Neue Loxone App mit neuer Technologie angekündigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LoxMunich
    Extension Master
    • 29.12.2016
    • 171

    #61
    Was halt leider für mich so enttäuschend ist, dass in meinen Augen die Loxone Marketingabteilung Ankündigungsweltmeister ist und mit Superlativen immer nur um sich haut, der Kunde freudig erregt Erwartungen und Hoffnungen hat - und in so vielen Fällen diese Hoffnungen und Erwartungen enttäuscht werden.

    Der Genickbruch ist für mich schon gewesen, dass man zu Beginn mit - ich nenne es - Systemoffenheit und Kompatibilität geworben hat und sich dann aber das System immer mehr geschlossen hat (vermutlich weil Unternehmensberater den Apple-Kosmos als Vorbild genannt haben). Ich will aber weder von Microsoft noch Google noch Apple komplett abhängig (und erpressbar) sein, noch von Loxone.

    Beispiel Sprachsteuerung: Wurde groß angekündigt (Apple HomeKit: Loxone spricht jetzt mit Siri!), aber im Ergebnis sehe ich bis heute keine einfache integrierte Sprachsteuerung mit Google, Amazon oder Apple). Vielleicht, weil Loxone eigene Mikrofone etc. entwickeln / rausbringen will. Irgendwann einmal.

    Die Integration von Fronius: Vor Jahren groß marketingtechnisch angekündigt - und dann passierte jahrelang "out of the box" gar nichts. Gut, jetzt mit Version 16 soll es etwas neues, einfaches geben. Mal sehen und abwarten ob das dann wirklich kinderleicht zu konfigurieren ist und "out of the box" ein Zusammenspiel Fronius / Loxone möglich ist. Warten musste man darauf ca. 10 Jahre.

    Oder auch die Zusammenarbeit KEBA / Loxone: Auch ganz groß angekündigt; ging auch ne Zeit und dann mit dem neuen Wallboxbaustein war man wieder abgeschnitten (vermutlich, weil Loxone lieber seine eigene Wallbox pushen wollte -> geschlossenes System)

    Matter ist nach meiner Wahrnehmung auch so eine halbgare, lieblose Integration.

    Dass Loxone seinen eigenen Wetterdienst pushen möchte: Verständlich. Aber ich sehe überhaupt nicht ein, dafür deren aufgerufene Mondpreise zu zahlen und die Wetterstations-Hardware selbst ist ja auch nicht "state of the art".


    Und da für so einige Komponenten keine Einbindung in Loxone möglich ist (weil es Loxone offensichtlich nicht möglich ist, auch mit den großen und wichtigen Playern sich abzustimmen oder diese davon zu überzeugen, die für Loxone notwendigen Schnittstellen bereit zu stellen - Buderus Wärmepumpen zum Beispiel - braucht man in der Praxis sowieso mehrere Steuerungssysteme und hat nicht alles unter einem Dach.


    In der Zwischenzeit sind andere Systeme (allen voran Home Assistant oder auch evcc oder auch Shelly) auch gewachsen.


    Ich habe für mich gelernt: Je mehr ich akzeptiere, dass ich das, was ich alles einheitlich mit Loxone gesteuert machen wollen würde, eben einfach ausblende oder verschiedene Lösungen verwende und möglichst wenig von den Loxone Ankündigen höre / lese, desto besser für meine Stimmung.

    Kommentar


    • Felix07
      Felix07 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zum Thema Alexa mal ne kleine Randnotiz:
      Als ich vor gut 2-3 Jahren mal im Showhaus war, wurde Alexa mir bereits auf dem Showtablet "versehentlich" gezeigt, vonwegen "ups, ihr habt das jetzt nicht gesehen". Ob es da funktionsfähig war, keine Ahnung, zumindest war es schon in der Visu vorhanden.
      Das war kurz nachdem sich jemand nach Alexa erkundigt hat.

    • pcFreak0687
      pcFreak0687 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Loxone hat wie viele andere Firmen auch akuten Mitarbeitermangel, gerade im Bereich Softwareentwicklung. Bei meinem letzten Besuch in Kollerschlag vor 3 Wochen wurde das auch thematisiert...sie würden gerne viel schneller sein mit neuen Features usw, können aber einfach nicht...also wenn jemand nen Job sucht als Softwareentwickler, gerne dort hin und vollgas

    • mr-manuel
      mr-manuel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Würden sie Home Office genehmigen und keine Anwesenheitspflicht haben wäre das sicher einfacher bei dem Standort.
  • Felix07
    Dumb Home'r
    • 01.09.2023
    • 23

    #62
    Auf einen Kommentar unter dem V16 Video wurde von Andreas Falkinger noch geschrieben, dass man sich entspannen solle und sie schon noch kommt. 😅

    Ich hoffe, ab dem Gerücht ist nichts dran…
    Zuletzt geändert von Felix07; 29.06.2025, 11:31.

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7437

      #63
      ...und es fängt an mit der alten App, oder sollte lieber sagen mit der bestehenden App.

      Es gab die ganzen letzten Jahre so gut wie nie Punkte was die Performance der App angeht.
      In der Version von gestern gleich drei.
      Es geht in der ersten Line darum das Rendern zu verringern, denn genau das braucht CPU/GPU Power die alte Tabs nicht im Überfluss haben.

      Ich denke nach diesem Changelog das die Gerüchte stimmen, warum sonst sollte Loxone an der alten App schrauben, wenn eine neue kommen würde.


      Version von gestern...
      Code:
      • Performance: Tracker Control took long to open
      • Performance: Removed legacy jalousie animating and second category rendering to improve the opening duration of large categories
      • Performance: Added persisting of eco screen settings after initialization to prevent multiple heavy initializations
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Interne Loxone Version...

      • pcFreak0687
        pcFreak0687 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich war Anfang Juni bei Loxone in Kollerschlag zur Schulung, und natürlich habe ich den Trainer nach der neuen App gefragt. Er hat bereitwillig sein IPhone gezückt und per AirPlay die neue App auf den Beamer geworfen und sie vorgeführt....jeder Baustein hatte einen farbigen Punkt (rot/grün/gelb) der den aktuellen Entwicklungsstatus zeigt...viele Bausteine waren bereits grün, einige wenige orange und ganz wenige rot...Das Design sah echt gut aus. Zum Veröffentlichungsdatum konnte er natürlich nichts sagen....ich glaube aber nicht, dass die jetzt einfach so eingestampft wird...

      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei „schwierigeren“ Themen herrscht offiziell leider nach wie vor dröhnendes Schweigen, während hier Technikfreaks als Berater für Loxone Partner gesucht werden. Leute, gebt Euch einen Ruck …
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7437

      #64
      pcFreak0687
      Wir haben die ersten Ansätze der App schon vor fast zwei Jahren gesehen, als schon zu lange her. Viele Loxone MA hatten die letzten Zeit die App auf dem Handy aber kein Beta-Tester etc.

      Es geht bei der App nicht um bunte Optik, das geht auch mit der bestehenden. Es geht um Performance, und die scheint bei der neuen App nicht so viel besser gewesen zu sein das sich es lohnt.
      Man sieht bei Loxone wohl keine weiteren Vorteile in der neuen App.

      Ich glaub es schon, das sie nicht kommt.
      Warum sonst sollte Loxone die bestehende App wieder aufleben lassen und bearbeiten.
      Ein weiterer Grund ist der Faktor Zeit.
      Seit zwei Jahren Schraube sie an einer App, die noch nicht mal an die Beta-Tester weiter gegeben wurde.
      Es wurde immer nur gezeigt, bekommen hat sie keiner. Das ist untypisch für Loxone.

      Auch das schweigen von Loxone lässt erst mal nichts Gutes erahnen.

      Ich liege aber gerne daneben, es sieht nur aktuell nicht so aus.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • <Andreas>
        <Andreas> kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn man 2 Jahre Entwicklungszeit (vielleicht sogar mehr) wegwirft hat das einen Grund

        Ich befürchte sie haben nicht die Leute/Wissen dazu es in richtig geil zu machen
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7437

      #65
      ...und weiter geht es mit der bestehenden App

      • Performance: The EFM took very long to open on low end devices
      • Jalousie: The icon of the jalousie was wrong in the central shading block


      In der Tat ist auf einem alten Tablet der EFM mindestens doppelt so schnell geladen als mit einer früheren App Version.
      Immer noch langsam gegen ein modernes Tab/Handy aber sehr deutlich schneller.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was immer langsam geht, egal welches Device: STATISTIKEN

        Bzgl. Development: Erst extensiv PROFILEN und erst dann Änderungen vornehmen. Premature Optimisation führt meist nirgendwo hin, das Bottleneck ist selten dort wo man es erwartet.

      • jousch
        jousch kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es ist wieder Zeit fleißig Fehler in der alten App zu reporten ☺️
    • FiCastle
      Extension Master
      • 11.01.2019
      • 150

      #66
      Ich denke noch immer, dass sie mit dem Redesign des Front-End auch Schritt für Schritt erkennen, welche Abhängigkeiten zum Backend bestehen. Der Aufbau einer neuen App, genauso wie die Anbindung an die Exosphere führen vermutlich zu Grundsatzdiskussionen zur Software-Architektur. Wie es halt so ist, wenn man alte und historisch gewachsene Softwarevehikel in die Hände nimmt.
      Will sagen: Am Schluss erwarte ich nicht einfach eine neue Client-App. Ich vermute vielmehr, dass dies erst klappt, wenn grössere Änderungen im Backend umgesetzt wurden. Das wiederum würde auch erklären, warum in der Config plötzlich ein überarbeitetes UI aufgetaucht ist. Es sieht fast so aus, als ob sie den Visualisierungs- und Logiklayer weiter getrennt haben und das vermutlich auch weiter tun werden.

      Wie auch immer. Sicher ist, dass der Miniserver mit der entsprechenden Software-Architektur damals nicht im Ansatz für die mittlerweile bestehenden Anwendungsfälle designed wurde und seither unglaublich viel "rangefrickelt" wurde. Ein Redesign der gesamten Architektur wäre die logische Konsequenz. Und das wird halt Zeit brauchen.
      Zuletzt geändert von FiCastle; 31.07.2025, 19:23.

      Kommentar


      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Zum Glück darf das jeder selbst entscheiden, wenn Du zufrieden bist, passt es doch für Dich.

        Loxone hat selbst entschieden über diverse Aspekte hier zu informieren, da wird sich dann drauf berufen. Wenig überraschend.

      • FiCastle
        FiCastle kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @Miep Miep: Das stimmt natürlich. Dass ich Verständnis habe für das Redesign und die angetroffenen Herausforderungen heisst nicht, dass ich auch einverstanden bin mit den wiederkehrenden Ankündigungen der Marketing-Abteilung, was Erscheinungsdaten und versprochene Features betrifft, die dann nicht eingehalten werden. Ein sehr unbefriedigendes Thema.

      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        FiCastle Oops, meinte den Kommentar über meinem.
    • Schnisy
      Smart Home'r
      • 26.03.2021
      • 61

      #67
      Falls noch jemand auf der Suche ist nach einem günstigen Tablet ist, auf dem die App ordentlich läuft, der sollte sich das XIAOMI Redmi Pad 2 mal genauer angucken.

      Die Bedienung funktioniert gut und man kann schnell scrollen.
      Der Energeiflussmonitor wird relativ zügig angezeigt, ein Hauch langsamer als bei meinem iPad 10. Generation.
      Das Display sieht toll aus, und ist im Standby der Loxone App, optisch gesehen nicht mehr an.

      Das Tablet kostet etwas um 150,-€, teilweise auch günstiger je nach Angebot.

      Das Gegensprechen mit der Intercom habe ich bis jetzt noch nicht getestet, aber das sollte technisch funktionieren. Ob es in der Halterung geht muss man mal sehen.

      Ich habe mir dazu von einem Bekannten eine Halterung drucken lassen. Falls jemand sowas auch haben möchte kann ich das gerne Vermitteln.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9111.jpg
Ansichten: 385
Größe: 2,86 MB
ID: 467358

      Mit dem Setup bin ich jetzt erstmal Glücklich und muss mich nicht mehr über die ruckelnde App ärgern.

      Ich hoffe ich konnte damit vielleicht jemanden weiterhelfen.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5077

        #68
        Die Android Samsung A9+ (auch um 150 Euro) sollen auch gut laufen.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich bin ja aus lauter Frust auf Odroids mit Android und HDMI Display gewechselt. So richtig glücklich bin ich damit aber nach wie vor nicht. Ich habe immer noch leichte Verzögerungen bei der Bedienung und die Displays lassen sich nicht Dimmen, was mich insbesondere nachts nervt.

        • <Andreas>
          <Andreas> kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das A8 kann man soweit bringen das die App flüssig läuft wenn mann alle bloatware von Samsung runter schmeißt (dafür gibt's Tools)

          Aber die Arbeit wirklich nicht wert

          Samsung mag ich nicht besonders da vieles anders funktioniert wie in normalen Android, damit ich den Bildschirm ganz ausschalten konnte und nicht nur abdunkeln musste ich das Gerät rooten

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das mit dem root ist so...
          Aber dann kann man mit MacroDroid alles mit den Samsung Tabs machen.

          Viele Dinge sind eh nur mit root möglich.
          Aber Tabs kann man nicht einmal rooten. Also muss man damit leben was die Software dann bietet.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 19.08.2025, 14:22.
      • DiscoDisco
        LoxBus Spammer
        • 14.11.2018
        • 230

        #69
        Heute gibts die App 16.1??

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5077

          #70
          Die neue App gibt es nicht mehr. Das Projekt wird nicht fortgesetzt. Offiziell gibt es natürlich kein Statement dazu.

          Hierbei handelt es sich um ein normales Update.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • maxw
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1386

            #71
            Bin ich der einzige der sich immer noch denkt WTF!?! beim Anblick dieser App Screens?
            lst aus dem Vorstellungsvideo von App 16.1

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4688.jpg
Ansichten: 0
Größe: 92,1 KB
ID: 470939

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3883

              #72
              Hallo maxw

              Was mich, seit ich eine Brille zum Lesen benötige wirklich nervt, die Schrift ist so klein und teilweise so schwer leserlich, selbst wenn man in die Details geht,
              die Schrift wird nie größer.
              Anscheinend brauchen die Loxone CEO's noch keine Brillen, ich hoffe die brauchen bald welche, sonst ändert sich da nie etwas.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Einhorn
                Dumb Home'r
                • 26.08.2023
                • 26

                #73
                Schön, dass ich jetzt besser auf den Audiobaustein zugreifen kann, den ich eigentlich über Sprache bedienen können sollte ....

                Immerhin ist sie schneller geworden aber insgesamt für jemanden mit so hohen Ansprüchen einfach enttäuschend. Wenn ich mir dagegen diverse Home Assistant Dashboards anschaue hab ich Tränen in den Augen...

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3883

                  #74
                  Schneller wurde es endlich, bleibt die Frage, wie ist es auf alten Geräten, können die wieder genutzt werden?

                  Leider hat sich teilweise die Sortierung mit diesem Release verändert. Echt Schade.
                  Bitte beheben.
                  Danke.

                  Johannes Bartnitzke
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • Schnisy
                    Smart Home'r
                    • 26.03.2021
                    • 61

                    #75
                    Ich finde die Veränderungen richtig gut, es funktioniert alles echt toll, und sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus.

                    Kommentar

                    Lädt...