Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo Zusammen,
nachdem ich Zuhause Loxone erfolgreich mit dem Loxberry um ein paar tolle Funktionen erweitert habe, würde ich das hier in der Firma auch machen.
Leider haben wir in der Firma einen Proxy Server für den Internetzugang, habe also momentan nur eingeschränkte Möglichkeiten.
Versuche im darunter liegenden Linux einen Proxy zu konfigurieren scheitern immer an fehlenden Rechte.
Kann mir da jemand einen Tip geben?
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen. Ich konnte jetzt, dank des verlinkten Artikels oben, die Proxy Konfiguration anlegen. Leider funktioniert es nicht.
Ich habe mehrere Raspberrys ohne Loxberry am laufen und bei denen funktioniert es einwandfrei. Konfiguriert habe ich wie folgt:
Im Ordner /etc/apt/apt.conf.d mit dem Befehl sudo nano /etc/apt/apt.conf.d/10proxy die Datei 10proxy anlegen und folgenden Inhalt eintragen: Acquire::http::Proxy "http://admin:password@192.168.xxx.xxx:8080/";
Gibt es da irgendwelche Einschränkungen bei Loxberry? Vielleicht hat noch jemand eine Idee ...
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es eine zentrale Proxy-Config (so wie unter Windows) unter Linux überhaupt gibt.
Deine Änderung betrifft wohl nur den Proxy für apt, aber LoxBerry wird mit Perl, PHP, Python, Bash,… geschrieben und automatisiert, und ich weiß nicht, ob die Funktionen dieser Sprachen alle automatisch einen irgendwo konfigurierten Proxy verwenden, oder das immer im jeweiligen Programm vom Entwickler selbst mit implementiert werden muss.
Bei zweiterem sehe ich nämlich schwarz, dass das irgendwer gemacht hätte.
Sorry, das ich so lange gebraucht habe! Ich bin immer noch am testen, bekomme es aber noch nicht hin.
Vielen Dank erst mal für die Antworten. Sollte ich es zum laufen bekommen, werde ich die Lösung hier natürlich veröffentlichen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar