Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
habe folgendes Phänomen, Tuxnet24 liefert keine Daten mehr. Das gestern einfach aufgehört. Habe die kompletten virtuellen http-Eingänge und Befehle nun gelöscht und neu eingegeben. Kein Erfolg.
Hat von Euch jemand das selbe Problem?
Danke und Gruß
Claus
Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler
ja habe ich, da kommt einwandfrei das XML-File mit aktuellen Wetterdaten zurück. Darum verstehe ich das auch nicht. Ich hatte vor Wochen die Statistik bei Außentemperatur und Luftdruck aktiviert. Kann es evtl. möglich sein dass die SD-Card des MS voll ist?
Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler
Habe neuestes Update 7.1 eingespielt und jetzt funktioniert es "vorübergehend" wieder !!!
Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler
Ich habe noch die 7.0 und festgestellt, dass anscheinend ein etwas kurzer Timeout in der Loxone eingestellt ist. Ich habe hier ein eigenen CGI-Skript, welches einige Sekunden (2-3 Sek) braucht, bis es eine Ausgabe anzeigt. Damit funktionieren die HTML-Eingänge nicht! Nehme ich das gleiche Skript und beschleunige die Ausgabe ("sofort"), wird auch der HTML-Eingang korrekt gesetzt.
Eventuell ist der Tuxweather-Server im Moment etwas langsamer und somit greift bereits der Timeout der Loxone (bei mir: Version 7.0)
Kämpfe auch gerade mit einem php Skript Aufruf und einer zu kurzen Timeout Zeit. Hast du da inzwischen eine Lösung? Im Loxone Monitor kommt nach der Abfrage immer ein Timeout, statt die HTML Seite mit den Daten..
Im Browser funktioniert alles einwandfrei. Aber auch dort ist eine Verzögerung zu spüren..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar