ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt.
Wir möchten gerne mit einem Hausanbieter bauen, der als Smart Home Lösung "nur" Loxone anbietet. Wir sind in den Gesprächen schon sehr weit und sind von dem Anbieter überzeugt.
Allerdings war es immer mein Wunsch im Haus KNX zu verbauen. Da ich aber a) nicht alleine baue und b) es noch andere wichtige Themen beim Hausbau gibt, die passen müssen, kann ich mich prinzipiell mit Loxone anfreunden.
Wenn ich mich so im bekannten KNX-Forum umschaue herrscht dort ein ziemlich "rauer" Ton - vor allem wenn es um Loxone geht ("das grüne Monster").
Ich hoffe hier betrachtet man die Sache etwas differenzierter

Folgende Fragen interessieren mich sehr:
1.) Gibt es hier viele Benutzer, die sich bewusst für Loxone und gegen KNX entschieden haben und die ausschließlich Loxone-Komponenten einsetzen? Was waren die Gründe warum sich für Loxone statt KNX entschieden wurde?
2.) Gibt es Dinge, die nur mit KNX realisierbar sind bzw. umgekehrt? Gibt es Geräte, die nur über KNX eingebunden werden können aber nicht über Loxone?
3.) Kann ich jede Videosprechanlage in Loxone einbinden? Die Intercom gefällt mir von der Bildqualität etc. leider nicht so gut.
4.) Auf was muss ich beim initialen Verkabeln achten, damit ich später zur Not raumweise auf KNX umsteigen könnte bzw. auf was muss ich achten, damit ich im Zweifelsfall Loxone und KNX kombinieren kann?
LG
Kommentar