MQTT (Mosquitto) funktioniert nicht nach LB3 Update

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuxi
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 258

    #1

    MQTT (Mosquitto) funktioniert nicht nach LB3 Update

    Hallo ! Habe soeben das Update von 2.2.2.2 auf 3 gemacht,jedoch:

    1) MQTT funktioniert nicht:
    Mosquitto not running​.


    ● mosquitto.service - Mosquitto MQTT Broker
    Loaded: loaded (/opt/loxberry/system/systemd/mosquitto.service; enabled; v>
    Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2023-03-05 20:07:00 CET; 13s >
    Docs: man:mosquitto.conf(5)
    man:mosquitto(8)
    Process: 14334 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /var/log/mosquitto (code=e>
    Process: 14335 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /var/log/mosquitto (code=e>
    Process: 14336 ExecStartPre=/bin/touch ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log (code=e>
    Process: 14337 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto:loxberry ${LBSTMPFSLOG}/mo>
    Process: 14338 ExecStartPre=/bin/chmod 640 ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log (co>
    Process: 14339 ExecStartPre=/bin/ln -sf ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log /var/l>
    Process: 14340 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /run/mosquitto (code=exite>
    Process: 14341 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /run/mosquitto (code=exite>
    Process: 14342 ExecStart=/usr/sbin/mosquitto -c /etc/mosquitto/mosquitto.co>
    Main PID: 14342 (code=exited, status=1/FAILURE)
    CPU: 79ms

    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: mosquitto.service: Scheduled restart job, >
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: Stopped Mosquitto MQTT Broker.
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: mosquitto.service: Start request repeated >
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: mosquitto.service: Failed with result 'exi>
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: Failed to start Mosquitto MQTT Broker.
    lines 1-22/22 (END)
    ● mosquitto.service - Mosquitto MQTT Broker
    Loaded: loaded (/opt/loxberry/system/systemd/mosquitto.service; enabled; vendor preset: enabled)
    Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2023-03-05 20:07:00 CET; 13s ago
    Docs: man:mosquitto.conf(5)
    man:mosquitto(8)
    Process: 14334 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /var/log/mosquitto (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14335 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /var/log/mosquitto (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14336 ExecStartPre=/bin/touch ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14337 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto:loxberry ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14338 ExecStartPre=/bin/chmod 640 ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14339 ExecStartPre=/bin/ln -sf ${LBSTMPFSLOG}/mosquitto.log /var/log/mosquitto/mosquitto.log (code=exited, status=0/SUCCES>
    Process: 14340 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /run/mosquitto (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14341 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /run/mosquitto (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 14342 ExecStart=/usr/sbin/mosquitto -c /etc/mosquitto/mosquitto.conf (code=exited, status=1/FAILURE)
    Main PID: 14342 (code=exited, status=1/FAILURE)
    CPU: 79ms

    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: mosquitto.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: Stopped Mosquitto MQTT Broker.
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: mosquitto.service: Start request repeated too quickly.
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: mosquitto.service: Failed with result 'exit-code'.
    Mar 05 20:07:00 loxberry systemd[1]: Failed to start Mosquitto MQTT Broker.

    2)Zigbee2MQTT funktioniert auch nicht:
    Habe extra das Plugin auf neue Version 1.7.0 aktualisiert.
    LOG anbei.



    Alle benötigten Logs anbei !
    Ich werd jetzt mein Backup 2.2.2.2 wieder einlegen.

    Danke,vielleicht kann mir wer helfen.
    LG


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fuxi; 05.03.2023, 19:39.
  • Fuxi
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 258

    #2
    Hat keiner eine Idee ? 😪

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5051

      #3
      Doch, im anderen Thread lesen. Mosquitto wird mit dem Update auf 3.0.0.1 repariert. Zigbee Plugin geht das Update nicht - aktuellste Version drüber installieren. Steht auch dick und fett da, bevor Du auf Update klickst:
      • Zigbee2Mqtt: Will not work anymore after upgrade. Solution: Upgrade the plugin to the latest plugin version.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Fuxi
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 258

        #4
        Hallo,
        ​​​​​​
        1) MQTT
        Hab mir gedacht das Update 3.0.0.1 hat nur mit dem speichern der Subscription zu tun. Sorry.
        Danke,ich werd das checken.

        2) Zigbee
        Ich war vor dem LB3 Update auf der neuesten Version.
        Dies ist die 1.7.0.
        Es gibt keine Neuere.

        Habe natürlich vorher bei jedem installiertem Plugin geschaut obs Probleme gibt mit LB3.

        ​​​​​​Lt. Log des Zigbee wird eine andere Node.js Version verlangt oder kann man das ignorieren ?

        LG,Fuxi

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5051

          #5
          Ich denke Du musst das Plugin nach dem update "drüberinstallieren". Auch wenn es schon die neuste Version ist. Ansonsten am Besten dort im Thread nachfragen.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Fuxi
            LoxBus Spammer
            • 26.08.2015
            • 258

            #6
            OK,Danke für die Hilfe !!
            Werde das am Wochenende testen.

            LG

            Kommentar

            • Fuxi
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 258

              #7
              Habe gestern noch mal ein Update probiert von 2.2.2.2 auf 3.0.0.0 und dann automatisch auf 3.0.0.1

              Jedoch keine Besserung.
              MQTT funktioniert noch immer nicht, Mosquitto läuft nicht.
              Und was neu dazu gekommen ist, meine Subscriptions sind verschwunden.
              ZigBee funktioniert auch nicht.
              Logs kann ich erst später posten.

              Kommentar

              • Fuxi
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 258

                #8
                Hier ein paar Log Auszüge,die verdächtig sind:

                Installing new version of config file /etc/init.d/mosquitto ...
                Installing new version of config file /etc/logrotate.d/mosquitto ...

                Configuration file '/etc/mosquitto/mosquitto.conf'
                ==> Modified (by you or by a script) since installation.
                ==> Package distributor has shipped an updated version.
                ==> Keeping old config file as default.
                insserv: warning: current start runlevel(s) (empty) of script `mosquitto' overrides LSB defaults (2 3 4 5).
                insserv: warning: current stop runlevel(s) (0 1 2 3 4 5 6) of script `mosquitto' overrides LSB defaults (0 1 6).
                mosquitto.service is a disabled or a static unit not running, not starting it.​


                Hier jemand eine Idee ?

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6344

                  #9
                  Deine mosquitto Config auf Deinem LB 2 wurde mal von Dir oder wem auch immer geändert. Am mosquitto hat sich aber etwas an der Config und der Log-Struktur geändert. Das Update hat nun aber Deine geänderte Config beibehalten weil die nicht mehr original war und daher kann er nicht mehr starten.
                  Entweder Du stellst auf dem LB2 die originale Version der Config wieder her und machst dann das update oder Du musst nach dem Update Deine Config durch die ersetzen, die nun ausgeliefert wird. Die sollte im Verzeichnis liegen und am Ende new oder so heißen.
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar


                  • Fuxi
                    Fuxi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die ausgelieferte heisst mit "dpkg-dist".
                    Zwischen den beiden gabs nur einen entscheidenen Unterschied und zwar:
                    pid_file /run/mosquitto/mosquitto.pid

                    Jetzt läuft zwar der Mosquitto aber dafür das MQTTGateway nicht mehr !
                • Fuxi
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 258

                  #10
                  OK,Danke. Werde das in Angriff nehmen. 👍

                  Kommentar

                  • Johny
                    Extension Master
                    • 04.09.2016
                    • 132

                    #11
                    Soweit ich mitbekommen habe funktioniert der Mosquitto im MQTT unter LB3 noch nicht. Es gibt einen Thread dazu. Bei mir läuft er auch bei 3.0.0.1 noch nicht.

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das hast Du falsch mitbekommen. Es hätte sonst noch kein Release gegeben.
                  • Johny
                    Extension Master
                    • 04.09.2016
                    • 132

                    #12
                    Ok, das klingt gut. Ich habe 3.0.0.1, aber mosquitto läuft nicht:
                    Mosquitto not running
                    Wie kann ich den Broker aktivieren?

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Aber das wir hier alle keine Glaskugeln haben, das solltest Du aber schon mitbekommen haben.

                    • Johny
                      Johny kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      War nicht böse gemeint, sondern als ernste Frage. Ich habe gehofft, dass ich nur etwas übersehen habe.
                      Ihr macht großartige Arbeit und so ein Updates ist logischerweise nicht sofort super fein.
                      Ich habe LB 3 auch nur auf einem Test-Loxberry laufen und deshalb keinen Stress.

                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Und ich habe es nicht als böse interpretiert, sondern ebenso Ernst gemeint. Ohne jegliche Info zu einem Fehler oder sonst irgend etwas, ist es absolut unmöglich etwas dazu zu sagen.
                  • Fuxi
                    LoxBus Spammer
                    • 26.08.2015
                    • 258

                    #13
                    Kann mir jemand sagen wo die "neue" mosquitto.conf liegen soll ?
                    /etc/mosquitto/ ?
                    Wie ist diese aufgebaut ? Kann ich die alte vor dem update nehmen und reinkopieren ?
                    Tippe ich im Terminal "mosquito" dann startet er und funktioniert.
                    Ob alles richtig funktioniert kann ich noch nicht sagen.

                    svethi
                    Ich kann leider keine "neu" angelegte finden, damit ich sehe wie die ausschauen soll.

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6344

                      #14
                      so sieht die aktuelle aus.
                      Code:
                      # Place your local configuration in /etc/mosquitto/conf.d/
                      #
                      # A full description of the configuration file is at
                      # /usr/share/doc/mosquitto/examples/mosquitto.conf.example
                      
                      pid_file /run/mosquitto/mosquitto.pid
                      
                      persistence true
                      persistence_location /var/lib/mosquitto/
                      
                      log_dest file /var/log/mosquitto/mosquitto.log
                      
                      include_dir /etc/mosquitto/conf.d
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • Fuxi
                        LoxBus Spammer
                        • 26.08.2015
                        • 258

                        #15
                        Kommando zurück !
                        Ich habs geschafft.
                        Die neu angelegte war doch die wie schon vermutet "mosquitto.conf.dpkg.dist"
                        Habe dann die "alte" angepasst" mit der neuen Pfadangabe "pid_file /run/mosquitto/mosquitto.pid"

                        Und siehe da, es funktioniert auf einmal alles nach einem "Restart" in den MQTT Settings.
                        Dickes Danke an svethi !

                        Edit: Das war ja jetzt fast ein zeitgleicher Post svethi
                        Edit2: Achja, und das beste ist, Zigbee2MQTT Plugin funktioniert seitdem auch wieder !!


                        Zuletzt geändert von Fuxi; 12.03.2023, 19:50.

                        Kommentar

                        Lädt...