Ueberregionales Forumstreffen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 136

    #46
    Hallo,

    ich würde auch gerne dazu kommen.
    Komme aus der Region München.

    Gruß
    Karsten

    Kommentar

  • Gast

    #47
    Zitat von Sebastian
    Würzburg ist mir etwas zu weit 😕
    PLZ: 32339
    Mir auch, aber in die andere Richtung ;-) Stuttgart fände ich besser, da insb. mit dem Zug gut erreichbar für mich. Würzburg ist da gleich 2 h pro Weg länger :-(

    Kennt sich vielleicht jemand der dort dann dabei ist mit Videokonferenz/-aufnahme aus und könnte da was einrichten? So könnten auch Nicht-Anwesende zumindest von allfälligen Vorträgen/Vorstellungen profitieren :-)

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7433

      #48
      tholle
      Lass uns doch am nächsten Stammtisch drüber reden, so langsam könnten wir doch mit der Planung anfangen. Oder wie siehst du das?
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • tholle
        tholle kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hi,
        Ja, sehe ich genauso. Tatsächlich habe ich das Thema seit ca. zwei Wochen wieder vermehrt auf dem Schirm und suche noch nach strategischen Wegen, das Ganze jetzt voran zu treiben. Ich komme derzeit allerdings leider zu weit weniger als mir lieb wäre.
        Wir können darüber gern nächste Woche sprechen. Finde ich super!

        Gruss
    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2580

      #49
      Würde wohl ebenfalls an der "Loxicon" teilnehmen. PLZ 56457, recht zentral zwischen Köln und Frankfurt.

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #50
        UPDATE:

        Das erste Quartal 2017 ist nun vorueber (ist auch nichts dran, an so einem viertel Jahr. ).
        Zeit, sich ernsthafte Gedanken um die LoxiCon zu machen.

        Wir hatten gestern "unseren" Stammtisch und haben dabei u.a. das Thema wieder aus der Versenkung geholt.
        Dabei kamen Fragen nach Themen, Organisation und Terminfindung auf.

        Ich habe jetzt mal im Loxwiki zwei weitere Teilbereiche hinzugefuegt und mit Tabellen versehen.
        Genauer gesagt ORT und THEMEN.

        Zu diesen beiden Themen gibt es ja hier im Thread und auch im Loxwiki schon ein paar sehr interessante Vorschlaege.
        Ich habe diese jetzt aber absichtlich noch nicht in die Listen eingepflegt, weil ich mir um deren Aktualitaet nicht sicher bin.

        Ich moechte euch bitten, in die neu angelegten Tabellen eure aktuellen Wuensche bis Ende April einzutragen.

        Zum Thema TERMIN existiert bereits eine Doodle-Umfrage, die von euch auch unbedingt gepflegt werden sollte, um das Ganze ueberhaupt einmal zeitlich einzugrenzen.

        Danach koennen wir dann gemeinsam selektieren und abstimmen.

        Ausserdem waere es schoen, wenn sich der ein oder andere dazu berufen fuehlt, die LoxiCon organisatorisch zu unterstuetzen.

        Ich selbst habe einen Fulltime-Job, zwei kleine Kinder und noch eine Menge im, am und ums Haus herum zu tun.
        Mit anderen Worten, mein Tag hat leider auch nur 24 Stunden und allein werde ich das niemals stemmen koennen, weswegen ich auf eure Hilfe hierbei angewiesen bin.

        Ich bin mir sicher, wenn ernsthaftes Interesse an der LoxiCon bei euch besteht und ein paar Leute mit anpacken, wird die ganze Geschichte ziemlich cool.

        Infos, Ideen, Anregungen und ehrliche Kritiken sind absolut willkommen.

        Vielen Dank und Gruss,
        tholle

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe bzgl. des Ort einen Mittelpunkt berechnen lassen und ihn ins Wiki eingetragen.
          Denke das Frankfurt/Main oder Würzburg ganz gut passen würde.
      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1493

        #51
        servus :-)

        also ich waere dabei und wuerde auch mit anpacken!

        auf gehts :-)

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7433

          #52
          tholle

          Sind ja schon wieder ein paar Tage ins Land gezogen...
          Wie machen wir weiter? Im Wiki tut sich ja nicht richtig was.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • doc-brown
            Lox Guru
            • 13.09.2015
            • 1493

            #53
            auch auf die gefahr hin dass ich mich wiederhole - aber ich glaube wir muessen entscheidungen treffen... und wahrscheinlich wird es einen oder zwei unter uns geben, dem die ein oder andere entscheidung nicht 100% gefaellt. aber ich denke wir koennens nicht allen recht machen.
            deswegen schlage ich mal vor, wir legen erst mal einen standort fest. wenngleich der (wie schon gesagt) den ein oder anderen nicht so ganz gefaellt.

            ich wuerde hier bei mir in der naehe eine lokation kennen die man nehmen koennte. da kann man übernachten und es gibt auch ordentlich essen :-) ... und auch ein bier :-)

            standort: kirrlach

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7433

              #54
              doc-brown

              Sehe ich auch so, es wird nie 100% geben, wenn wir 95% schaffen ist das schon gut.
              Du bist aus der Nähe Würzburg?

              ​​​​​​Auf der Karte die den Mittelpunkt aller Teilnehmer berechnet hat war Würzburg ja ganz gut.

              ​​​​​​​Warte mal was tholle dazu meint.

              ​​​​​​​Themen müssen wir auch noch besprechen.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • tholle
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 830

                #55
                Hi Leute,

                ich denke, bevor wir eine finale Lokation ausfindig machen, brauchen wir einen finalen Termin.
                Anhand des Termins koennen Leute sagen, ob sie kommen koennen oder eben nicht. Dann hat man eine ziemliche genaue Vorstellung darueber, wie gross die Lokation ausfallen muss.
                Kann ja sein, dass nur 5 Leute kommen. Dann wird das Finden einer geeigneten Lokation ein Kinderspiel. Kann aber auch sein, dass 50 kommen (teilweilse mit Anhang, etc.).
                Dann kann das schon eine Herausforderung werden, etwas Adaequates zu finden.

                Die Meisten Leute koennen lt. Doodle-Umfrage, Anfang Juni. Das waere das Pfingstwochenende und ist nur noch 4 Wochen entfernt.
                Allerdings haben da auch nur 7 Leute bis dato abgestimmt. Das macht es natuerlich recht schwammig, wenn man davon ausgeht, dass ueber 20 Leute Interesse an so einem Treffen bekundet haben.

                Ich wuerde also vorschlagen, wir setzen einen Endtermin zur Doodle-Umfrage, ermitteln dadurch einen Termin, der wiederum gibt uns Aufschluss ueber die Teilnehmerzahl, anhand welcher wir die Groesse einer Lokation festlegen koenenn.
                Der Rest findet sich.

                Wie seht ihr das?

                Gruss,
                tholle

                Kommentar


                • tholle
                  tholle kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Klar, aber da kannst du jeden fragen, der dabei sein will. Da wird dir jeder Einzelne sagen, dass er glatt dabei waere, wenn es in seinem Ort stattfindet. - Den Ort als limitierenden Faktor zu sehen bringt nichts. Da dreht man sich im Kreis.

                • doc-brown
                  doc-brown kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  so ists :-)
                  also wir gehen mal im ersten schritt nach nem termin ausschau halten :-)

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Chicken or Egg...
                  Egal ob nun Ort oder Termin, irgendwann muss man was festlegen...
                  Du wirst immer jemanden haben dem es nicht passt...

                  ...und ich habe keine Zeit heißt nur was anderes ist mir wichtiger.
                  Also lass uns einen Termin festlegen und es durchziehen.
              • f.hien
                LoxBus Spammer
                • 31.08.2015
                • 380

                #56
                Also bei Nürnberg wäre ich auch sofort dabei!

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Na dann hoffe mal...
                  ...oder fahr dann einfach etwas weiter
              • doc-brown
                Lox Guru
                • 13.09.2015
                • 1493

                #57
                machen wir an einem punkt "einsendeschluss" in richtung doodle terminfindung?
                wenn wir nur 5 leute sind koennen wir es fas bei mir daheim machen ;-)

                Kommentar

                • tholle
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 830

                  #58
                  Moin Leute,

                  so langsam tut sich etwas bei der doodle-Umfrage zur Terminfindung fuer unser grosses Treffen.
                  Ich denke, wir lassen die Umfrage bis naechste Woche Sonntag (14.05.2017) noch laufen.
                  Wer sich also noch fuer einen "Wunschtermin" ertragen moechte, hat dazu also noch Gelegenheit.
                  Danach wird sich hoffentlich ein Termin herauskristallisieren und somit eine zeitliche Basis schaffen.

                  Nach der Terminfindung geht's dann weiter mit dem bestimmen eines geeigneten Ortes und der Abfrage der konkreten Teilnehmerzahl.

                  Ausserdem sollten wir zur Ausgestaltung des Treffens noch ein paar Ideen sammeln.

                  Wer also Wuensche und Anmerkungen hat, immer raus damit. Alles kann, nichts muss.

                  Vielen Dank und Gruss,
                  tholle

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #59
                    Pfingsten kann ich leider nicht - wobei ich glaube, dass sich das auch nicht mehr ausgeht.

                    Bezüglich Themen ist es auch sehr abhängig davon, wer (als Referent) kommt.
                    Vielleicht sollte da auch so eine gewisse Richtung/Zielgruppe definiert werden; z.B. eher Anfänger oder eher Fortgeschrittene; oder mehr Richtung Produkte oder Loxone Config, oder mehr Richtung "Drittprodukte".

                    Dabei wäre es auch interessant, ob es eher Frontalpräsentationen geben soll, oder vielleicht etwas in zwei oder mehreren kleinen Gruppen.

                    Nicht zuletzt ist ein nicht unwesentlicher Faktor, wie man es ermöglicht, etwas in der Praxis herzuzeigen, und inwieweit das beim ersten Mal gemacht werden sollte (ich kann ja schwer meine Haussteuerung mitnehmen).

                    Ich persönlich könnte beispielsweise die Einrichtung des LoxBerry-Squeezelite-Plugins in Loxone zeigen, davor wäre (wenn "LoxBerry-Michael" da ist) natürlich die Basiseinrichtung eines LoxBerry interessant, und das Miniserverbackup, Sonos, HA-Bridge oder weiterer Plugins (das wäre dann der "LoxBerry"-Teil).
                    Wenn's um Multiroom geht, wäre selbstverständlich hismastersvoice' MS4L sehr interessant, wie das aussieht und was der schon alles kann.

                    Spannend wäre sicher auch ein kleines Loxone Config Tipps und Tricks, eher für Einsteiger, mit Sachen, die nicht offensichtlich sind.

                    Einen "Loxone mit KNX" Teil könnte ich mir persönlich als Referent auch vorstellen, wenn das erlaubt ist - freies Equipment habe ich als Privatperson allerdings nicht Daheim herumliegen.

                    Für mich als Teilnehmer wäre die Einrichtung und ein paar Praxisbeispiele in node-red sehr interessant.

                    Vielleicht melden sich mal potentielle Teilnehmer (nicht nur potentielle Referenten), was euch überhaupt so interessiert, oder in welcher Weise das stattfinden sollte.

                    lg, Christian
                    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 05.05.2017, 12:18.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11250

                      #60

                      Ja, was vielleicht auch bisher zu kurz gekommen ist: Ich würde mich für mich selbst sehr freuen, die Entwickler-Community rund um Loxone kennen zu lernen, und - ich hoffe, ich vergesse jetzt niemanden - da meine ich u.a. Prof.Mobilux, hismastersvoice, Wörsty, svethi, Liver_64, Gast B, pmayer, die vielleicht dann auch was herzeigen, und die Admins/Mods von Forum und Wiki, wo ich mich auch freuen würde, Hallo zu sagen.
                      lg, Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      Lädt...