Leider habe ich auf die Suche nichts passendes gefunden!
Ich habe eine ca 350 qm große Rasenfläche + diverse Blumenbeete, welche nach und nach automatisch gesteuert werden sollen.
Für den Rasen habe ich mir überlegt jeden Kreis einzeln anzusteuern. Sind ca 9 Regner (ist sehr verschachtelt)
Die Verteilung Garten kommt in eine unterkellerte Terasse direkt neben dem Garten. Kabel kann ich frei Hinlegen was benötigt wird.
Für die normale Verkabelung habe ich einen Elektriker in der Familie. Für Loxone einen entfernten Bekannten, welcher bei einem regionalen Elektro Unternehmen beschäftigt ist, welcher auch selbst sein Haus mit Loxone verkabelt hat.
Da ich den Leuten nicht schon mit der Planung auf die Nerven gehen will, möchte ich das soweit selbst übernehmen.
Meine Grundsatzfrage. Ist es ein Problem für jemand mit Know How die AC Magnetventile an den Miniserver zu klemmen, dass diese steuerbar sind? Wird hier das Hutschienennetzteil benötigt?
Wie viele Magnetventile kann ich an einen Miniserver klemmen und wieviel an eine Extension. Damit ich mir hier auch mal einen Kostenüberblick verschaffen kann.
Gibt es Stellen im Garten zu denen ich zum Beispiel Netzwerkkabel/Erdkabel legen sollte, wie zum Beispiel für einen Feuchtesensor?
Sollte ich etwas grundlegendes vergessen haben. Sorry!
Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Kommentar