"Abneigung gegen Lesen und nutzen der Suche" greift immer mehr um sich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7433

    #1

    "Abneigung gegen Lesen und nutzen der Suche" greift immer mehr um sich

    Ich habe den Text jetzt schon ein einige Tage als Entwurf gespeichert, und wollte ihn zuerst nicht posten.
    Hatte ihn nur zum abreagieren geschrieben, aber jetzt möchte ich mal einen Anstoß geben.


    In letzter Zeit stelle ich immer mehr fest, das sich mehr und mehr User nicht mehr selber informieren und einfach ohne vorher zu lesen Fragen hier einstellen.
    Das Ziel eines solchen Forum sollte doch sein zu helfen wenn man nicht mehr weiter kommt oder etwas nicht versteht, und nicht "Faulheit" zu unterstützen.
    Manche Leute lesen nicht mal das Manual ihrer Geräte und fragen was dort zu lesen steht hier im Forum.

    Liebe User die ohne sich vorab zu informieren hier ihre Fragen einstellen...
    Stellt euch vor wir alle wären so, dann würde es niemanden geben der euch helfen kann.
    Was denkt ihr wo die Infos her kommen die euch als Antwort gegeben werden? Keiner bekommt die mit der Muttermilch, man muss sich das ganze anlesen und aneignen.
    Wenn jeder so wenig Eigeninitiative zeigen würde, würde das Forum nicht funktionieren.

    Christian Fenzl svethi romildo (um nur die Top 3 zu nennen) schreiben hier Tag ein Tag aus 100derte von Beiträgen und versuchen zu helfen wo es geht.
    Nur ein Promille der Beiträge dieser Personen sind Fragen bei denen sie selber Hilfe brauchen der Rest sind Antworten auf Fragen die gestellt werden.

    Bitte zeigt wenigstens so viel Wertschätzung gegenüber der Freizeit der hier helfenden User und nutzt erst mal Forumsuche + Google und lest bevor ihr fragt.
    Erstens sind die Fragen dann fundierter und zweitens werden sich manche Fragen von selbst erklären.
    Bei vielen Fragen ist der nächste Beitrag "mehr Infos bitte" -- Shit in Shit out das war schon immer so.
    In den Forum-Regeln steht "Ich suche und lese im Forum, bevor ich im Forum Fragen stelle, welche bereits beantwortet sind.", aber die Regeln lest ihr wohl auch nicht.

    1.1 selber Informieren
    1.2 Fragen wenn noch im Grundsatz was nicht verstanden ist
    2.1 selber Ausprobieren
    2.2 Fragen wenn man nicht weiter kommt.

    Bei allen Punkten gilt schreibt alle Infos zu Hard- / Software dazu und stellt die Fragen so detailliert wie möglich. Das macht es allen leichter.
    Bei dieser Vorgehensweise lernt ihr auch noch was und könnt wieder anderen helfen. Nur so funktioniert eine Community.

    Jetzt sollen sich bitte nicht die User angesprochen fühlen die das Forum für das nutzen für was es ist, um Hilfe zu bekommen wenn sie nicht weiter wissen.
    Es gibt zum Glück immer noch viel mehr positive Beispiele als negative, aber wehret den Anfängen ist hier mein Motto.

    User, bitte bemüht euch doch wenigstens!

    An alle Helfer, bitte beantwortet die nächste Zeit solche Fragen nur noch mit einem Kommentar wie "ohne detaillierte Beschreibung keine Hilfe" oder ähnlichem. Vielleicht hilft es ja das sich die Leute wieder mehr anstrengen.

    Ich möchte damit vermeiden das dieses "hoch qualitative Forum" auch so belebt und nicht igendwann hunderte oder tausende von Nonsens Beiträgen hier unterwegs sind.

    ...musste mich mal wieder auskotzen. Danke.
    Kein Support per PN!
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #2
    hismastersvoice
    ich "zelebriere" dies schon seit einiger Zeit so, auf viele Fragen die breits "gefühlt tausendfach" im Forum behandelt werden, nicht mehr oder nur mit wenigen Worten zu beantworten.
    Klappt nicht immer, aber immer öfters.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Gelingt mir in der Zwischenzeit glaube ich ganz gut
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar


      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du bist ja auch eine "Legende" und ich nur ein "Guru".
        Gruß Michael

      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Aber Michael Sommer wenn man Deine Fachkompetenz mit dazu wertet, sieht das alles ganz anders aus. Und wenn man dann von den 3000 Posts die 1500 Wiederholungen abzieht, stehst Du besser da :-)

      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Sven,
        Du antwortest ja bald wie ein "Politiker". Die reden auch alles "schön".
        Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.
        Gruß Michael (diese Antwort tut trotzdem meiner "Seele" gut)
    • Bullit
      MS Profi
      • 25.10.2018
      • 549

      #4
      Auch wenn ich deinen Beitrag zu 110% so nachvollziehen kann und dies auch selber so sehe, kann ich aus Erfahrung sagen, dass das so in der Praxis leider niemals funktionieren wird. Ich bin selber ein Loxone/Smarthome-Newbie und bin fern entfernt davon, mich jemanden zu betitulieren, der Ahnung hat von dem was er macht ;-) Allerdings habe ich, was Foren anbelangt, auch schon meine Erfahrungen und behaupte deshalb, dass die gewünschte Situation so niemals zu 100% eintreffen wird. Ich selber bin Moderator eines FPV-Racing-Forums (kleine Renndrohnen, Onboard-Ansicht via Brille, etc. pp.) und wir haben schon einige Versuche durch, die Thematik in den Griff zu bekommen.

      Selbst wenn man einem Neu-User nur beschränkte Rechte gibt für die ersten 10 Beiträge, diesen geführt an die Hand nimmt und ihm gelinde gesagt jedes Recht weg nimmt, für die Anfangszeit, in einem anderen Forum zu schreiben, klappt es nicht. Nicht mal dann wenn du den User dazu zwingst die Regeln zu lesen etc. Es bringt einfach nichts. Du kannst an den Verstand eines Menschen nur insoweit appelieren, als dass er selber bereit ist sich unterzuordnen und sich so zu verhalten, wie man es von ihm möchte. Wenn besagte Person X dieses aber nicht will, oder meinet sein Problem seie einzigartig weil er sich nicht zuerst stundenlang durch Threads wühlt, wird das Ende identisch rauskommen wie bislang.

      Ich kann nur für mich sprechen, aber ich persönlich habe mich vor dem Kauf von Loxone hier mehr oder weniger als Gastleser durch jeden Beitrag gelesen den ich mehr oder weniger finden konnte der mich in meinem Vorhaben auch interessieren könnte. Nur damit ich eventuell gewisse Fragen im Vorfeld geklärt habe, sodass ich später darüber nicht mehr nachdenken muss. Leider sind nicht annähernd so viele Leute gleich eingestellt. Die meisten haben ein Problem, wollen dieses gelöst haben, egal ob die Lösung suchbar irgendwo wäre. Es ist ihnen direkt gesagt scheiss egal weil Sie die Zeit nicht investieren wollen, ihr Problem alleine zu finden. Manchmal sieht man aber auch vor lauter Bäumen den Wald nicht.

      Ich denke im Endeffekt kann man wirklich nur bestmöglich an den gesunden Menschenverstand appelieren und hoffen, dass die Leute ein wenig ihr Hirn einschalten. Ich mache es in "meinem" Forum einfach so, dass ich vorhandene Themen entweder mit dem anderen Thema zusammenfüge, oder das zweite Thema einfach entferne. Punkt. Ich wollte gestern ebenfalls einen Thread melden, der mit einem anderen nahezu 100% identisch war. Als ich dann allerdings auf der Melden-Funktion war, stand da dass man nur Spam, Werbung etc. melden solle und nichts anderes. Na gut - dachte ich mir. Dann halte ich mich daran. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass eine Melden-Funktion auch für sowas verwendet werden sollen dürfte. Aber das liegt nicht an mir und entscheide nicht ich. Von daher hab ich es dann logischerweise auch gelassen. Aber eine gewisse Übersichtlichkeit und Regeleinhaltung ist leider auch mit Mehrarbeit für die Moderatoren verbunden. Meiner Meinung nach ist es vollkommen legitim wenn die Moderation auch mal etwas weglöscht, wegverschiebt, zusammenfügt oder einfach einem Threadersteller mal sagt: "Das Thema gibts schon 100x such mal nach. Thema geschlossen".

      Liebe Grüsse und schönen Sonntag
      Chris

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #5
        Du brauchst im Thread nur die Moderatoren zu referenzieren und dann machen die das schon.
        Ja, Du hast Recht. Zu 100% bekommst Du das nicht hin. Das ist schon klar. Die Top Leute hier sind schon dabei als es noch ein Forum unter Federführung von Loxone gab. Ich bin bei Loxone eingestiegen, da kam grad die Version 3.6 raus. Seinerzeit gab es sowas nicht. Es gab sowas auch lange nicht als dieses Forum hier geboren war. Das Problem ist wie hismastersvoice schon schrieb, dass es in letzter Zeit immer extremer wird. Und Leute, die hier schon nicht suchen und lesen, lesen natürlich auch sowas nicht. Daher bin ich auch der Überzeugung dass man solche Leute nur erziehen kann wenn man auf soetwas nicht antwortet. Es ist hier ein, finde ich, gutes Forum. Man geht normalerweise gut miteinander um. Das muss man sich nicht kaputt machen lassen. Ich habe seit der neuen Herangehensweise auch schon Posts gesehen, in denen der Schreiber nach paar Tagen postete, dass er es selbst gelöst hat. Na bitte, lesen ging dann doch.
        Zuletzt geändert von svethi; 28.10.2018, 20:30.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • bastelbert
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2016
          • 237

          #6
          Ich bin absolut bei euch, möchte aber trotzdem für ein wenig Verständnis werben, solange die Suchfunktion so gut funktioniert

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Stimmt schon dass es nicht immer zuverlässig klappt aber es gibt auch noch das Loxwiki und die Untergruppen im Forum falls sie ausnahmsweise mal rumzickt. Was ich ganz vergessen habe: die Loxonedoku gibt es auch noch Online und Offline.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 28.10.2018, 20:43.
        • bastelbert
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2016
          • 237

          #7
          Klar, es gibt viele Wege. Google findet im Forum ja auch mehr als die eigene Suche.
          Man kann aber davon ausgehen, dass hier nicht jeder Benutzer (insbesondere Newbies) den Titel "Master of Search" trägt.
          Aber wie gesagt, ich stimme dem Sinn des Threads zu, möchte nur ein wenig um Verständnis für "die 100. Frage zum selben Thema" werben

          Kommentar

          • Sammy
            LoxBus Spammer
            • 23.08.2018
            • 413

            #8
            @hismastersvoice

            Ist ja ein Forum und ich denke es hat Dir nicht nur auf der Seele gebrannt, sondern Du willst sicherlich auch ein Feedback? ;-)

            Ich als Newbie frage mich da natürlich, ob ich das eine oder andere mal auch mit ganz viel Probieren und ganz viel Googlen zum Ziel gekommen wäre. Verwerfe den Gedanken aber gleich, da ich nie in der Kürze der Zeit zu der Lösung aus dem Forum gekommen wäre. Wobei ich hier ganz klar viel durch passiv-Lesen gelernt habe. Die Loxone-Doku und die Lox-Wiki zu Durchforsten war für mich eine sehr gute Starthilfe.

            Die andere Fragen die sich mir stellen:

            > Wer fühlt sich von diesem Post angesprochen/wer liest ihn?
            > Was für den einen zu den Basics zählt - ist für den anderen noch totales Neuland?
            > Auf welchen Wissensstand ist mein Gegenüber, was für ein (fachlicher) Background, bzw. Grundkenntnisse (Programmierung, Elektrik/Elektronik, Physik) sind vorhanden?
            .. sprich wo startet die Erklärung?

            Und ja Sachen zu erklären, die schon zigmal im Forum und im Loxwiki stehen, ermüdet mit Sicherheit - auf der anderen Seite freut sich ein Newbie auch, wenn er einen anderen Newbie helfen kann ;-).

            Was ich bei einigen mitgelesenen Themen persönlich schade finde, ist, dass nach dem Lösungsansatz die Diskussion manchmal abstirbt und gar kein Feedback in Form von "klappt" zurück kommt. Das würde mich persönlich wurmen.

            Ansonsten finde ich den vorgeschlagenen Hinweis "guck da und dort, nutze die Suche" sinnvoll.

            Kommentar

            • Sammy
              LoxBus Spammer
              • 23.08.2018
              • 413

              #9
              Gerade durch Zufall über den 1-wire Thread/loxberry gestolpert -> jetzt habe ich eine Idee woher der Unmut stammt :-)

              Kommentar

              • Automation
                Supermoderator
                • 23.08.2015
                • 663

                #10
                Zitat von Bullit
                Ich mache es in "meinem" Forum einfach so, dass ich vorhandene Themen entweder mit dem anderen Thema zusammenfüge, oder das zweite Thema einfach entferne. Punkt. Ich wollte gestern ebenfalls einen Thread melden, der mit einem anderen nahezu 100% identisch war. Als ich dann allerdings auf der Melden-Funktion war, stand da dass man nur Spam, Werbung etc. melden solle und nichts anderes. Na gut - dachte ich mir. Dann halte ich mich daran.
                Ich möchte um Verständnis für die Mods bitten. Wird sind alle arbeitstätig, haben Familie und auch noch andere Hobbies. Wir können nicht jeden Thread hier lesen, dann mittels Suchfunktion feststellen, ob es das Thema schon mal gab. Das wäre ja eine Vollzeitstelle alleine.

                Deswegen ihr dürft gerne auch Themen melden, wenn es sich um doppelte Einträge handelt. Wenn ein paar Mal ein Mod eingreift, werden es die Neuen schon schnell lernen. Wir sind froh um eure Mitwirkung hier.

                P.S.
                Ich mag mich erinnern, dass wir genau das Thema "Lesen-Suchen-Denken-Posten" schon mal hatten :-)
                En Gruäss us de Schwiiz
                KNX seit 2005
                Miniserver seit Jan. 2011

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #11
                  Automation
                  Gibt es keine Möglichkeit die Suche hier im Forum etwas zu optimieren, oder zu beschreiben wie man richtig sucht?
                  Ein kleines Beispiel:
                  Die Suche nach "Abneigung gege Lesen" findet nichts da bei gegen das n fehlt
                  Die Suche nach "Abneigun" bringt auch nichts, da das Wort nicht komplett ist.
                  LG Romildo

                  Kommentar

                  • Bullit
                    MS Profi
                    • 25.10.2018
                    • 549

                    #12
                    Automation Danke vielmals somit für die Aufklärung! Ich kenne es ja selber, wir sind ebenfalls ein ziemlich grosses Forum und sind gerade mal 2-3 aktive Moderatoren mit einem inaktiven Admin. Somit bleibt die Arbeit an uns hängen. Für mich war halt nur die Problematik, dass in der Melden-Funktion ganz klar gesagt wurde , nur für Werbung, Spam usw. benutzen. Als Moderator eines anderen Forums halte ich mich somit natürlich an die Regeln weil ich weiss wie es ist, wenn Leute sich darüber hinweg setzen ;-) Ich werde gerne anhand meiner Fähigkeiten (das Problem is t aktuell eher zu verstehen ob es sich um was identisches handelt ;-) ) auch die Augen offen halten ob ich euch irgendwo entlasten kann, aber so wie ich das bisher gesehen habe, besteht dort nahezu kein Grund da hier mehr oder weniger alles durchaus gut läuft.

                    Zumindest Doppelposting, Crosspostings usw. habe ich bisher kaum/nicht gesehen. Die Suchfunktion eines Forums sollte natürlich definitiv funktionierend sein. Wenn es bereits an dieser Funktion mangelt, passt dann auch der Spruch nimmer: "Nutz doch mal die Suchfunktion" ;-) Alternativ kann man natürlich via Google mit Loxforum im Namen einiges finden. Auch in anderen Foren benutze ich meist Google mit entsprechendem Forennamen um irgendwas zu finden da Google meist effektiv besser als Suchfunktion taugt, als die meisten Suchfunktionen der Forensoftwares.

                    Kommentar

                    • Automation
                      Supermoderator
                      • 23.08.2015
                      • 663

                      #13
                      Zitat von romildo
                      Automation
                      Gibt es keine Möglichkeit die Suche hier im Forum etwas zu optimieren, oder zu beschreiben wie man richtig sucht?
                      Ich werde das mal mit zeki anschauen, er ist unser Schrauber im Forum
                      Zuletzt geändert von Automation; 30.10.2018, 10:12.
                      En Gruäss us de Schwiiz
                      KNX seit 2005
                      Miniserver seit Jan. 2011

                      Kommentar

                      • zeki
                        Supermoderator
                        • 22.08.2015
                        • 508

                        #14
                        Zitat von romildo
                        Automation
                        Gibt es keine Möglichkeit die Suche hier im Forum etwas zu optimieren, oder zu beschreiben wie man richtig sucht?
                        Ein kleines Beispiel:
                        Die Suche nach "Abneigung gege Lesen" findet nichts da bei gegen das n fehlt
                        Die Suche nach "Abneigun" bringt auch nichts, da das Wort nicht komplett ist.
                        Hi
                        Ich stelle einige Tipps zusammen wie man hier am besten sucht und dann schauen wir weiter.
                        Gruss Zeki

                        PS: Deine Suchbegriffe bringen bei mir Resultate?!
                        Zuletzt geändert von zeki; 30.10.2018, 21:40.

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Komischerweise funktionieren diese Suchbegriffe heute bei mir auch?!
                          Ich habe aber noch einen Suchbegriff welcher z.B. heute nicht funktioniert.
                          funktioniert: weidmann
                          funktioniert nicht: weidman

                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Schon sehr komisch.
                          Wollte ein "Beweisvideo" erstellen und habe gerade nochmals weidman eingegeben.
                          Diesmal wurde auch was gefunden.
                      • Squarry
                        MS Profi
                        • 22.09.2015
                        • 607

                        #15
                        Mich hat die Suchfunktion im Forum auch schon ziemlich im Stich gelassen resp. führte nicht zum Ziel. Ich wusste genau nach was ich suche, nämlich einem bestimmten Beitrag, und kannte auch wichtige Begriffe die sicher vorkamen. Trotzdem wurde der Beitrag nicht gefunden (ältere Beiträge aber schon, d.h. es lag nicht daran, dass er weiter zurücklag). Als ich den Beitrag dann anders gefunden hatte (ein Weg ist ja die eigene Historie) konnte ich mir nicht erklären, weshalb er nicht gefunden wurde. Dürfte aber an den oben schon geschilderten Phänomenen gelegen haben.

                        Dies soll keine Entschuldigung für die faulen User sein, jedoch wurde mit Garantie schon die ein oder andere Frage gestellt, weil mit der Suche nichts gefunden wurde.

                        Was für mich persönlich unterdessen auch recht mühsam ist (und ein Grund weshalb ich nicht mehr so oft hier bin), ist das Gefühl, dass 95% der Beiträge um sehr spezielle Themen gehen, also z.B. irgendwelche "Bastel-Geschichten". Wenn ich mir nun vorstelle, dass ein neuer User, welcher zudem mit den Begriffen noch nicht so vertraut ist, nach einem "Standardproblem" sucht, dann verschwinden die relevanten Beiträge recht schnell in einem Wust für ihn "unverständlicher Dinge". In meiner Idealwelt gäbe es ja zwei völlig getrennte Foren: 1 für "Standard-/Basic-Loxone" und 1 für "Bastler" (ja, ich bin mir bewusst, dass die Grenzen leider sehr fliessend sind). Natürlich kann man jetzt einwenden, dass es ja verschiedene Unterforen gibt, bloss kann die Suche ja so nicht filtern...

                        Das Wiki finde ich grundsätzlich gut, qualitativ leider teilweise ziemlich verbesserungswürdig. So wie hier ja regelmässig verlangt wird, dass ein Problem umfassend und detailliert beschrieben wird, sollten auch Wiki-Beiträge verfasst sein. Diese starten (insbesondere aus Laiensicht) zu oft "irgendwo in der Mitte" und wichtige einleitende Worte/Verständnisgrundlagen fehlen. Für erfahrene Anwender mag das gut sein, ausgerechnet für Anfänger aber nicht und nimmt etwas den Spass... ja, ich weiss, dass das alles auf freiwilliger Basis entsteht und man froh sein kann, dass es überhaupt etwas gibt, aber ich denke auch, dass sich viele wertvolle Schreiber dessen einfach nicht bewusst sind. Anleitungen zu schreiben ist etwas, das man "können" muss und nicht so einfach ist wie das viele meinen.

                        Kommentar

                        Lädt...