Loxone Helligkeitssensor in Config einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schuchi
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 97

    #1

    Loxone Helligkeitssensor in Config einbinden

    Hallo Loxforum,

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich habe drei Loxone Lichtsensoren die nach Ost, Süd und West ausgerichtet sind.

    Wie kann ich diese am besten in meine Config einbinden damit ich in der Lox App meine Luxwerte einstellen kann bei denen meine Jalousien Auf bzw. Ab fahren.

    Ich habe bereits die Foren Suche genutzt, jedoch für mich nichts dabei gefunden.

    Grüße
    schuchi
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #2
    Hallo Schuchi,

    das klingt so, als würdest du am Baustein Automatikjalousie vorbei eine "kleine" Automatik-Lösung anstreben, die nur vom Lux-Wert abhängt. Ist es wirklich vernünftig, z. B. den Sonnenstand, Temperaturen, ... außen vor zu lassen?

    Gruß, Gerd
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar

    • schuchi
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 97

      #3
      Zitat von Gerd Clever
      Hallo Schuchi,

      das klingt so, als würdest du am Baustein Automatikjalousie vorbei eine "kleine" Automatik-Lösung anstreben, die nur vom Lux-Wert abhängt. Ist es wirklich vernünftig, z. B. den Sonnenstand, Temperaturen, ... außen vor zu lassen?

      Gruß, Gerd
      Ist bei einem Kumpel, er hat keine Temp.Sensoren verbaut...

      Bei mir zu Hause hab ich alles integriert.

      Kommentar

      • Gerd Clever
        MS Profi
        • 24.07.2016
        • 642

        #4
        Ganz grob: Schwellwert über einen virtuellen Eingang erfassen (und visualisieren), diesen mit der gemessenen Helligkeit abgleichen und damit den Baustein Automatikjalousie triggern. Beim Abgleich würde ich einen Schwellwertschalter einsetzen, damit die Jalousie im Grenzbereich nicht ständig fährt.
        Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

        Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4456

          #5
          Hallo schuchi,

          schau mal hier:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...t-und-jalousie
          Grüße Alex

          Kommentar

          • schuchi
            Smart Home'r
            • 25.08.2015
            • 97

            #6
            Werd ich mir Morgen gleich mal anschauen
            Danke 👍

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #7
              Zitat von schuchi

              Ich habe drei Loxone Lichtsensoren die nach Ost, Süd und West ausgerichtet sind.
              Auch hier möchte ich nochmal fragen was du für Sensoren einsetzt. Ich bin noch auf der Sucher und konnte noch nichts passendes finden.

              Kommentar


              • Haidy
                Haidy kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da er Loxone Lichtsensor schreibt, würde ich von diesem ausgehen: http://shop.loxone.com/deat/helligke...sor-0-10v.html
                Ich hab mir zwei von den Kombisensoren (Temperatur, Helligkeit, Solarstrahlung) von eservice gekauft, sind aber leider noch nicht eingetroffen.

              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Stimmt. Das hab ich wohl überlesen. Danke.
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4456

              #8
              Wetterstation Elsner P03 Modbus
              Lichtstärke Ost, Süd, West
              Temperatur
              Windstärke
              Regenerkennung
              Grüße Alex

              Kommentar


              • baldaum
                baldaum kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Alex,

                könntest du hier mal die Einbindung der Elsner P03 Modbus posten. Würde mich interessieren wieviel Aufwand das ist, die Daten von dort zu bekommen.

                Vielen Dank!

                ​​​​​​​Markus
            • schuchi
              Smart Home'r
              • 25.08.2015
              • 97

              #9
              Zitat von miqa

              Auch hier möchte ich nochmal fragen was du für Sensoren einsetzt. Ich bin noch auf der Sucher und konnte noch nichts passendes finden.
              Direkt die aus dem Loxone Shop
              Gruß

              Kommentar

              • schuchi
                Smart Home'r
                • 25.08.2015
                • 97

                #10
                Zitat von miqa

                Auch hier möchte ich nochmal fragen was du für Sensoren einsetzt. Ich bin noch auf der Sucher und konnte noch nichts passendes finden.
                Auch ein gute Idee, wie kann die eingefügt werden? Gibts da ne Vorlage?
                Danke

                Kommentar

                Lädt...