Esylux PD-C360i/8 DC24Vplus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • puschkinIce
    Dumb Home'r
    • 08.01.2018
    • 21

    #1

    Esylux PD-C360i/8 DC24Vplus

    Hallo Community

    Ich Reihe mich auch in die Liste der Loxone Besitzer ein bzw. bin gerade am Verkabeln.

    Aktuell bin ich auf der Suche nach einem PM und mir wurde der Typ Esylux PD-C360i/8 DC24Vplus empfohlen. Bei der Suche im Internet musste ich aber feststellen dass es (fast) keinen Anbieter gibt.

    Deshalb meine Frage, ist das Modell veraltet und wird nicht mehr produziert, oder ist es nur im Großhandel zu erwerben?

    Danke,
    Andreas

    Edit: 1 Beitrag und bereits im falschen Unterforum gepostet, sorry ;-)!
    Zuletzt geändert von puschkinIce; 11.01.2018, 07:55.
  • evasleisure
    LoxBus Spammer
    • 22.09.2015
    • 274

    #2
    Wenn du die Esylux 24V PM suchst, dann hilft vielleicht auch die Erweiterung UC. Genau deine Bezeichnung habe ich nicht gefunden. Den Plus zwar schon, aber nicht mit 24V, für was steht das plus? Hast du schon bei Voltus geschaut, da findest du einige Typen u.a. auch die "Mini-Version", die dann schön in der Decke verschwindet und hier auch einige verwenden.

    Schau mal hier: https://www.loxforum.com/forum/hardw...-uc-von-esylux
    Steuerung: hm, Loxone, Sensorik 1-wire, RS485 Ext.+Eltako Multisensor, DMX Ext.
    Haustechnik: Stiebel Eltron S-W-WP WPF04 cool, Puffer 200, WW Speicher 300, Erdabsorber, Lüftung Paul Novus 300n Enthalpie, Grünbeck SoftliQ, 7+7 Heizkreise
    Solar: 9,945 kWp Heckert NeMo 60 P, WR Fronius Symo 10.0-3-M mit SmartMeter
    http://hillboo.blogspot.de/

    Kommentar

    • puschkinIce
      Dumb Home'r
      • 08.01.2018
      • 21

      #3
      Hallo danke für die rasche Antwort.

      Die UC Variante habe ich auch gefunden, ist aber eine geringfügig andere.
      Oben genannter Typ ist auch auf der LoxWiki Seite aufgelistet, war ehemals Loxone PM.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LoxWiki.JPG
Ansichten: 558
Größe: 25,9 KB
ID: 137805
      Geringfügig sind beide Varianten unterschiedlich.

      Danke,
      Andreas
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tommes78
        MS Profi
        • 24.09.2015
        • 667

        #4
        Es gibt die Esylux UC Variante den kannst du schön Unterputz integrieren und den runden Melder von Esylux, welcher früher von Loxone selbst angeboten wurde. Der ist dann allerdings Aufputz. Wenn du den runden 24V von Esylux gefunden hast dann ist es der Richtige.

        Hier mal in idealo

        Kommentar

        • puschkinIce
          Dumb Home'r
          • 08.01.2018
          • 21

          #5
          Ich habe mit EsyLux telefoniert und folgende Auskunft erhalten:

          Unser Produkt DC24 plus ist aus dem ESYLUX-Sortiment entnommen worden und nicht mehr lieferbar (Loxone-Anlage).

          Wir bieten alternativ wie folgt an:
          EP10427312 8UC-Melder
          Die COMPACT Präsenz- und Bewegungsmelder sind erfolgreiche Klassiker in unserem Sensorik-Programm und echte Universalisten. Neben ihrer soliden Bauweise und Leistungsfähigkeit überzeugen sie durch eine große Vielfalt für unterschiedlichste Anwendungen: Ob Decken- oder Wandmelder, ob 230 V, KNX, DALI oder DALI-2, ob Schalten, Dimmen oder HLK, stets sorgen sie für eine perfekte Mischung aus Komfort und Energieeffizienz – und bieten mit den Touch-Meldern eine innovative Lösung mit berührungsempfindlicher Linsenoberfläche.



          Folgende techn. Infos dazu:
          Der DC24 hat 2 potentialbehaftete Ausgänge, A1 und D1. Ausgangsspannung ist abhängig von der Betriebsspannung

          Der 8UC Melder hat einen potentialfreien Ausgang B1 und B2. Durch eine Brücke von Betriebsspannung A1+ zu B1 kann ich die gleiche Schaltung wie beim DC24 herstellen.

          Kommentar

          Lädt...