Neubauprojekt mit Loxone, aber wie ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #31
    Wir nehmen die Idee mal auf. Ansonsten ist im Thread klar geworden wer gute Arbeit vollbringt. Alles andere sollte wieder in fruchtbare und lösungsorientierte Diskussion gehen. Schaltschränke können auch andere Systemanbieter vollziehen, der muss nicht zwingend im Forum sein..


    Gesendet von meiner Steintafel mit Tapas
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • Hannibal014
      Extension Master
      • 03.02.2016
      • 101

      #32
      Hallo,

      trotz der ganzen Aufregung hier im Thread wurde mit Cheema System eine Lösung gefunden.
      Herr Cheema hat durch mich die Zusage bekommen den Schaltschrank wie Angeboten zu erstellen und mit Loxone Komponenten auszurüsten.
      Damit ist der nächste Punkt auf meiner Automationsliste abgehakt.
      Zu sagen wäre noch (der Ehrlichkeit halber) Herr Cheema hatte mit Abstand das beste Angebot und da die bisherigen Erfahrungen mit Herr Cheema durchweg positiv waren habe ich nun auch keine Bauchschmerzen mit meiner Entscheidung.

      Ich melde mich wenn es neues gibt.
      Baubeginn wird Mitte Oktober sein -> sobald es mit Loxone weiter geht hört Ihr von mir =)
      Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

      Kommentar

      • Gast

        #33
        Hannibal014 gibt es bei dir eventuell News wie weit ihr nun seid?
        Durch deinen Thread hatte ich heute auch ein Gespräch mit Amin Cheema und bin positiv gestimmt. Er ist sehr nett und antwortete bisher zeitnah in den Abendstunden per Whats App. Ich warte nun auf sein Angebot.
        Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2016, 19:49.

        Kommentar

        • Hannibal014
          Extension Master
          • 03.02.2016
          • 101

          #34
          Gast

          Ja gibt es, haben uns nun die Rahmen für die Gesamte Elektroinstallation ausgesucht Gira E2 in Anthrazit dazu passen die Loxone Touch Tree in Anthrazit ganz hervorragend.
          Des weiteren ist ein Tree Bewegungsmelder als Muster bestellt (in weis) und die Gira Dual Q Rauchmelder werden nun vom Handel angeboten.
          Am 15.10 +- 3 Tage ist Spatenstich Ende Oktober soll dann schon die Decke des EG´s liegen Mitte November Soll dann die Betondecke des Flachdachs im 1.EG liegen.

          Herr Cheema kümmert sich weiterhin vorbildlich um alles und steht mit Rat und Tat zur Seite, bei Fragen antwortet er nach wie vor Zeitnah
          Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

          Kommentar

          • Hannibal014
            Extension Master
            • 03.02.2016
            • 101

            #35
            Hi,

            ich möchte mal wieder ein Update einbringen:

            Habe heute mit Herrn Cheema von Cheema Systemintegration die letzten finalen Schritte der Planung gemacht, um genau zu seien hat Herr Cheema die Schritte gemacht ich habe nur Fragen beantwortet.
            (Welche Heizung wird verbaut, Wie werden verschiedene Geräte angeschlossen und abgesichert, welche Sicherungen sollen verwendet werden, Welche Ausgänge sollen für was benutzt werden, Wieviele Stellmotoren für die Heizung gibt es, Wieviele Heizkreise etc.)
            Alles ging bis hierhin Einwandfrei =).
            Ich hab gerade mit Ihm geschrieben und Ihm den Auftrag erteilt, nachdem das nun alles gut gelaufen ist, wird sich Herr Cheema an den Bau unseres Schaltschranks machen welchen er dann Mitte bis Ende Januar liefern wird. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf den Mehrwert den mein Haus dann durch Loxone erfahren wird =).

            Werde mich wieder melden wenn es neues gibt.

            =))))
            Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

            Kommentar

            • Hannibal014
              Extension Master
              • 03.02.2016
              • 101

              #36
              Ich wollte mich mal wieder melden und ein Update einstellen.

              Inzwischen sind wir eingezogen.
              Lichtsteuerung über Dali läuft =),
              Beschattung macht auch was Sie soll,
              Intercom wurde in Betrieb genommen
              Der Musicserver wartet noch auf Arbeitswillige Lautsprecher =) (Sonos)
              Alle Heizkreise sind mit den Stellmotoren verbunden
              Bewegungsmelder und Touch Taster lauf über Tree wie von uns gewünscht

              Herr Cheema kümmert sich vorbildlich um die Einbindung aller Komponenten und die Abstellung eventueller Stolpersteine.

              Aktuell fehlt es uns an nichts wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl sowohl bei Loxone als auch mit Herrn Cheema.

              Um es zusammen zu fassen, ein Ende ist in sicht =)
              Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

              Kommentar

              • Hannibal014
                Extension Master
                • 03.02.2016
                • 101

                #37
                Hi, auch wenn es vill. nicht mehr ganz so wichtig ist
                möchte ich nun nach fast 5 Monaten im Haus mal wieder etwas neues schreiben.

                Wie im Post vorher schon zu lesen war sind wir inzwischen eingezogen. Über die Entscheidung zu bauen sind wir nach wie vor sehr glücklich. Über die Entscheidung Loxone in unseren Neubau einziehen zu lassen sind wir noch viel Glücklicher.
                In den letzten Monaten haben wir bzw. ich zusammen mit Amin Cheema viel herumgespielt =) um genau zu sein habe nur ich gespielt und Amin hat es dann so gemacht das es passt.

                Inzwischen haben wir 3 Air Dimmer für zusätzliche LED Strips (RGBWW) in Betrieb, einer im Wohnzimmer (Ersetzt eine Normale Glühbirne in der Wohnzimmerlampe war etwas Bastelarbeit)
                und jeweils einen in Kinder- und Gästebad hinter den Spiegel als Blickfang.
                Des weiteren habe ich mir eine Smart Socket besorgt für die Weihnachtsbeleuchtung meiner Frau. ( Da werden aber noch einige folgen =) ).
                Herr Chema hat für uns so etwas wie eine Abendbeleuchtung und ein Nachtlicht über Betriebsmodis realisiert. Das heißt nach Sonnenuntergang geht bei uns in den meisten Räumen nur noch Beleuchtung mit ca. 50 % an (Abendbeleuchtung) und ab 22:30 Uhr oder wenn im Schlafzimmer über den Taster der Betriebsmodus "Nachtlicht" aktiviert wird geht das Licht nur noch mit 15% an damit wenn man Nachts mal raus muss keine Blendwirkung entsteht.

                Ansonsten haben wir noch andere Modis mit einer Funktion versehen wie, Urlaub und Anwesendheitssimulation.
                Alles in allem sind wir sehr zu frieden.
                Mein nächstes Projekt wird nun also sein unsere Brötje BTW 12 Wärmepumpe etwas Smarter zu machen, das wird aber
                wohl nur in eingeschränktem Maße etwas werden da Brötje leider keine Schnittstelle zu gar nichts vorsieht also müssen wir uns
                über ein "hintertürchen" helfen.

                Das wird schon.
                Ich melde mich wenns was neues gibt =).

                Danke
                Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

                Kommentar

                Lädt...