Shelly PM MINI gen3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fazer781978
    Azubi
    • 06.04.2024
    • 1

    #1

    Shelly PM MINI gen3

    Hallo Leute,
    hat es jemand schon erfolgreich geschafft den Shelly PM MINI gen3 in Loxone einzubinden?
    Möchte damit gerne eine Leistungsmessung meines PV Heizstabes durchführen.
    Wäre für jede Hilfe dankbar.
    lg
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4417

    #2
    Ja und steht alles im Wiki.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei den Plus sind UDP Vorlagen für die Mini Serie

    • Fazer781978
      Fazer781978 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es geht jedoch um den Shelly PM mini gen3 und nicht um den Shelly Plus PM mini

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      probiert ja oder nein
      sonst bitte den UDP Monitor
  • dasakurth
    Dumb Home'r
    • 30.08.2015
    • 22

    #3
    Hallo!

    Ich hab das gleiche Problem, ich bekomme den mini gen3 nicht integiert. Vorlagen aus dem Wiki habe probiert.

    Das Problem liegt bei mir wahrscheinlich in der Shelly App.

    Welche IP gebe ich bei RPC über UDP ein? Die vom Shelly oder Fritzbox?

    Den Port vergebe ich frei, oder?

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4417

      #4
      Jede Shelly schreibt in einen eigenen Port des Miniservers!


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 23,4 KB ID: 431418
      Grüße Alex

      Kommentar

      • dasakurth
        Dumb Home'r
        • 30.08.2015
        • 22

        #5
        Danke! Jetzt funktionierts! IPdesMiniservers musste ich eintragen.

        Kommentar

        • dadodo
          Azubi
          • 13.05.2022
          • 7

          #6
          Kann irgendwo konfiguriert werden, in welchem Intervall die Daten von dem Shelly PM Mini an den Miniserver gesendet werden?

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein
        • kite1
          Azubi
          • 22.02.2025
          • 1

          #7
          Schönen Nachmittag, darf ich fragen welche und wo gefunden (UDP Vorlagen) ihr verwendet habt.
          Ich habe 3 Stück Shelly PM Mini Gen3 und möchte diese in Loxone einbinden,
          danke für Eure Hilfe !
          lg Alex

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4417

            #8
            Schau hier: Shelly Plus per UDP - LoxWiki - LoxWiki
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Maurerdani
              Azubi
              • 01.02.2023
              • 2

              #9
              Ich habe gerade einen Shelly 1 PM Mini Gen3 mit der FW Version 1.6.1 in die Loxone eingelernt, so wie es mich ansieht hat Shelly bei dem UDP Protokoll das id 0 rausgenommen. somit funktionieren die Virtuellen Input Vorlagen nicht mehr.

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4417

                #10
                Wenn du zurück auf die 1.5.1 gehst dann sollte es wieder gehen.
                Aktuell ist mit der 1.6.x gar nichts stabil
                Grüße Alex

                Kommentar

                • lmuser22
                  Smart Home'r
                  • 27.07.2022
                  • 97

                  #11
                  Wo bekomme ich für den Shelly Pro PM Mini die Firmware 1.5.1 wieder her? oder gibt es bereits eine Lösung für das UDP Problem mit Loxone und der Firmware 1.6.1?

                  Kommentar

                  • Stoll_Max
                    Azubi
                    • 01.12.2023
                    • 3

                    #12
                    Habe das Template von Loxone Library verwendet und im Shelly die Miniserver IP Adresse mit einem Port eingegeben.

                    Danach hat es direkt funktioniert. Super danke für den Hinweis.

                    Kommentar


                    • AlexAn
                      AlexAn kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Shot vom UDP Monitor!

                    • CTROlum
                      CTROlum kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hier bitteschön:

                      {"data":[{"type":0,"idx":0,"msAddr":0,"ms":"Loxone","ext":" ","dev":"Shelly_1_2_3_4_i_ab_Gen2_Pro_1.6.x202 5-07-23_59550","devSerial":"","devRoom":"","devInst":"" ,"time":"07:37:00.544","dir":false,"extSerial":0," inf":false,"msUuid":"0cdf32d8-0278-04d3-ffff5c272cdeb9c4","deviceUuid":"1f25259e-02c4-e8dc-ffff5c272cdeb9c4","hex":"7b 22 73 72 63 22 3a 22 73 68 65 6c 6c 79 70 6d 6d 69 6e 69 67 33 2d 65 34 62 30 36 33 65 30 37 36 33 38 22 2c 22 64 73 74 22 3a 22 2a 22 2c 22 6d 65 74 68 6f 64 22 3a 22 4e 6f 74 69 66 79 53 74 61 74 75 73 22 2c 22 70 61 72 61 6d 73 22 3a 7b 22 74 73 22 3a 31 37 35 33 33 33 35 34 32 30 2e 30 30 2c 22 70 6d 31 3a 30 22 3a 7b 22 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 33 33 33 35 34 32 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 31 32 35 2e 39 32 34 7d 2c 22 61 70 6f 77 65 72 22 3a 33 2e 34 2c 22 63 75 72 72 65 6e 74 22 3a 30 2e 31 35 36 2c 22 66 72 65 71 22 3a 35 30 2e 30 33 2c 22 72 65 74 5f 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 33 33 33 35 34 32 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 30 2e 30 30 30 7d 2c 22 76 6f 6c 74 61 67 65 22 3a 32 33 33 2e 32 7d 7d 7d","txt":"{"src":"shellypmminig3-e4b063e07638","dst":"*","method":"NotifyStatus","p arams":{"ts":1753335420.00,"pm1:0":{"aenergy":{"by _minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1753335420,"total":125.924},"apower": 3.4,"current":0.156,"freq":50.03,"ret_aenergy":{"b y_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1753335420,"total":0.000},"voltage":2 33.2}}}","port":0000,"ipSend":"0.0.0.0"}]}

                      Wie gesagt RSSI Wert kommt nach Neustart
                      Zuletzt geändert von CTROlum; In den letzten 3 Wochen.

                    • AlexAn
                      AlexAn kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Schau ich mir an!
                  • Stoll_Max
                    Azubi
                    • 01.12.2023
                    • 3

                    #13
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 123
Größe: 499,2 KB
ID: 465219Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 123
Größe: 9,6 KB
ID: 465220

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4417

                      #14
                      CTROlum Befehlserkennungen anpassen da hier kein Switch usw. vorhanden ist.
                      "apower":\v
                      "current":\v
                      "voltage":\v
                      "pf":\v

                      Ich überlege gerade ob ich das jetzt hinzufügen soll oder ob das mehr zur Verwirrung beiträgt...
                      Grüße Alex

                      Kommentar


                      • CTROlum
                        CTROlum kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hi,

                        alles klar danke für die Analyse;-)
                        Schau ich mir nachher an… Befehlserkennung in der Config anpassen nehme ich an oder?

                        Danke nochmal, jetzt passt alles wie es soll ;-)
                        PS: die IP muss eingetragen werden, Port alleine reicht nicht.

                        VG
                        Zuletzt geändert von CTROlum; In den letzten 3 Wochen.
                    • Vaddy
                      Extension Master
                      • 19.01.2017
                      • 100

                      #15
                      Hallo zusammen

                      Leider klappt das bei mir mal wieder nicht so einfach. Ich bekomme die Werte einfach nicht im Miniserver dargestellt. Im UDP Monitor kann ich das zwar alle sehen aber was muss ich dan in den einzelnen Strings eintragen ?
                      Im Monitor steht das hier

                      694 22:00:01.994 Ausstellung Empfangen 192.168.2.180 ShellyPlusPMMini 8180 {"src":"shellypmminig3-543204520a44","dst":"*","method":"NotifyStatus","p arams":{"ts":1755288000.00,"pm1:0":{"aenergy":{"by_minute":[3104.547,7864.851,3518.486],"minute_ts":1755288000,"total":10712.028},"apower":114.8,"current":0.694,"freq":49.89,"ret_aenergy": {"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1755288000,"total":0.000},"voltage":2 34.2}}} 7b 22 73 72 63 22 3a 22 73 68 65 6c 6c 79 70 6d 6d 69 6e 69 67 33 2d 35 34 33 32 30 34 35 32 30 61 34 34 22 2c 22 64 73 74 22 3a 22 2a 22 2c 22 6d 65 74 68 6f 64 22 3a 22 4e 6f 74 69 66 79 53 74 61 74 75 73 22 2c 22 70 61 72 61 6d 73 22 3a 7b 22 74 73 22 3a 31 37 35 35 32 38 38 30 30 30 2e 30 30 2c 22 70 6d 31 3a 30 22 3a 7b 22 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 33 31 30 34 2e 35 34 37 2c 37 38 36 34 2e 38 35 31 2c 33 35 31 38 2e 34 38 36 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 35 32 38 38 30 30 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 31 30 37 31 32 2e 30 32 38 7d 2c 22 61 70 6f 77 65 72 22 3a 31 31 34 2e 38 2c 22 63 75 72 72 65 6e 74 22 3a 30 2e 36 39 34 2c 22 66 72 65 71 22 3a 34 39 2e 38 39 2c 22 72 65 74 5f 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 35 32 38 38 30 30 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 30 2e 30 30 30 7d 2c 22 76 6f 6c 74 61 67 65 22 3a 32 33 34 2e 32 7d 7d 7d


                      Im Original String steht bei RSSI "id":0\i"total":\i\v
                      jetzt hab ich mal bei Power "pm1:0""apower":\v

                      probiert( so stehts meiner Meinung nach oben) funzt aber auch nicht. Der Shelly hat FW 1.7 hat die schon jemand getestet ?

                      Danke schonmal Vaddy

                      Kommentar

                      Lädt...