunder gewirkt . Jetzt klappt alled einwandfrei. Den Tree Melder hab ich auch in Betrieb genommen und das klappt auch alles.

          Natürlich kommen jetzt wieder zur nächsten Sache
          Ich bekomme eindach diesen Externen Zugriff nicht hin, das ich von ausßen auf meinen Miniserver zugreifen kann,

          Es heisst ja, man solle den Miniserver bei Loxone registrieren, ok. aber wo??
          Selbst wenn ich bei Loxone auf den Link klicke "Hier Miniserver Registrieren", komme ich ledeglich auf die Homepage, wo ich nicht weiss wo ich den dort registrieren soll.

          Über die Portfreigabe habe ichs auch schon versucht, in dem ich in meiner Fritz Box bei HTTP einen Port "von bis" eingegeben habe, und en auch in der Miniserver confic so übernommen habe, aber es trotzdem nicht klappt.
          Ich finde leider auch keine detalierte Anleitung, nach der ich arbeiten kann.

          Kommentar

          Lädt...