Einfach so mit eingiesen lassen oder zusätzlich noch irgendwie schützen oder sogar austauschbar machen.
Anfangs hatte ich geplant diese in ein Leerrohr was am Ende verschlossen wird einzulegen und dann das Leerrohr eingiesen zu lassen.
Mittlerweile denke ich, daß dies keine so gute Idee ist, da dann zu viel Luft im Rohr um den Sensor rum ist und so eine gute Kopplung nicht mehr gegeben ist.
Die Sensoren im Estrich möchte ich erst mal nur vorsorglich verbauen, später wenn nötig zur Ermittlung von kritischen Temperaturen bezüglich des Taupunkts verwenden (Kühlfunktion über die FBH)
Wie seht Ihr das, wie habt Ihr das gemacht ?
Kommentar