Bewegungsmelder für Wand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.B.
    Smart Home'r
    • 26.01.2016
    • 71

    #31
    Hi Herbert - doofe Frage... die Fernbedieung hast du aktiviert? Da ist nen Plastikschnubsi drin, der den Batteriekontakt verhindert... so wie bei einer Uhr wenn man sie neu kauft...

    VG
    Altbau BJ 1955 - KERNSANIERUNG

    geplant:
    1 x Miniserver 2 x Dimmer 1 x Relay 3 x Extension 2 x 1 Wire

    Kommentar

    • herbert38
      Smart Home'r
      • 18.10.2016
      • 49

      #32
      Hallo,

      danke für Eure Antworten,
      ja, habe bereits mit einer anderen Batterie und allem getestet,

      aber ich glaube ich habe die flasche bestellt,
      ich habe die Mobil-RCI
      EM10016004
      ich glaube die passt einfach nicht,

      werde am Montag mal die andere bestelle.

      Danke,
      liebe Grüße

      Kommentar

      • herbert38
        Smart Home'r
        • 18.10.2016
        • 49

        #33
        Hallo,

        es lag echt an der falschen Fernbedinung,
        undbedingt afupassen beim Bestellen!

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • JoeA
          Dumb Home'r
          • 01.08.2019
          • 25

          #34
          Hallo Zusammen,

          ich lass diesen Thread mal wieder aufleben.
          Ich habe gestern meinen Easylux PD-C180i/16 UC montiert und verkabelt.
          Leider reagiert der überempfindlich... Ich denke ein Staubkorn löst meine Beleuchtung aus.
          Hier meine Frage: Muss man sich wirklich diese Steuerung kaufen um etwas verstellen zu können? Bzw. kann man die Intensität überhaupt verstellen?

          Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
          BG Josef

          Kommentar

          • JoeA
            Dumb Home'r
            • 01.08.2019
            • 25

            #35
            Hallo Zusammen,

            will nur mal schnell meine Erfahrungen teilen.
            Nach kurzer Rückfrage bei Easylux habe ich den Tipp erhalten die Zonen, die ich nicht benötige mit durchsichtigem Klebeband (Tixo) abzudecken.
            Und siehe da... Es funktioniert!

            Nun löst er zumindest bei vorbeifahrenden Autos nicht mehr aus!

            BG Josef

            Kommentar

            Lädt...