IPv6 Fritzbox und Co
Einklappen
X
-
Ich werde mich heute dran setzen und ein howto schreiben und es hier verlinken gebt mit nur ein bisschen Zeit morgen sollte es online sein -
Ich meld mich auch mal zu Wort..
Gibt es updates? Neue Lösungsansätze bzw. janralf kriegst du das Howto kurzfristig fertig?
Mein Anschluss wird näcshte Woche auch umgestellt und ich finde auch keine vernüftige andere Lösung.
P.S. kann ich den vorhandenen loxberry dafür verwenden oder muss es ein eigener RasPi dafür sein?Kommentar
-
Hallo zusammen,
hier mal meine Lösung die bei mir super läuft wenn auch etwas umständlich.
Ich habe einem Bekannten von mir Loxone empfohlen und dann auch verkauft. Er hat es bei sich in einer Ferien Wohnung installiert und dann kam der knack Punkt. Das ganze sollte über eine zweite sim Karte mit dem Internet verbunden werden. Tja, Vodavone hat hier nur DS Lite Anschlüsse. Nicht grade schön, habe ich ja noch am Anfang getönt das sei alles kein Ding. Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe meinem Nekannten eine alte Fritzbox von mir gegeben in der jetzt das usb umts Modem drinsteckt. Die Box baut eine dauerhafte VPN Verbindung zu meiner auf und der bekannte über sein Handy dann zu meiner die noch eine richtige ipv4 Adresse vom Provider bekommt. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen hier ein Ansatz.
Kommentar
-
Bei mir hat die NetCom auf IPv6 umgestellt. Der Fernzugriff war danach nicht mehr möglich. Mein Loxonepartner hat eine Möglichkeit gefunden die wenig Kenntnisse voraussetzt und für jeden anwendbar ist.
Zudem kann man entscheiden ob der Loxonepartner über den Fernzugriff Zugang bekommt oder nicht. Ich bleib da mal dran und halte euch auf dem laufenden.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
GrußKommentar
-
Hallo LoxFan56358,
es ist jetzt ca. einen Monat her. Gibt es neue Erkenntnisse?
Mir ist nur die Lösung eine FIP-Box von Feste-IP bekannt. Das bedeutet aber, dass ich mir ein zusätzlichen Respi besorgen muss, da ich es nicht hinbekommen habe die Fip-Box parallel zum Loxberry laufen zu lassen.
Deswegen bin ich sehr über deinen Vorschlag gespannt.
Gruß
-
-
Das glaube ich nicht.
Gen1 und Gen2 sind auch in der Gateway Lösung nicht möglich.
FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Wie schon in https://www.loxforum.com/forum/germa...175#post222175
nachgefragt, würde mich interessieren wieso das nicht gehen soll.
Gen 1 kann halt nicht das Gateway sein, Gen 2 aber schon. Also wo ist das Problem?
-
-
-
Hallo zusammen,
gibt es neue Erkenntnisse bezüglich IPv6 Anschluss?
Ich habe schon eine FIP Box von feste.ip.net erstellt und auch die benötigten Ports im Portmapping eingetragen, bekomme aber den Server nicht angesprochen.
Ich habe eine Fritzbox 7490 und habe dort die Ports auch entsprechend hinterlegt, sowie auch den externen Zugang in der config hinterlegt.
ich weiß nicht warum das nicht geht, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hat schon jemand Erfahrung mit Portmapping oder FIP Box?
Ich weiß ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag, aber da ihr die einzigen seit die adäquate Infos schreiben, melde ich mich mal hier und zu diesem Thema, da ich die selben Probleme habe.
Selbst über den Twitter Account von Loxone war ich nicht erfolgreich und habe keine guten Infos bekommen, außer mir den neuen zu kaufen was ich nicht will.Kommentar
Kommentar