Plugin: PV Solcast (Forecast für PV Anlagen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 678

    #406
    Zitat von hismastersvoice
    Der Uneterschied ist einfach das die Werte jetzt direkt in Solcast eingetragen werden müssen, und nicht mehr über die Abfrage URL mitgegeben werden.
    Ich habe an meinem Solcast nichts geändert, nach dem Reboot der ganzen Geschichte scheinen die Werte zwar zu stimmen, sie werden aber noch immer erst am 06:00 in der früh angeliefert. Das setzen des Schedulers hat nichts gebracht.

    Ich würde gerne prüfen, ob mit dieser Umstellung ich was nachziehen muss. Zuerst heißt es ich muss eine Ressource anlegen, dann DIE Werte (welche Werte? der Standort?) muss im Solcast eingetragen werden.

    Auf welches Wiki referenzierst du?
    Ich möchte einfach nur verifizieren, das alles so ist wie es soll. Mit solchen Halbsätzen die Werte, Ressource anlegen komme ich nicht wirklich weiter

    Kommentar

    • Chris83
      Smart Home'r
      • 09.12.2023
      • 30

      #407
      Hallo liebes Forum!

      Danke einmal für das Solcast Plugin und die Hilfestellungen hier im Forum.
      Ich bekomme schon einmal Werte und gebe diese als "Status Werte" aus.

      Eine Frage hätte ich dennoch an euch: Wie verarbeitete ihr die Werte weiter? Bzw. für was verwendet ihr die Forecast Werte?

      Mich würde vor allem eine "grafische Visualisierung" interessieren, wo man den IST-Wert und den ForeCast Wert sieht.
      Hat jemand so etwas schon realisiert?

      Danke Christian

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Für die Visu nutzen einzelne hier den Spot-Price-Optimierer...

        Ich plane damit zB die Warmwassererzeugung und setze dann die Soll Temp höher wenn WW mit dem Heizstab über PV-Überschuss erzeugt wird.
        Wenn also morgen schlechter Forecast, dann mehr WW erzeugen am Vortag mit PV-Überschuss.

        Ansonsten ist es für mein Frau ganz interessant ob sie 1,2 Waschmaschinen mehr wäscht wenn der nächste Tag schlechte Prognosen hat.
        Gleiches für eAuto laden.
        Das wird aber von meiner Frau manuell entschieden
    • Chris83
      Smart Home'r
      • 09.12.2023
      • 30

      #408
      Ah OK.
      Sprich anstatt die Spotpreise als Eingänge werden dann die kWh Werte von Solcast verwendet. Von der Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet.
      Ich werde es mir einmal ansehen und dann sehe ich weiter.

      Aber danke einmal für die Antwort/Idee.

      lg Christian

      Kommentar

      • Hoga
        MS Profi
        • 29.11.2017
        • 678

        #409
        Mein Problem ist auch nach wie vor nicht gelöst. Es hat sich herausgestellt, das meine Logik in der LOX nicht mehr funktioniert, weil keine Daten vom Plugin gekommen sind.

        Die Logik erwartet um Mitternacht die Daten, die sind nicht gekommen bzw. waren es die alten. Das Schedule sieht so aus:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 42,9 KB ID: 458821Trotzdem habe ich um Mitternacht keine Daten. Verbesserung hat der Schalter First call at midnight (On) / first call at sunrise (Off)) gebracht. Da habe ich heute die Daten vollständig um 01:00 erhalten. Die Kurve (ich habe eine grafische Visualisierung eingeschalten) dauert eine Stunde, bis der Endwert da ist. Toll ist das auch nicht, da ich eine Stunde für Lastmanagement und billigen Strom verliere

        Der schedule selbst ist am PC und am handy nicht einstellbar, weil sich das Fenster gleich wieder zu macht.
        Was kann ich noch probieren?

        Kommentar

        • Joh S.
          Extension Master
          • 27.10.2016
          • 105

          #410
          Zitat von Hoga
          Der schedule selbst ist am PC und am handy nicht einstellbar, weil sich das Fenster gleich wieder zu macht.
          Was kann ich noch probieren?
          Dazu einen anderen Browser verwenden oder im Browser die Ansicht kleiner zoomen.

          Kommentar

          • Hoga
            MS Profi
            • 29.11.2017
            • 678

            #411
            Zitat von Joh S.

            Dazu einen anderen Browser verwenden oder im Browser die Ansicht kleiner zoomen.
            Kann ich machen, aber er sollte ja was tun an den eingestellten Uhrzeiten

            Kommentar

            • Joh S.
              Extension Master
              • 27.10.2016
              • 105

              #412
              Ah ok. Das hatte ich in ähnlicher Form - bei mir reagierte das Solcast Plugin auch auf keine Eingaben mehr bzw. ignorierte gesetzte Uhrzeiten und holte stattdessen an anderen Uhrzeiten.
              Ich hatte natürlich mal probiert neu zu installieren und weitere Maßnahmen getestet aber erst beim zweiten Versuch einer Neuinstallation ging dann alles wieder.
              Vielleicht ist es bei dir ja auch so.

              Kommentar

              • Hoga
                MS Profi
                • 29.11.2017
                • 678

                #413
                Zitat von Joh S.
                Ah ok. Das hatte ich in ähnlicher Form - bei mir reagierte das Solcast Plugin auch auf keine Eingaben mehr bzw. ignorierte gesetzte Uhrzeiten und holte stattdessen an anderen Uhrzeiten.
                Ich hatte natürlich mal probiert neu zu installieren und weitere Maßnahmen getestet aber erst beim zweiten Versuch einer Neuinstallation ging dann alles wieder.
                Vielleicht ist es bei dir ja auch so.
                Habe es gestern neu installiert, selbes Verhalten. Die eingestellten Zeiten werden einfach ignoriert, Daten liegen erst um 01:00 vor. Werde jetzt noch durchbooten, das hab ich vergessen
                Zuletzt geändert von Hoga; 02.04.2025, 08:57.

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Stimmt deine Zeitzone im Loxberry
              • Hoga
                MS Profi
                • 29.11.2017
                • 678

                #414
                Hallo!

                Langsam verzweifle ich an dem Teil, ich poste ein paar Screenshost, vielleicht fällt jemanden etwas auf. Grundsätzlich funktioniert das Plugin, aber die Daten werden nicht zu dem Zeitpunkt angeliefert, wann ich sie brauche. Meine Logik in der Loxone fängt um 00:10 an zu entscheiden, ob Akku oder Auto geladen werden sollen. Neben dem Füllstand, manuelles triggern, ist auch der Strompreis und die PV Leistung des nächsten Tages entscheidend.

                Zum Testen habe ich es gerade so:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 249
Größe: 58,8 KB
ID: 459732
                In dem Fall habe ich ab 22:00 Uhr einfach null, und bekomme um 09:00 am nächsten Tag die Werte. Das ist zu spät

                Mit First Call midnight hab ich sie um 06:00 früh bekommen
                Mit den eingestellten Zeiten macht das Plugin teils gar nichts.

                Die Uhrzeit und Zeitzone ist richtig eingestellt, Plugin wurde bereits einmal neu installiert

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich gehe mal davon aus das der Loxberry-Cron Service nicht sauber läuft.
                  Es wird über Cron jeder Stunde eine Abfrage erzeugt, und dabei geprüft ob die aktuelle Stunden gesetzt ist oder nicht.

                  Im Log sieht das dann als Beispiel von gestern bei mir....

                  System 1
                  2025-04-15 20:00:05 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-15 21:00:04 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-15 22:00:03 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-15 23:00:04 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 00:00:03 - Request by cron - System 1
                  2025-04-16 00:00:05 - "Code: 200 \/ Successful: OK"
                  ::::::::
                  2025-04-16 01:00:03 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 02:00:02 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 03:00:04 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 04:00:03 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 05:00:03 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 06:00:03 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 07:00:02 - Hourly-Cron, Hour not set for Request - System 1
                  2025-04-16 08:00:03 - Request by cron - System 1
                  2025-04-16 08:00:19 - "Code: 200 \/ Successful: OK"
                  ::::::

                  Summe
                  2025-04-16 00:00:03 - Request by cron - summarize and save as first call


                  Wie du siehst hat das System ab 20 Uhr nichts mehr abgerufen, um 0:00 will ich es ja wieder und dann geht es bei mir wieder ab 8 Uhr weiter.
                  Auch die Summe wurde um 0:00 sauber übergeben.

                  Ich habe bei anderen Plugins auch immer wieder mal das Problem das Corn nicht zuverlässig funktioniert hat.
                  Für viele Plugins schreibe ich inzwischen systemd Skripte die selbständig laufen.
                  Bei diesem Plugin habe ich aber noch nie Problem gehabt, dem entsprechend habe ich das noch nie für nötig gehalten.
              • Hoga
                MS Profi
                • 29.11.2017
                • 678

                #415
                gut aber was mache ich jetzt?

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Fehler suchen warum Cron nicht funktioniert wie es soll.

                  Was steht denn im Log des Plugin
              • Hoga
                MS Profi
                • 29.11.2017
                • 678

                #416
                2025-04-15 19:00:02 - Request by cron - summarize
                2025-04-15 19:00:05 - {"hourly_td_w":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,164.10000000 000002,0,0,0,0],"hourly_td_kw":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0.1641,0,0,0 ,0],"hourly_tm_w":[0,0,0,0,0,0,58.60000000000001,2059,5877.1,9361.3,1 2073.8,13848,14672.3,14513.5,13551.099999999999,11 751.5,9045.900000000001,5534,2148.8999999999996,31 2.2,0,0,0,0],"hourly_tm_kw":[0,0,0,0,0,0,0.0586,2.059,5.8771,9.3613,12.07379999 9999999,13.847999999999999,14.6723,14.5135,13.5511 ,11.7515,9.0459,5.534,2.1489,0.31220000000000003,0 ,0,0,0],"total":{"td_kw":0.1641,"td_w":164.10000000000 002 ,"tm_kw":114.8072,"tm_w":114807.19999999998},"n ext ":{"3_kw":0,"3_w":0,"6_kw":0,"6_w":0,"9_kw":0, "9_w ":0,"12_kw":2.1176,"12_w":2117.6,"24_kw":114.8 072, "24_w":114807.19999999998},"daytime":{"morning _kw" :0,"morning_w":0,"afternoon_kw":0.1641,"afternoon _ w":164.10000000000002},"daytime_tm":{"morning_k w": 43.2778,"morning_w":43277.8,"afternoon_kw":71.5293 9999999998,"afternoon_w":71529.4},"hourly_top4_td_ kw":[0.1641,0,0,0],"hourly_top4_td_w":[164.10000000000002,0,0,0],"hourly_top4_td_hour":[19,0,13,22],"mn":{"total_all_td_w":"51953.1","total_all_td _kw ":"51.9531","total_all_tm_w":"112102.6","total _all _tm_kw":"112.1026","total_1_td_w":"31049","total_2 _td_w":"20904.1","total_3_td_w":"","total_4_td_w": "","total_5_td_w":"","total_1_td_kw":"31.049", "tot al_2_td_kw":"20.9041","total_3_td_kw":"","total_4_ td_kw":"","total_5_td_kw":"","total_1_tm_w":"67508 .2","total_2_tm_w":"44594.4","total_3_tm_w":""," to tal_4_tm_w":"","total_5_tm_w":"","total_1_tm_kw":" 67.5082","total_2_tm_kw":"44.5944","total_3_tm_kw" :"","total_4_tm_kw":"","total_5_tm_kw":""}}

                Hat sich mit dem letzten Update etwas bei den Werten verändert, also das ich eventuell die falschen Eingänge nehme?

                Kommentar

                • Hoga
                  MS Profi
                  • 29.11.2017
                  • 678

                  #417
                  Ich habe am WE nochmals das plugin neu installiert, selber Fehler.

                  Was kann ich beim cron prüfen?

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Cron ist Bestandteil des loxberry und nicht des Plugins. Somit ist es klar dass der Fehler bleibt.
                • Gersti
                  Azubi
                  • 07.04.2022
                  • 3

                  #418
                  Hallo,

                  zuerst, herzlichen Dank für das PlugIn - es funktioniert super. Ich habe jedoch eine Frage bzw. Bitte. Nachdem ich zwar intensiver Nutzer, aber kein Programmierer bin, wollte ich fragen, ob man den Forecast auf 48h oder 72h verlängern kann. Die Daten würde Solcast ja bereitstellen.
                  Warum will ich das? Naja ich entscheide über den 24h Forecast wie meine Batterie Be- und Entladen wird. Wenn in den nächsten 24h die Batterie aber nicht über die PV bealden werden kann, würde ich sie gerne aus dem Netz in den günstigen Nachtstunden laden. Und wenn ich weiß, dass sie übermorgen wieder vollständig geladen werden kann, dann würde ich das nachladen begrenzen...

                  Herzlichen Dank und LG

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sicher möglich, aber eher nicht gerade nützlich.
                    Der Forecast ist schon für den nächsten Tag mit +-10% ungenau, und wird an jedem weiteren Tag ungenauer.
                    Die Frage ist ob man mit solchen Werte für 3 Tage noch was anfangen kann um Entscheidungen zu treffen.

                    PS: 48h ist er jetzt schon heute + morgen, ich könnte ihn also max noch um den 3 Tag erweitern.
                • Gersti
                  Azubi
                  • 07.04.2022
                  • 3

                  #419
                  Hi,

                  danke für die rasche Antwort. Die Ungenauigkeit der Vorhersage ist mir bewusst, hier ginge es mir lediglich um eine "Einschätzung" ob etwas zu erwarten ist oder nicht. Es ist aber nichts dringendes, sondern sollte nur meinen Wunsch äußern, falls es leicht und nicht sehr zeitintensiv ist.

                  LG

                  Kommentar

                  • Houseruckiii
                    Smart Home'r
                    • 31.10.2016
                    • 75

                    #420
                    Tach, Offtopic Frage, wie kann man z.B. die stündlichen Forecast Werte in Grafana (in Stats4Lox) visualisieren?


                    Die ganzen Forecast-Werte werden ja beim Abruf bei Solcast vom Plugin zum gleichen Zeitpunkt in die InfluxDB geschrieben (z.B um 0 Uhr).
                    Das verträgt sich ja nicht mit Time-Series Grafana Abfrage...?



                    Diese Werte haben in der InfluxDB ja alle den gleichen Zeitstempel...?
                    Code:
                    solcast/1/hourly_tm_kw_0
                    solcast/1/hourly_tm_kw_1
                    solcast/1/hourly_tm_kw_2
                    solcast/1/hourly_tm_kw_3
                    solcast/1/hourly_tm_kw_4
                    solcast/1/hourly_tm_kw_5
                    solcast/1/hourly_tm_kw_6
                    solcast/1/hourly_tm_kw_7
                    solcast/1/hourly_tm_kw_8
                    solcast/1/hourly_tm_kw_9
                    solcast/1/hourly_tm_kw_10
                    solcast/1/hourly_tm_kw_11
                    solcast/1/hourly_tm_kw_12
                    solcast/1/hourly_tm_kw_13
                    solcast/1/hourly_tm_kw_14
                    solcast/1/hourly_tm_kw_15
                    solcast/1/hourly_tm_kw_16
                    solcast/1/hourly_tm_kw_17
                    solcast/1/hourly_tm_kw_18
                    solcast/1/hourly_tm_kw_19
                    solcast/1/hourly_tm_kw_20
                    solcast/1/hourly_tm_kw_21
                    solcast/1/hourly_tm_kw_22
                    solcast/1/hourly_tm_kw_23


                    Post #397:
                    Zitat von Joneass
                    Hat jemand die Stündlichen ForeCast Werte in Loxone visualisert also als Diagramm?
                    In Grafana habe ich das zwar aber auf Grafana kann/will ich nicht von unterwegs zugreifen, da meine Syno nicht öffentlich im Netz hängt.

                    Habe mir die Frage gestellt ob das irgendwie über Zählerbausteine, Statistiken oder so funktioniert.
                    Absolute Spielerrei, dennoch Nice to have
                    Joneass Wie hast du das gemacht?


                    Danke!
                    Zuletzt geändert von Houseruckiii; 31.05.2025, 20:19.

                    Kommentar

                    Lädt...