Plugin: PV Solcast (Forecast für PV Anlagen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 678

    #211
    Ich hatte eigentlich im Bezug auf Solcast gemeint. Ich habe den Weg mit HTTP gemacht, ich verwende über MQTT auch schon die Shelly buttons. Meine Werte sind immer null. Leider ist mit keinem Wort erwähnt, wo und wie der User zu hinterlegen ist?

    Achtung! Der am Miniserver verwendete loxberry-Benutzer muss explizit Rechte auf den neu angelegten VI haben. Du musst dem Benutzer Rechte geben.
    • Wenn der User keine Rechte auf den VI hat, zeigt das MQTT Gateway bei diesem Ausgang "HTTP 403 Possibly Access Denied" an
    ​Wo soll das sein? Ich verwende auch für die shellys gar keinen Loxberry User am Miniserver

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11248

      #212
      Du hast am LoxBerry einen Miniserver eingerichtet, und dort hast du Credentials für deinen Miniserver eingetragen. Das ist dein LoxBerry-User am Miniserver.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Hoga
        MS Profi
        • 29.11.2017
        • 678

        #213
        OK verstanden,ist aber anscheinend nicht das Problem. Ich habe im loxberry den admin hinterlegt, auch nochmaliges berechtigen löst das Problem nicht. Die Shellys sind bei mir schon ewig eingerichtet und funktionieren auch:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 20,9 KB ID: 416303

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 238,7 KB ID: 416304

        Ich kann die Werte des Plugins auch am Loxberry in der incoming view sehen


        EDIT: Ich habe jetzt mehrere Eingänge erstellt, lustigerweise funktioniert einer. Die Settings sind nicht anders als die anderen:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 285
Größe: 45,3 KB
ID: 416320
        Zuletzt geändert von Hoga; 29.12.2023, 12:13.

        Kommentar

        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 678

          #214
          Christian Fenzl Ich bekomme jetzt mehr Werte, nachdem ich meine zwei PV Anlagen auf zwei API keys aufgeteilt habe. Wie genau sind den die Werte mit der Vorhersage? Bei wir waren die gestern um 80% unter der Realität

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4986

            #215
            Maximum Value 100 dürfte nur bei sehr schlechtem Wetter ausreichen.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Richi608
              Smart Home'r
              • 02.11.2018
              • 71

              #216
              PV Solcast

              HY Leute gleich mal vorweg bin absoluter Neuling was MQTT und Loxberry betrifft

              habe jetzt versucht mit dem Loxberry und dem Plugin Solcast mir die vorhersage in die Lox zu holen
              jedoch scheitere ich bereits mit der Verbindung zum Solcast

              Habe folgendes gemacht :
              API Key auf Solcast.com.au erstellt
              denn Key beim Plugin reinkopiert jedoch keinen Erfolg dann habe ich den Bindestrich vom API Key gelöscht (stand in einem Beitrag hier) bringt auch nichts und dann noch durch einen Unterstrich ersetzt auch keinen Erfolg
              im Log vom Solcast bekomme ich immer Fehler 2023-12-30 14:18:11 - "Code: 400 \/ Client Error: Bad Request"
              2023-12-30 14:18:11 - {"url":"https:\/\/api.solcast.com.au\/world_pv_power\/forecasts?

              hat wer eine idee oder übersehe ich was ?

              Danke im voraus​
              Zuletzt geändert von Richi608; 30.12.2023, 14:04.

              Kommentar


              • Richi608
                Richi608 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die manuelle Abfrage mache ich nur mit den link und füge meine ip Adresse ein oder ?
                habe den Link den ich oben reingeschrieben habe genutzt meine IP eingetragen und bekomme Error Code 404 Client not Found
                Zuletzt geändert von Richi608; 01.01.2024, 10:12.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Code:
                http://xxx.xxx.xxx.xxx/plugins/pvsolcast/solcast.php?system=1
                Geht bei mir ohne Probleme

              • Richi608
                Richi608 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ja da kommt der Error 404 Client not Found
                Muss der Bindestrich im API Key weg oder nicht
                wenn ich auf solcast gehe kann ich unten den Url Kopieren jedoch ist da die id und nicht der API Key sehe ich das richtig ?
                Zuletzt geändert von Richi608; 01.01.2024, 10:31.
            • lukys
              Azubi
              • 13.10.2023
              • 2

              #217
              Hallo zusammen,

              ich will den Solcast update auch in der Nacht kriegen. Es funktioniert aber nur zwischen 6:00 - 18:00 Uhr unabhängig von "timer" unten... kann mir jemand helfen wo ich den Problem suchen sollte?

              Danke
              Lukas

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 299
Größe: 3,3 KB
ID: 416600

              Kommentar


              • Richi608
                Richi608 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hy
                Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen
                Wie du wahrscheinlich oben gelesen hast wäre ich froh wenn ich Daten bekommen würde
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7379

              #218
              Zitat von lukys
              ich will den Solcast update auch in der Nacht kriegen. Es funktioniert aber nur zwischen 6:00 - 18:00 Uhr unabhängig von "timer" unten... kann mir jemand helfen wo ich den Problem suchen sollte?
              Was steht im Log?
              Normal steht das das die jeweilige Stunde übersprungen wird wenn sie nicht in der timmer Array steht.

              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7379

                #219
                Richi608


                Muss der Bindestrich im API Key weg oder nicht
                wenn ich auf solcast gehe kann ich unten den Url Kopeiren jedoch ist da die id und nicht der API Key sehe ich das richtig ?​
                Wenn du eine im API ein Bindestrich hast, dann bleibt der auch drin.
                1:1 kopieren aus der Solcast-UI

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 299
Größe: 24,2 KB
ID: 416631
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 265
Größe: 29,7 KB
ID: 416632

                ja da kommt der Error 404 Client not Found​
                Wenn du so eine Meldung zurück bekommst, dann ist zB dein API flasch.
                Die Seite des Plugin wird dann aufgerufen, Solcast gibt aber ein 404 zurück.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 265
Größe: 57,1 KB
ID: 416633
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • Richi608
                  Richi608 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  OK ja habe jetzt den Key so genommen und eingefügt im Solcast
                  Jetzt habe ich Bad Request als Fehlermeldung
                  Zuletzt geändert von Richi608; 01.01.2024, 10:45.

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ist es denn so schwer mal Daten zu liefern?
                  Ich kann mit solchen Aussagen 404 oder Bad Request nichts anfangen und muss immer raten was es wohl sein kann.

                  Mach einfach mal Screenshots der Meldung, WebUI etc., Daten wie API oder GeoDaten kannst ja unkenntlich machen.
                  Ich mache mir ja auch die Arbeit Bilder einzufügen damit du exakt weist was du zu tun hast.

                  Sind noch genug Requests im Solcast UI frei? Das sieht man ganz oben im Fester wo der API Key abgerufen wird.
              • Richi608
                Smart Home'r
                • 02.11.2018
                • 71

                #220
                Sry hier der Auszug
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Richi608
                  Richi608 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  das war es leider nicht gleiche Fehlermeldung nur das hast statt 9,6 jetzt 9.6 drin steht
                  Darf ich dich gleich noch was fragen ?
                  kann das auch damit zu tun Haben das der MQTT im Loxberry 3 dadurch reinen verbindung als fehler ausgibt?
                  Zuletzt geändert von Richi608; 01.01.2024, 11:34.

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Längen und Breitengrad natürlich auch mit . und nicht mit Komma, und alle anderen Werte ggf. auch
                  Hatte ich auf dem Handy gerade nicht gesehen.

                  Was soll das mit MQTT zu haben? MQTT kommt erst wenn du überhaupt Daten bekommst.

                • Richi608
                  Richi608 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ok Dane dir erstmal
                  Versuche das und gegebenfalls melde ich wieder
                  Recht Herzlichen Dank
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7379

                #221
                Richi608

                Ich habe gerade nochmal ins Wiki geschaut, dachte ich habe da was falsch stehen...
                Aber nein, da steht es ja.

                Hier mal ein Auszug...
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 261
Größe: 17,8 KB
ID: 416654

                Wiki gelesen?​
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • Richi608
                  Richi608 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja habe es gelesen bin wohl darüber gestolpert
                  muss auch ehrlich gestehen konnte nicht besonders viel damit Anfangen
                  da ich ja kompletter Neuling bin auf dem sektor
              • Richi608
                Smart Home'r
                • 02.11.2018
                • 71

                #222
                So hier bin ich wieder ich habe jetzt die abfrage getestet die klappt aber im Log von MQTT bekomme ich den Fehler wie unten im Bild
                ich habe die Einstellung Use automatically configurate gewählt
                und auch Http und UDP eingeschaltet
                wenn ich auf Authorizierung Miniserver gehe ist alles Grün

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4986

                  #223
                  Im MQTT Widget unter "Gateway Conversations" hast Du vermutlich irgendwas eingetragen (Screenshot)? Da muss alles raus - das brauchst Du nicht. Unter "MQTT Subscriptions" musst Du eine Zeile drin haben, die wie folgt aussieht:

                  Code:
                  solcast/#
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 297
Größe: 61,1 KB
ID: 416694
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Richi608
                    Smart Home'r
                    • 02.11.2018
                    • 71

                    #224
                    so sieht die Seite jetzt aus habe vorher solcast/# drin gehabt
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Richi608
                      Smart Home'r
                      • 02.11.2018
                      • 71

                      #225
                      Hier ist der Fehler wenn ich die Manuelle Abfrage ausführe
                      auch wenn die Seite leer ist

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...