Lan Buchsen oder besser Lan Stecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2137

    #1

    Lan Buchsen oder besser Lan Stecker

    Hallo zusammen,

    meine Lan Kabel sind mit werkzeuglosen Lan Buchsen konfektionniert.

    Nun habe ich für meine Abstellkammer drei Kabel (für Kameras) nachgezogen.

    Wenn ich nun dort ans Ende Lan Buchsen installiere, habe ich ja Lan Buchse >> kurzes Lan Kabel >> Lan Buchse der Kamera.

    Macht es an der Stelle Sinn, gleich mit einem Lan Stecker zu arbeiten?

    Wenn ja habt ihr hier einen Tip für mich, vorzugsweise auch werzeuglos.

    Danke und Gruß

    Thomas
  • hagor
    Extension Master
    • 24.02.2017
    • 183

    #2
    Das was du suchst sind sogenannte feldkonfektionierbare RJ-45 Stecker.
    Das ist quasi das Gegenstück zu den (vermutlich) Keystone-Modulen die du bereits verwendest.
    Diese Stecker gibt's in verschiedenen Ausführungen, ich persönlich hab bislang nur die teureren Module mit Metallgehäuse verwendet.

    Preislich könnte es sogar minimal günstiger sein eine Buchse und ein kurzes Patchkabel zu verwenden, viel wird aber nicht um sein.
    Sauberer ist es natürlich wenn es nur eine statt zwei Steckverbindungen gibt obwohl du bei den kurzen Kabellängen im EFH und den niedrigen Anforderungen durch die Cams keinerlei Unterschiede bemerken würdest.

    Kommentar

    • PBaumgartner
      LoxBus Spammer
      • 11.03.2016
      • 280

      #3
      Einen Nachteil haben die "Keystone" Männchen noch: bei mir passen sie z.b. nicht in die Outdoor Mikrotik Geräte. Das kann bei Webcams druchaus auch passieren!

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2137

        #4
        Hallo zusammen,

        danke schon mal für euren Input.

        Klingt dann doch stark danach das ich einfach Lan Buchsen (ja korrekt es sind die Keystone) und ein kurzes Lan Kabel nehme.

        Kommentar

        • hagor
          Extension Master
          • 24.02.2017
          • 183

          #5
          PBaumgartner ja das stimmt natürlich, die Stecker-Gehäuse sind etwas größer. Da kann es ggf. schon zu Platzproblemen kommen.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Sofern Du ein Patchkabel verlegt hast, gingen auch Crimpstecker und ein geeignetes Werkzeugset.
            Links dazu findest Du im Video - Link:
            LG Romildo

            Kommentar


            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Interessantes Video.
              Aber ich glaub ich bleib jetzt einfach bei meinen Buchsen. ;-)
          • christof89
            Lox Guru
            • 29.08.2015
            • 1374

            #7
            Hab mir diese bestellt, für meine Kameras:


            Hatte Glück dass mit etwas Druck der Stecker gerade noch in meine UniFi Kamera rein passt.
            Aber die sind ohne Werkzeug möglich zu montieren.

            Kommentar

            Lädt...