Alexa Steuerung Lichter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faulig
    Dumb Home'r
    • 02.10.2019
    • 27

    #1

    Alexa Steuerung Lichter

    Habe meinen Loxberry neu installiert da er nicht mehr gestartet ist.
    Hatte jetzt seit es möglich war HA Bridge am laufen zur Steuerung meiner Lichter. Hauptbefehl brauch ich eigentlich nur um: Schalte Licht aus und fahre Raffstore hoch bzw. runter.
    Sollte ich nun wieder HA Bridge installieren oder gibt es mittlerweile ein besseres Plugin bzw. Alternative?
    Hardware Miniserver Gen1
    vielen Dank
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5101

    #2
    Ich bin mit der HA Bridge sehr zufrieden. Du kannst aber auch HomeAssistent nehmen, das funktioniert auch sehr gut laut Berichten.

    Loxone nativ funktioniert nach meiner Kenntnis nach wie vor nicht (Matter).
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • faulig
      Dumb Home'r
      • 02.10.2019
      • 27

      #3

      ok danke für deine Antwort. Jetzt wollte ich wieder HA Bridge installieren. ist für mich wahrscheinlich am einfachsten da ich mich mit der Konfiguration schon etwas auskenne. jedoch kommt die Fehlermeldung des Plugins 0.3.7:
      The Plugin Interface is not supported by this LoxBerry Version. I cannot proceed with the installation.

      installiert ist LoxBerry V3.0.1.3 Plugin


      Hat da jemand Ahnung was ich nun machen kann?

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5101

        #4
        Ach, sorry. Ich nutze gar nicht die HA Bridge, sondern die Homebridge. Mit der bin ich sehr zufrieden. Das HA Bridge Plugin scheint auf LoxBerry 3.0 nicht mehr zu laufen.



        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 709

          #5
          Prof.Mobilux doch die Ha Bridge läuft unter loxberry 3.0...

          Im Wiki steht glaube ich die falsche Version zum Download des Plugins....

          Mit der hier sollte es funktionieren....
          https://www.loxforum.com/forum/proje...913#post433913

          Kommentar


          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ok, habs im Wiki angepasst.
        • faulig
          Dumb Home'r
          • 02.10.2019
          • 27

          #6
          ich hab jetzt mal Homebridge installiert und da Plugin Loxone Proxy. Nun habe ich mehrere Geräte gefunden. Jedoch wenn ich da ein Gerät ansteuere, wird kein Impuls gesendet sondern der Schalter dauerhaft auf "Ein" geschaltet. kann man dies umstellen oder muss dies in der Loxone Config anders konfiguriert sein? Bei der HA Bridge hatte ich Impulse für EIN - AUS.

          Kommentar

          Lädt...