So langsam muss ich mir Gedanken über die Schrankplanung für den zentralen Schalt/Verteilerschrank im Technikraum machen.
Leider habe ich hier im Moment noch so überhaupt keinen Plan wie ich das am besten angehen soll.
Der Schrank wird auf jeden Fall recht groß ausfallen müssen.
Rein muss:
1 x Miniserver (9 TE) Gesamt: 9TE
ca. 9 x Extension (DMX, Modbus, RS485, RS232, 1-Wire, Air ..., je 2 TE) Gesamt: 18TE
12 x MDT AMI1216.01 (je 12TE) für Steckdosen/230V Beleuchtung / Gesamt: 144 TE
24 x 12 bzw. 24 Kanal Dimmer für LED Beleuchtung / (je 9 TE) Gesamt: 216TE
3 x 8fach Jalousiaktoren (je 8 TE) Gesamt: 24TE
4 x MDT 16fach Binäreingänge/Fensterkontakte... (je 8TE) Gesamt: 32TE
44 x AFDD Brandschutzschalter + LS (je 2 TE) Gesamt: 88TE
47 x LS (je 1 TE) Gesamt: 47TE
4 x KNX Netzteile (je 4 TE) Gesamt: 16TE
4 x KNX Linienkoppler / IP Interface ( je 2 TE) Gesamt: 8TE
2 x RaspberryPi Gesamt: 8TE
diverse Netzteile (12V, 24V und ca. 4000W LED)
diverse FI's
sehr, sehr viele Reihenklemmen im Zu-und Abgang
diverser Freiraum für zukünftige Erweiterungen
Ohne Netzteile und Reihenklemmen gibt das alleine schon mal einen Platzbedarf von 610TE also eine andeinadergereihte Länge von über 10m.
Was nehme ich da am besten für einen Schrank (SK2) wo das alles rein passt , wie macht man da am besten die Planung ?
Danke,
Walter
Kommentar