ich habe mittlerweile schon einige Threads hier gesehen, aber leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe einen Verto 30 Plus und im Webinterface Modbus TCP konfiguriert:
Ich betreibe weiters den integrierten Loxone-Baustein für Fronius, der an sich funktioniert. Ich möchte aber aufgrund der Tatsache, dass ich noch 2 andere Wechselrichter, die nicht Notstromfähig sind selbst auf das Batteriemanagement eingreifen (und wie man hier öfters lesen kann, ist der integrierte Baustein - naja - gelinde gesagt "nicht ideal"). Die entsprechenden Modbus TCP Register und Dokus habe ich bereits gefunden. Ich habe Informatik studiert und traue mir die Programmierung an sich zu, leider scheitere ich aber daran, die Register vom Wechselrichter auszulesen:
Ich bekomme ständig die Meldung "Illegal Data Address" (hier habe ich bereits ein Modbus-Sniffing-Tool im Einsatz - auf der Loxone kommt auch nichts daher). Es scheint, als würde mein Wechselrichter einfach keine Daten liefern.
Nach langer Recherche im Netz (auch mit Hilfe meines neuen Freundes, der so schnell schreiben kann
) kann ich aber leider nichts finden. Ich habe auch die Entsprechende Verto-Doku gefunden, bei der alle Registerdetails angeführt sind.Long story short - egal, was ich mache, ich bekomme einfach keine Werte und immer ein Fehler beim Lesen der Register (ich habe viele, viele versucht). Irgendwie hab ich das Gefühl, dass da noch was fundamental nicht passt, weshalb ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielen Dank und liebe Grüße
Philipp
) für die Registeradresse 1 abziehen.
Kommentar