LED im Bad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quicksim
    Smart Home'r
    • 27.11.2016
    • 71

    #1

    LED im Bad

    Hallo,

    welche LED-Schiene (Unterputz) verwendet ihr im Badezimmer (IP67 ??) ?

    Vielen Dank
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    Da gibt es klare Regelungen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ipschutzklasse-bad-600x398.jpg
Ansichten: 484
Größe: 37,2 KB
ID: 139409

    Quelle: https://lampen-kontor.de/blog/lampen...assen-ip-code/

    Die Frage ist also, wo die LEDs oder der LED Streifen sitzt.
    In der Dusche IP67 und vernünftig abgedichtet; gegenüber der Brause würde IP65 reichen, wenn es nicht dauerhaft Wasser ausgesetzt ist. Im restliche Bereich reicht IP44
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • quicksim
      Smart Home'r
      • 27.11.2016
      • 71

      #3
      Hallo,
      vielen Dank für die Darstellung :-)
      Hat jemand eine Empfehlung für passende Alu - Unterputzschienen ?
      Danke

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2661

        #4
        Alu-Schienen für was?
        IP 67 oder 65 oder 44?
        Wo sollen die Leuchtmittel hin?
        Die IP67 LED Streifen sind -soweit ich weiß- breiter als die IP44. Ich glaube 12mm statt 10mm... aber da muss jemand antworten, der sowas verbaut hat.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • quicksim
          Smart Home'r
          • 27.11.2016
          • 71

          #5
          Ich würde gerne eine zirka halben Meter lange Led-Leiste mit den Fliesen bei einer Ablage in der Dusche installieren (= IP67).
          Eine weitere Schiene (~2,5m) über dem Spiegel beim Doppelwaschbecken und eine 3m lange Schiene mit LED unter einem
          Sockel bei der Längsseite der Badewanne.

          Kommentar

          • neonnt
            Extension Master
            • 28.08.2016
            • 166

            #6
            Such mal nach Barthelme LED, die haben wirklich gute Lösungen für sowas.
            Gruß
            neonnt


            MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

            Kommentar

            • Majesty
              Smart Home'r
              • 03.07.2017
              • 63

              #7
              Ich habe folgende in der Dusche eingebaut:

              https://www.lampenstar.de/zubehoer/p...m-eloxiert-1-m (gibts in verschiedenen Längen).

              Dann ein LED Band (IP67) eingebaut.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Ich habe ähnliche mit einfacher Aluminium Schiene gekauft:



                Vorteil ist, dass man relativ knapp abschneiden kann und man keine Lichtpunkte auch bei flachen Abdeckungen sieht (vorausgesetzt die Abdeckung ist diffus...)

                Kommentar

                • Robert L.
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 922

                  #9
                  ich halte nix von IP65 LedStreifen
                  weder für außen noch für Bad

                  die sind (meistens/immer) nur mit Kunstharz/Silikongel vergossen
                  und nicht Wasserdicht.

                  Nebel, Dunst, Kondensierendes Wasser usw... kommt da von Hinten/Seite leicht zu ... das überleben die nicht lange

                  Kommentar

                  Lädt...