Neues Plugin: LoxoneIcons - integriere die Icons des Touch Pure Flex in Dein Projekt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5068

    #1

    Neues Plugin: LoxoneIcons - integriere die Icons des Touch Pure Flex in Dein Projekt!

    Hallo zusammen,

    leider haben es wohl nicht alle Icons des neuen Touch Pure Flex in die aktuelle LoxConfig V13 geschafft. Die Icons sind aber im SVG Format von Loxone's Webseite frei herunterladbar.

    Ich habe daher ein "schnelles" Plugin gebastelt, welches alle Icons (die "filled" und auch die "outlined" aus dem Touch Flex Configurator) herunterlädt und aus den SVG-Files automatisch noch 32x32 PNGs erzeugt.

    Um die Icons im (schönen) und skalierbaren SVG-Format einzubinden, empfehle ich Euch Wörsty's Icon Watchdog Plugin: https://wiki.loxberry.de/plugins/icon_watchdog/start Damit könnt ihr SVG Icons kinderleicht in eure LoxConfig einbinden und diese werden auch nach einem Update des MS automatisch wiederhergestellt.

    Und ansonsten könnt ihr die PNG-Icons auch direkt über die LoxConfig importieren (sehen aber als Pixelgrafik bei weitem nicht so gut aus wie die SVG Dateien). Beschreibung dazu findet sich auf Loxone's Webseite in der Dokumentation: https://www.loxone.com/enen/kb/docum...nd-categories/

    Ich möchte darauf hinweisen, dass wir keine Icons direkt mit dem Plugin mitliefern, sondern diese lediglich bei der Installation von Loxone's Webseite herunterladen. Die Icons sind nicht frei verfügbar - Beachtet das Copyright!

    Download: https://wiki.loxberry.de/plugins/loxoneicons/start

    Viel Spaß mit dem neuen Plugin
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • B@llou
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 230

    #2
    Hallo,

    was hat es mit der Meldung auf sich, wenn ich das Plugin installiere?

    WARNING LoxoneIcons: APT database could not be refreshed.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5068

      #3
      Apt Datenbank kaputt. Auf der Konsole einloggen und folgenden Befehl ausführen:

      Code:
      sudo apt-get update
      Was meldet er da?
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • B@llou
        LoxBus Spammer
        • 11.03.2016
        • 230

        #4
        Hier gibt es Fehlermeldungen

        Err:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
        The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
        Reading package lists... Done
        W: GPG error: http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B8
        2643E131
        E: The repository 'http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease' is not signed.
        N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
        N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.​

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5068

          #5
          Entweder hat der Debianserver ein Problem (unwahrscheinlich) oder Dein LoxBerry hat ein Problem auf den Server zuzugrefen (irgendwo eine Firewall oder ein PiHole aktiv?).
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • B@llou
            LoxBus Spammer
            • 11.03.2016
            • 230

            #6
            Firewall ist nicht aktiv. Meine Fritzbox wäre da noch aber da habe ich nichts eingestellt. Aktuell kann ich mir nichts vorstellen, das hier den Zugriff blockieren könnte.

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 5068

              #7
              DNS/DHCP Einstellungen des Loxberry? Ansonsten warten und später nochmal probieren.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • B@llou
                LoxBus Spammer
                • 11.03.2016
                • 230

                #8
                IP ist fest vergeben und DNS ist die Adresse vom Gateway (Fritzbox)

                Kommentar

                • B@llou
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2016
                  • 230

                  #9
                  Ich habe es heute nochmal probiert und es ist immer noch der gleiche Fehler.

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5068

                    #10
                    Wie gesagt stimmt dann etwas mit deinen Netzwerkeinstellungen nicht.
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar


                    • B@llou
                      B@llou kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ist es denn schlimm, wenn diese Meldung kommt?

                      WARNING LoxoneIcons: APT database could not be refreshed.

                      Ich habe nämlich aktuell keine Ahnung wo ich nach einem Fehler bei meiner Netzwerkeinstellung suchen soll.

                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Er kann halt keine Pakete vom Debian Server installieren, weil er nicht zum Server durchkommt. Ich würde mal in den DNS EInstellungen schauen. Geht denn ein "ping heise.de"? Auf jeden Fall kannst Du es auch so lassen, bis zu dem Zeitpunkt, wo Du Pakete nachinstallieren musst.
                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5068

                    #11
                    Hallo zusammen,

                    mit Version 1.0.0 des Plugins können nun eigene SVG-Grafiken auch automatisch zur Icon Library des Miniservers hinzugefügt werden. Das ist ab LoxoneConfig V13 notwendig. Ich habe dazu das Python Skript von jamesb direkt in das Plugin eingebunden: https://www.loxforum.com/forum/faqs-...stom-svg-icons

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 286
Größe: 106,7 KB
ID: 463511

                    Download wie immer im Wiki:

                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar


                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Der Upload sollte den Button grün färben. Wenn das nicht passiert haben wir noch einen Bug. Muss ich mir anschauen. Der Downloadbutton läd die Lib nur über den Browser herunter. Da gibts kein Log o. ä.

                    • GeoPod
                      GeoPod kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe es jetzt auch mehrmals probiert und bei mir wird der Knopf nie grün und der Miniserver startet auch nicht neu.

                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ok. Funktioniert denn sonst der FTP Zugang? Wird ein Log erzeugt? Das wäre im Debugnodus dann interessant.
                  • GeoPod
                    MS Profi
                    • 20.01.2021
                    • 516

                    #12
                    Prof.Mobilux
                    So sieht bei mir der Log aus:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 175
Größe: 93,2 KB
ID: 464020
                    Was davon soll ich dir noch schicken?

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 174
Größe: 34,7 KB
ID: 464021

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 175
Größe: 132,5 KB
ID: 464022
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 177
Größe: 34,0 KB
ID: 464023

                    Kommentar


                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Dann fehlt das Log zum Upload. Damit wird der Befehl vermutlich gar nicht ausgeführt. Muss ich mir anschauen.

                    • GeoPod
                      GeoPod kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Dank dir vielmals!
                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5068

                    #13
                    Mit dem neuen Release V1.0.1 sollte jetzt auch der Upload der Icon Lib zum Miniserver funktionieren.

                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • mr-manuel
                      Extension Master
                      • 20.03.2021
                      • 145

                      #14
                      Hab einen kleinen Tippfehler gefunden: Niniserver

                      Kommentar

                      • GeoPod
                        MS Profi
                        • 20.01.2021
                        • 516

                        #15
                        Prof.Mobilux Dank dir vielmals. Upload passt jetzt.

                        Ich habe aber folgendes Problem mit einem Icon (anbei als zip).

                        Im plugin und in der config wird diese correct angezeigt:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 135
Größe: 68,8 KB
ID: 464370Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 111
Größe: 10,4 KB
ID: 464371



                        Allerdings leider nicht in der App:


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 114
Größe: 30,4 KB
ID: 464372

                        Habt ihr eine Idee wodran das liegen könnte?

                        Kommentar

                        Lädt...