Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Mobotix Q25M App Button für Licht und Türöffner verwenden
So jetzt habe ich eine neue App installiert: Mobotixlive
Dann habe ich einen Softbutton installiert.
Dann das Kommando /control/rcontrol?action=notifycurrent&name=Miniserver_Lich ttaste eingesetzt
Das Profil für Netzwerkmeldung Miniserver_Lichttaste hatte ich schon seit 4 Jahren laufen:
Würdest du bitte so nett sein und die erforderlichen Einstellungen sowohl in der Mobotix Oberfläche als auch am Miniserver per Screenshots dokumentieren? Ich muss gestehen, dass ich nach knapp 4 Jahren Denkpause nicht mehr so ganz in der Thematik drinnen bin...
Ich kann es kaum glauben, dass die Sache nun doch funktioniert! Bisher habe ich immer beide Apps verwendet - zuerst mit der Loxone das Licht eingeschaltet und dann die Mobotix App verwendet, weil ich dort den größeren Funktionsumfang hatte.
Super - vielen Dank! Kannst du mir bitte auch noch einen Screenshot der Config machen - also was du genau bei den virtuellen HTTP Eingängen bzw. Eingangsbefehlen/Befehlserkennung eingetragen hast?
Hallo zusammen,
werde das auch gleich mal versuchen umzusetzen.
Anderes Thema:
Wie schnell wird bei euch das Kamera-Bild in der LoxoneApp aufgebaut. Im Vergleich zu anderen Streams dauert das bei mir sehr lange, obwohl ich bereits in der Mobotix-Konfi auf einer niedrigere Auflösung gegangen bin welche ich über die App abrufe.
Oftmals ist der Paketbote schon wieder weg, bis ich überhaupt erst einmal ein Bild sehe.
Im hauseigenen Netzwerk geht's eigentlich relativ schnell, allerdings verwende ich mittlerweile zur Kommunikation einen Doorbird und nicht mehr die Mobotix...
Hallo!
Also das Bild wird schon schnell aufgeschalten.
Ausserdem schicke ich mir ein e-Mail mit dem Bild des Besuchers, wenn er die Klingeltaste drückt.
Ich habe aber bei meinem Haus (Nebenwohnsitz) einen Anwesend Schalter und Loxone benachrichtigt mich nur, wenn dieser auf Abwesend steht.
Sonst öffnet die Türe meine Mutter. Ich würde bei dem Gebimmel ansonsten eh verrückt werden.
entscheidend ist welchen Stream bzw. Link du verwendest. Der schnellste bei mir ist: http://<ip-mobotix>/record/current.jpg (Loxone macht daraus ein Video durch 1 Aufruf pro Sekunde o.ä.) und bei Mobotix hab ich: XGA Auflösung, Bildqualität hoch, Doppelpanaroma
Also hier nocheinmal die Einstellungen des Netzwerkprofiles:
Config:
Übrigens gibt es bei Loxone ein Video; wo die Einrichtung einer Intercom mit Mobotix extrem ausführlich beschrieben wird.
Damit habe ich vor ein paar Jahren meine Mobotix integriert.
Verwenden tue ich:
Klingeltaste
Lichttaste
Zusätzlich bin ich auch noch auf den folgenden LINK gestoßen, der bei meinen Tests auch die ursprünglich Version über die Mobotix App ermöglicht. Das Prinzip: man legt ein MX-232-IO-BOX USB Modul in den Hardware Einstellungen der Kamera an, auch wenn es das gar nicht gibt. Wenn man alle Schritte durchgeht, kann man in der Ereignissteuerung / Aktionsgruppenübersicht einen Netzwerkbefehl wie schon vorher beschrieben auswählen.
Funktioniert bei mir einwandfrei. Als nächsten Schritt möchte ich nun auch den Türöffner auf diese Art anbinden.
Türöffner funktioniert auch... Das hätte ich mir nicht mehr gedacht, dass ich das nochmal zum Laufen bekomme. Vielen Dank nochmals an alle Tippgeber! Mit dem oben von mir erwähnten "Trick" funktioniert nun alles so, wie ich mir das im Jänner 2017 gewünscht hatte...
Ich habe das jetzt auch mit der originalen App gemacht, mit der anderen war es zwar viel einfacher, aber jetzt habe ich es hinbekommen (vor allem darf man am Schluß nicht auf das Generieren der Netzwerk Meldung vergessen!).
Da ich keinen Türöffner habe, könnte ich meine Alarmsirene verknüpfen:
Das verscheucht nicht willkommenen Besuch
Ciao
Martin
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar