aWATTar Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4452

    #31
    Da es sich um eine https Seite handelt brauchst du einen Miniserver V2 oder das https2http Plugin im Loxberry

    Ömag Marktpreis:

    Link:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mag Marktpreis Link.jpg Ansichten: 0 Größe: 37,4 KB ID: 367194


    Befehlserkennung
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mag Marktpreis Befehlserkennung.jpg Ansichten: 0 Größe: 569,1 KB ID: 367195

    Für den Energiepreis müsste man im Energieportal die persönlichen Verträge auswerten lassen.
    Da hab ich noch keinen Weg gefunden
    Zuletzt geändert von AlexAn; 18.11.2022, 13:02.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • stefan.schmidhuber@sbg.at
      Smart Home'r
      • 23.05.2017
      • 60

      #32
      Danke für die Anleitung!

      Läuft!

      Kommentar

      • Triple-M
        LoxBus Spammer
        • 17.12.2018
        • 315

        #33
        Wird der Datenpunkt „Price Ranking“ von dem Plugin berechnet oder gibt es hierzu einen nativen Datenpunkt in der API von Awattar?

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #34
          Das wird vom Plugin berechnet.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • HDready
            Smart Home'r
            • 22.01.2021
            • 65

            #35
            Hi,
            vorab vielen Dank für das tolle Plugin.
            Daten ins MQTT Plugin bekomme ich, auch nach Loxone - es hapert nur an der Weiterleitung der Datumswerte
            ich habe die http-Vorlage aus dem Plugin genommmen, und hier die Date - VIs und wenn ich hier den VI awattar_date_fetch übertrage kommt in Loxone nur die Zahl 2023,0 an - aber nicht das ganze Datum.
            Ich habe bereits bei der Anzeige - Einheit alle möglichen Kombinationen durchprobiert - ich schaffe es aber nicht den Wert lt. MQTT in Loxone anzuzeigen - eigentlich sollte hier 2023-01-12 06:01 stehen!

            Danke für Eure Hilfe!

            lg David

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #36
              Du musst fetch_date_loxtime nehmen, und beim VI als Format <v.t> angeben.
              Dann sollte die Zeit so formatiert sein, wie Loxone das macht bzw. kann.

              lg, Christian
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • HDready
                Smart Home'r
                • 22.01.2021
                • 65

                #37
                danke dir!

                lg David

                Kommentar

                • Jedrek
                  Smart Home'r
                  • 22.06.2016
                  • 53

                  #38
                  Hallo. Wird es ein Update für den Loxberry 3 geben?

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #39
                    Der v0.1.6 Release ist für LB3.0.
                    LG, Christian
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • Micele62
                      Azubi
                      • 03.01.2018
                      • 9

                      #40
                      bekomme gerade keine Daten mehr rein von Awattar. Läuft es bei euch? Danke für die Rückmeldung.

                      Kommentar


                      • Micele62
                        Micele62 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        erledigt; Plugin deinstalliert, neu installiert läuft wieder. warum? keine Ahnung.
                    • pinzo
                      Smart Home'r
                      • 12.07.2016
                      • 78

                      #41
                      Hallo!
                      Nach dem Update von v2.2.2.2 auf die aktuelle v3.0.0.3 wollte ich das aWATTAR-Plugin installieren. Folgende Meldung kam:
                      FAIL aWATTar: Current LoxBerry version is greater than maximal allowed LoxBerry version. Cannot install.
                      Das Update worked like a charm! An dieser Stelle DANKE an alle Entwickler!

                      Gruss, p

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11250

                        #42


                        Da steht im Wiki offensichtlich noch der alte Link.
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar


                        • pinzo
                          pinzo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke!
                      • ceeage
                        LoxBus Spammer
                        • 03.02.2018
                        • 333

                        #43
                        Hallo, habe das Plugin auch gerade auf dem Loxberrx 3 installiert aber bekomme keine Werte.
                        Als Fehler wird "Price processing"​ im Log angegeben.

                        Loxberry ist auf dem aktuellen Stand und das Plugin das aus dem #48. Jemand eine Idee?

                        Kommentar

                        • coldice
                          Smart Home'r
                          • 16.04.2016
                          • 56

                          #44
                          Bei mir ähnlich. DA war das Problem aber die MQTT Zugangsdaten....
                          Manuell eingegeben und schon lief es .......

                          Kommentar


                          • ceeage
                            ceeage kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Wie meinst du "manuell eingegeben"? Meinst du die Einstellung im Reiter "MQTT Basics"?
                        • coldice
                          Smart Home'r
                          • 16.04.2016
                          • 56

                          #45
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 31,7 KB ID: 389316

                          + Benutzername und Passwort​

                          Kommentar


                          • baldaum
                            baldaum kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Danke: Hat auch bei mir geholfen.
                        Lädt...