Loxone Config 8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5075

    #16
    Zitat von Florian
    Ein Release von Loxone Config 8 erfolgt wenn alle Tests intern sowie in der Beta Community erfolgreich verlaufen und die Qualität 100% stimmt.
    Das kann - je nachdem wie die Tests verlaufen Tage oder auch Wochen dauern.
    Das finde ich SEHR GUT!
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #17
      Hier werden sich schon wieder die Köpfe heiß geredet und zum Schluss warten wir nur auf die Freigabe der App durch Apple :-)
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #18
        bei mir startet die classic app immer noch doppelt so schnell wie die neue
        und die classic startet schon viel zu langsam..

        bedienung ist auch doppel so langsam (z.b lichtsteuerung)

        schön langsam sollten sie sich da was überlegen (z.b. widgets ..?)

        Kommentar


        • Gerrit
          Gerrit kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hast du die Animationen ausgeschaltet? Initial waren die glaub mal per Default an, später dann per Default aus, aber ich denke das wird bei einer vorhandenen App Installation nicht mehr geändert

        • Robert L.
          Robert L. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ja, Animation ist aus
          (es geht mir hauptsächlich ums "ich nehme das Handy in die Hand und will ein Licht ausschalten:.) das dauert min. dppelt so lang mit der neuen app, als mit der Alten..)

          auch weil Lichsteuerung umständlicher zu bedienen ist..
      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5075

        #19
        Zitat von Robert L.
        bei mir startet die classic app immer noch doppelt so schnell wie die neue
        und die classic startet schon viel zu langsam..
        Ich finde das seit dem letzten Update akzeptabel, auch die Bedienung ist mittlerweile auf meinem iPad Air flüssig (mit Animationen). Auch gefällt mir die neue App mittlerweile sehr gut (Raummodus), aber ich bleibe trotzdem nach wie vor bei meinen iPad1s an den Wänden und damit bei der Classic App:
        • Webpage-Baustein ist in der neuen App nicht akzeptabel (Medienbruch mit Browser)
        • Wenn ich jetzt auf ein iPad2 hochrüste (>600 Euro), bin ich mir nicht sicher, ob die App nicht mit dem nächsten Update z. B. iOS11 voraussetzt. Damit wäre die Investition wieder nach kurzer Zeit obsolet -> das ist für mich der Hauptgrund warum ich nicht hochrüste. Es gibt von loxone keinerlei Aussage dazu. Hier wäre es für mich entscheidend, dass Loxone eine Aussage ähnlich der Linuxdistributionen mit Langzeitsupport macht, nach dem Motto: Mindestens 4 Jahre ab jetzt wird Android X.X und iOS X.X unterstützt o.ä.
        • Beim Türsteuerungsbaustein poppt nicht mehr automatisch das Kamerabild auf (ist das noch so? So war es auf jeden Fall mal) -> sehr unsmart, wenn ich dann erst wieder irgendetwas klicken muss bevor ich zur Haustür gehe...
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • Robert L.
          Robert L. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ja, an der Wand ist es besser
          dort hat man einige Probleme nicht, die app muss da ja 24/7 laufen, dann ist das startverhalten egal..
          auch ist das Display größer und die bedienung damit etwas besser
          (so groß dass das Kammerabild der türsteuerung lächerlich klein angezeigt wird)
          prozessor ist bei tablets auch eher schneller als am handy..

          (mir ging es eher um die App am Handy..)
      • Gast

        #20
        Wenn du die Classic App weiterhin benutzen willst dann solltest nicht auf die neue config updaten da da die Classic App nicht mehr unterstützt wird.


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6346

          #21
          Ich habe mit dem Laden kein Problem. Ich benutze viele verschiedene Apps und da starte viele viel langsamer ... Was soll's.
          ist vielleicht Dein Arbeitsspeicher wegen zu vieler offener Apps ausgelastet? Bei mir ist immer mal ein Zeitpunkt erreicht bei dem alle nur noch sehr langsam öffnen. Dann schließe ich per Taskmanager einfach alles und dann geht's wieder. Und das obwohl immer gesagt wird, dass es nichts bringen würde die Apps zu beenden.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar


          • Robert L.
            Robert L. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hab ein Android handy Moto G (2nd), app beenden (also wirklich geschlossen) dauert das starten ca. 10 sekunden
            (die classsic ca. 4 sekunden, bis zur Meldung man solle die neue starten)

            nachdem das ende der Classic ja absehbar war (und nevige Meldung angezeigt wird)
            verusche ich inzwischen alles möglichst ohne App zu erledigen (ob das der Sinn einer app ist?!)

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Achso, zu den Androiden kann ich nichts sagen ...
        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5075

          #22
          Für Neugierige findet sich der Artikel im Übrigen noch im Google Cache:

          http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:zjX8wD71YC8J:http://www.loxone.com/blog/dede/loxo...&ct=clnk&gl=de

          Das Internet vergisst nichts
          Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 01.07.2016, 10:58.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1199

            #23
            Habe ich gerade überflogen. Alleine die neuen Funktionen der Config sind ja wirklich mega. Sieht für mich so aus, als hätten sie die Plattform der Config geändert, dass so viel auf einmal möglich ist... Jetzt fehlt mir nur noch der selbst erstellte Programmbaustein, dann bin ich selig =)
            MfG Benny

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 5075

              #24
              Zitat von Benjamin Jobst
              Jetzt fehlt mir nur noch der selbst erstellte Programmbaustein, dann bin ich selig =)
              Und die Simulation des Webinterface
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar


              • Benjamin Jobst
                Benjamin Jobst kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Tatsache, das wäre am Ende der Knüller =)
            • HIS-Loxone
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 557

              #25
              hat jemand die Beta 8 für mich?

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ganz einfach... Beim Beta-Programm anmelden

              • Lenardo
                Lenardo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                1. hab ich das schon versucht, die nehmen nicht jeden, und 2. lohnt sich das nicht für jede beta, für diese schon

              • HIS-Loxone
                HIS-Loxone kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich war bis Weihnachten im Beta Programm.

                da wir zu viele Projekte hatten und ich zum testen keine Zeit hatte flog ich aus dem Beta Programm.

                sehr strickt die Burschen.
            • Gast

              #26
              Vileicht ^^


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #27
                Ja, interessiert mich auch ;-)

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #28
                  Wartet's halt, bis der Release da ist!
                  Da ist dann noch genug Zeit, bis die Hotfix-Version nachgeschoben wird.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gerrit
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 944

                    #29
                    Zitat von Christian Fenzl
                    Wartet's halt, bis der Release da ist!
                    Vor allem wird es dann nicht bei dieser einen Anfrage nach dem Download bleiben. Denn man kann normalerweise nicht in der Version so einfach zurück, ohne Datenverlust. D.h. wenn ihr einen Bug habt und unbedingt die nächste neuste Beta braucht, werdet ihr hier wieder aufschlagen. Tatsächlich ist es das einfachste sich beim Beta Programm anzumelden.

                    Kommentar

                    • Robert L.
                      MS Profi
                      • 26.08.2015
                      • 922

                      #30
                      vorallem dürfen die Beta tester die Version ja eh nicht weitergeben...
                      aus gutem Grund
                      sieht man ja, was es da gleich für "Aufregung" gibt, wenn was geleaked wird
                      Verstehe diese aber eh nicht.
                      Laut bem blog Eintrag, wird die Neukonfiguration von Loxone Komponenten mit "basisfunktionen" (T5 usw) jetzt schneller/einfacher/übersichtlicher
                      (ich behaupte mal, dass das auch bisher das geringste Problem war)

                      dafür wird die spätere (eh viel Aufwändigere) individuelle Programmierung (Kundenwünsch, nicht 0815 Räume) schwieriger (weil man erst die versteckten Sachen einblenden muss, dann hat man erst recht keinen Platz usw)

                      nicht dass ich die Bemühungen jetzt schlechtmachen möchte, mich reißen Sie nur nicht so vom Hocker
                      das passt schon das AUCH in diese Richtung gearbeitet wird, aber viel interessanter finde ich was/ob sich beim Miniserver geändert hat.. (davon steht ja im Marketinggewäsch nix, ausser dass die alte app nicht mehr geht..)

                      Kommentar

                      Lädt...