MQTT: Virtueller Eingang wird nicht aktualisiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scharrin
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 331

    #1

    MQTT: Virtueller Eingang wird nicht aktualisiert

    Hallo zusammen,

    ich habe leider ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:

    Ich verwende diverse Shelly-Geräte über das MQTT-Plugin am LoxBerry. Die Subscriptions für die Shelly-Geräte habe ich erstellt.

    Die einzelnen Werte kommen auch im MQTT-Gateway an. Dort haben sie folgenden Status "Not sent so far (cache)".

    Siehe Screenshot:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-10-15 um 18.20.04.png
Ansichten: 598
Größe: 176,8 KB
ID: 321097

    Ich habe in der Config die entsprechenden Virtuellen http-Eingänge angelegt:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-10-15 um 18.23.01.png
Ansichten: 584
Größe: 543,4 KB
ID: 321098

    Obwohl der Wert 0 im MQTT-Gateway angezeigt wird, bleibt der Wert in der LOXONE Config auf 1.

    Woran kann das liegen?

    Prinzipiell funktioniert die Kommunikation, da ich auch Einträge im MQTT-Gateway habe, welche den Status OK haben (MS1: HTTP 200 Value submitted at 18:23).


    Viele Grüße,
    Christian

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4452

    #2
    Würde mal einen Reboot der Shelly machen
    Loxberry läuft sauber und der Selbsttest ist OK ?

    Sonst kannst du auch mit dem MQTT Explorer nachsehen ob was zum Broker kommt.

    Grüße Alex

    Kommentar

    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 331

      #3
      Hallo,

      Reboot der Shelly devices habe ich schon mehrfach gemacht.

      Die Werte kommen ja am Loxberry an, werden aber nicht weitergesendet.

      Der Selbsttest läuft ohne irgendein Problem durch.


      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Wenn da steht „Not sent so far (Cache)“, heißt das, dass die Werte nicht übertragen wurden, weil sie sich nicht geändert haben.

        Ganz unten gibt’s einen Button „Delete Cache (for testing)“.
        Wenn du DANACH ein Gerät dazu bringst, nochmal Daten zu liefern (auch die gleichen), wird das einmal übertragen (dann ist’s wieder im Cache).

        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 15.10.2021, 18:46.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • scharrin
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 331

          #5
          Hallo Christian Fenzl,

          die Funktionsweise ist nachvollziehbar.

          Allerdings habe ich heute folgendes versucht:

          1. Shelly-Gerät angeschlossen (Shelly-Plug-S), welches schon länger nicht mehr aktiv war.
          2. In der LOXONE Config kam der Wert 1 für das Firmware-Update an
          3. Ich habe das Update über die Web-Oberfläche des Shelly-Plug-S gemacht
          4. Nach dem Neustart des Shelly-Gerätes wurde in der Incoming Overview des MQTT Plugins wieder angezeigt, dass der Wert 0 im Cache ist
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-10-16 um 08.44.16.png
Ansichten: 553
Größe: 111,3 KB
ID: 321159

          5. In der LOXONE Config (LiveView) wird aber immer noch der Wert 1 angezeigt
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-10-16 um 08.45.58.png
Ansichten: 540
Größe: 687,7 KB
ID: 321160
          (rechts direkt unter Shelly Plug-S 02 sieht man den virtuellen Eingang)

          Was könnte ich noch probieren?



          Viele Grüße,
          Christian
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...