Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ohman... vielleicht sollte man sowas nicht mehr so "spät" machen... Hatte "munpack" nicht installiert -> nachgeholt -> dann klappts auch *juhu* :-).
Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, das die Daten auf meine NAS verschoben werden, bzw. dort direkt hin gespeichert werden.
Die Netzwerkfreigabe einfach auf dem LoxBerry einrichten im Widget "Netzwerkfreigaben". Die werden unter /opt/loxberry/system/storage/smb eingebunden. Da kannst Du dann direkt aus deinem Skript hinspeichern.
Das hört sich sehr gut an, werde ich testen.
Aktuell hatte ich es auf einem frischen Raspbian System laufen - damit ich nichts bestehendes kaputt mache.
Macht aber sicher mehr Sinn, sowas "kleines" wo anders mitlaufen zu lassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar