welche Aussenkamera?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 154

    #16
    Die Hkvision Kameras eignen sich nur bedingt für Loxone, da sie nur einen Zugriff auf den MJPEG Stream zulassen, da heisst bei dem Endgerät wo das Kamerabild zuerst aufpopt bekommt den Stream angezeigt alle anderen nicht mehr. Das ganze ist ein bekannter Bug in der Firmware der aber bis jetzt nicht behoben wurde.

    Die Loxone Visu unterstützt zurzeit nur MJPEG Streams.


    Viele Grüße

    Christian

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2664

      #17
      edit:

      habe ein wenig was dazu gelesen (google: hikvision 5.3.0...)

      BITTE NICHT UPDATEN, wenn ihr die Kamera aus China habt. Das gibt ne Menge Ärger und die Wiederherstellung ist nicht unbedingt einfach.




      Moin laut

      http://www.hikvisioneurope.com/porta...as/DS-2CD2xx2/

      gibt es ein 5.3.0 Firmware update in "Multilanguage" (build 150814), dort steht in der Release_Note_(V5.3.0 build 150814).txt:


      ************************************************** **************************
      HIKVISION Europe Firmware Release notes
      ************************************************** **************************
      Firmware version: V5.3.0 build 150814
      ************************************************** **************************
      Language: Multi-language
      ************************************************** **************************
      Compatible Models:
      DS-2xx2
      ************************************************** **************************
      Updates:

      1. Fixed the gateway issue.



      Bedeutet das eventuell, das nun mehr als 1 stream funktioniert?
      Hat das jemand ausprobiert?

      LG
      Simon
      Zuletzt geändert von simon_hh; 12.01.2016, 12:48.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Dimon
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 385

        #18
        Zitat von Dimon
        Hab eine trendnet ip311p Blickwinkel ist 78* 3mp hd Tag und Nacht ihr Geld wert... Hab auch lange gesucht... Bin zufrieden... Jedoch ist das Ding mit der T25 nicht zu vergleichen... Hab beide im Einsatz...
        Habe mich schon vor einiger Zeit von der Trendnet getrennt... ging nach über zwei Jahren zurück... (Amazon halt) jetzt eine Axis P1428-E natürlich nicht zu vergleichen!
        Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
        Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
        Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
        LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
        Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
        PV: Fronius Symo 17.5.3

        Kommentar

        • Davidmei
          MS Profi
          • 06.02.2017
          • 577

          #19
          Kurze Frage, wie habt ihr die LAN Anschlussdose dann abgedeckt?

          Kommentar

          • Tommes78
            MS Profi
            • 24.09.2015
            • 667

            #20
            Das würde mich auch mal interessieren wie das LAN Kabel von den Kameras am Besten versteckt werden kann.

            Kommentar

            • Fuzzy1983
              LoxBus Spammer
              • 25.01.2017
              • 241

              #21
              ABUS TVIP41560 funktioniert auch super und ist natürlich in Loxone integriert.

              Habe die Dome Kamera an einer Wand montiert. Habe hinter der Kamera eine unterputzdose gesetzt und dort die LAN Stecker versteckt. Die Dome Kamera deckt die Unterputzdose komplett ab.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • INSTAR
                Smart Home'r
                • 13.05.2019
                • 54

                #22
                Wir haben hier eine Anleitung mit ein paar mehr Optionen Online gestellt:

                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...ll-hd-modellen


                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...full-hd-models


                INSTAR Support

                Kommentar

                Lädt...