Shelly Pro3EM
Einklappen
X
-
-
Hallo,
ich habe jetzt mal eine Frage zum Pro3EM.
Ich lese immer unterschiedliche Aussagen. Kann ich zwei/drei Verschiedene Verbaucher messen? z.B. einen Heizlüfter auf der Terrasse und ein Klima Außengerät. Beide Kommen natürlich mit einer eigenen Zuleitung in der Hauptverteikung (Neubau, HVT noch nicht montiert)an. Ich habe gelesen, das man dies intern umstellen kann im Shelly.
Ich werde wohl ebenfalls den Verbrauch von meinem Kochfeld in der Küche und der WP mit einem Pro3EM messen, ab die Frage nach einzelnen Verbrauchern.
Ich hatte hatte den Pro3M Aufgrund von LAN und Modbus im Auge. 2 x 3-Phasen und 2x 1-Phasen Loxone Tree Meter sind mir dann irgendwie zu teuer.
LG
potty
Kommentar
-
Hallo Potty
Ich mache das so, messe 3 verschiedene Verbraucher mit dem Shelly Pro3EM.
Jeder der 3 Verbraucher hängt auf einer anderen Phase.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN👍 1Kommentar
-
Genug Platz einrechnen, für die Stromzangenmesser.
Wenn du etwas genaues messen möchtest, dann bist beim Loxone besser dabei.👍 1
-
Eine kostengünstige und sehr genaue Alternative sind Zähler, die Impulse herausgeben. Ich nutze gerne die Zähler von B+G. Der einphasige kostet keine 25 Euro, benötigt mit 2 TE sehr wenig Platz in der Verteilung und ist deutlich genauer als das Shelly Zeug. Anschluss über einen DI an die Loxone.
Gibt es auch 3phasig und geeicht.
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Wie ich bereits geschrieben habe ist die EM Serie sehr genau! Das Problem ist eher dass viele Shellies den falschen Spannungspfad erwischt haben. Ich kann das ganz gut beurteilen weil ich die Leistung mehrfach mit meinem geeichten Verrechnungszähler verglichen habe. Impulszähler sind gerade im Schwachlastbereich schlecht und eher für den Status.Zuletzt geändert von AlexAn; 31.08.2025, 16:37. -
Hier gibt es einen Test des neuen Shelly 3EM-63W Gen3: https://www.youtube.com/watch?v=6QSK9OLQtQk und des "alten" Shelly 3EM: https://www.youtube.com/watch?v=RlSCe9xaUPE und des "alten" 3EM Pro": https://www.youtube.com/watch?v=cJH7bmKIoo0Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 12.09.2025, 05:49.
-
Kommentar