Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Ich Reihe mich auch in die Liste der Loxone Besitzer ein bzw. bin gerade am Verkabeln.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem PM und mir wurde der Typ Esylux PD-C360i/8 DC24Vplus empfohlen. Bei der Suche im Internet musste ich aber feststellen dass es (fast) keinen Anbieter gibt.
Deshalb meine Frage, ist das Modell veraltet und wird nicht mehr produziert, oder ist es nur im Großhandel zu erwerben?
Danke,
Andreas
Edit: 1 Beitrag und bereits im falschen Unterforum gepostet, sorry ;-)!
Zuletzt geändert von puschkinIce; 11.01.2018, 07:55.
Wenn du die Esylux 24V PM suchst, dann hilft vielleicht auch die Erweiterung UC. Genau deine Bezeichnung habe ich nicht gefunden. Den Plus zwar schon, aber nicht mit 24V, für was steht das plus? Hast du schon bei Voltus geschaut, da findest du einige Typen u.a. auch die "Mini-Version", die dann schön in der Decke verschwindet und hier auch einige verwenden.
Die UC Variante habe ich auch gefunden, ist aber eine geringfügig andere.
Oben genannter Typ ist auch auf der LoxWiki Seite aufgelistet, war ehemals Loxone PM.
Geringfügig sind beide Varianten unterschiedlich.
Es gibt die Esylux UC Variante den kannst du schön Unterputz integrieren und den runden Melder von Esylux, welcher früher von Loxone selbst angeboten wurde. Der ist dann allerdings Aufputz. Wenn du den runden 24V von Esylux gefunden hast dann ist es der Richtige.
Die COMPACT Präsenz- und Bewegungsmelder sind erfolgreiche Klassiker in unserem Sensorik-Programm und echte Universalisten. Neben ihrer soliden Bauweise und Leistungsfähigkeit überzeugen sie durch eine große Vielfalt für unterschiedlichste Anwendungen: Ob Decken- oder Wandmelder, ob 230 V, KNX, DALI oder DALI-2, ob Schalten, Dimmen oder HLK, stets sorgen sie für eine perfekte Mischung aus Komfort und Energieeffizienz – und bieten mit den Touch-Meldern eine innovative Lösung mit berührungsempfindlicher Linsenoberfläche.
Folgende techn. Infos dazu:
Der DC24 hat 2 potentialbehaftete Ausgänge, A1 und D1. Ausgangsspannung ist abhängig von der Betriebsspannung
Der 8UC Melder hat einen potentialfreien Ausgang B1 und B2. Durch eine Brücke von Betriebsspannung A1+ zu B1 kann ich die gleiche Schaltung wie beim DC24 herstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar