ESP8266 und ESP32, Fertiger Lesekopf für AMIS Zähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #31
    Ah, ok ich dachte das die Tasmota nun mit AES Verschlüsselung auch geht.

    Das verlinkte Projekt hab ich mir ach angesehen.
    Die "amis_ap_v17.ino.d1_mini.bin​" kann ich natürlich flashen.

    ABER:
    Wenn ich mich mit dem ESP01 verbind und die ganzen Daten eintrage (WLAN, MQQT; AES Schlüssel,..) und auf Apply drücke kommt nach einer weile nur "Die Webseite konnte nicht geladen werden"
    Ich vermute das der Wemos Mini D1 ja noch einen zusätzlichen Speicher hat?!

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4346

      #32
      Ja kann ein Speicherproblem sein!
      Kleinste .bin flashen und dann nochmal das File von oben flashen.

      Eventuell hat er aber auch nur eine neue IP bekommen.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Hichi
        Azubi
        • 17.11.2022
        • 1

        #33
        HI,
        Ich hab es jetzt auch mal probiert mit der .bin für Amis Zähler

        Wenn ich ich per OTA Flashe
        und dann erst ein AP Passwort in den Einstellungen vergebe, auf speichern klicke und erst im nächsten Schritt meine Wifi Daten eingebe funktioniert es.

        Wenn Ich allerdings direkt meine Wifi Daten mit eingebe, dann passiert es wie bei Vertigo1206​.
        Er bekommt dann auch keine IP im Router und macht kein AP mehr.
        Dann hilft nur neu flashen mit Flash Adapter.

        Gibt es eine Möglichkeit deine Version zu reseten das wieder ein AP kommt?
        Damit man nicht unbedingt einen Flash Adapter braucht falls das passiert?
        7 mal neustarten oder gnd und IO2 45s zu bücken wie bei Tasmota scheint nicht zu funktionieren.

        Ansonsten läuft es scheinbar auf dem ESP01s.


        lg
        Hichi

        Kommentar

        Lädt...