Verteilerschrank als Schutzklasse I zulässig ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cal Dymos
    Smart Home'r
    • 11.03.2019
    • 96

    #1

    Verteilerschrank als Schutzklasse I zulässig ?

    Hallo an alle,

    Ich möchte für meinen Verteilerschrank im Neubau (Hausanschluss -> Zählerschrank SK II -> Verteilerschrank SK I )
    gerne einen Standschrank von Rittal verwenden (VX25 1200x2000x400), da wir diese auch bei uns in der Firma (Maschinenbau) verwenden.
    Dieser Standschrank entspricht der Schutklasse I.

    Ist dies zulässig ?
    Nach Recherche kann ich die Frage für mich leider nicht eindeutig beantworten, da es sowohl Artikel/Aussagen dafür und dagegen gibt.



    In einer Dachgeschosswohnung sollen Smarthome und der Installationskleinverteiler (Wohnungsverteiler) in einem Gehäuse realisiert werden. Kann ein Feldverteiler mit der Schutzklasse I für den Einbau in der Hohlwand eingesetzt werden? Dürfen Installationsverteiler generell mit Schutzklasse I im privaten Bereich eingesetzt werden? Das Gehäuse besteht komplett aus verzinktem Stahl. Müssen hier RCDs im Zählerschrank (SK II) vorgesehen werden oder reicht es, im Zählerschrank (SK II) Sicherungen zu setzen und mehrere RCDs im Wohnungsverteiler SK II vorzusehen?


    Vielleicht kann mir einer von euch helfen ?
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #2
    In dem Standschrank werden dann vermutlich auch keine Abdeckungen für die REG Einbaugeräte möglich sein, nächstes Thema Berührungsschutz.
    Was sagt denn der Elektriker der die Anlage auch abnimmt
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar


    • Cal Dymos
      Cal Dymos kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da sehe ich jetzt nicht so das Problem, da fast alle Klemmen und Anschlüsse als Push-In ausgeführt werden und bei den restlichen Klemmen die Klemmschrauben ja vertieft sind.

      wie z.B. https://www.hager.de/modulargeraete/...ect/930277.htm

      wie z.B. https://www.elpro.org/de/1934-rm5-12a-push-in

      Die Rangierdrähte werden in Kabelkanälen geführt und sind mit Isolierten Aderendhülsen versehen. Die Netzteile sind Ausführung SELV.

      Ich benötige ja nur einen Schutz gegen zufälliges Berühren und kein Schutz gegen absichtliches direktes Berühren!

      Oder übersehe ich da etwas bzw. verstehe da etwas falsch ?
      Zuletzt geändert von Cal Dymos; 09.05.2019, 09:05.
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 153

    #3
    Das ist so nicht zulässig, Stromkreisverteiler müssen in DE SK2 sein,da muss eine Abdeckung sein und diese darf nur mit Werkzeug lösbar sein.

    Kommentar


    • Chrissi
      Chrissi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      In Österreich müsste SK1 zulässig sein,auf den Schaltschränken, die ich bis jetzt gesehen habe,sind aber auch Abdeckungen drauf.
      Man muss sich nur mal vorstellen, der Kunde, oder im schlimmsten Fall ein Kind bekommt die Tür von dem Schaltschrank auf, und fasst da richtig rein.
      Da nützt die Fingersicherheit der Reiheneinbaugeräte auch nichts mehr. Das ist eigentlich nicht zu verantworten.
      In der Industrie sieht das wieder anders aus, da öffnen keine Laien die Schaltschränke.

    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Chrissi Darum verstehe ich noch weniger warum das manche "Profis" so ausführen. Aber vielleicht gibt es auch eine Erklärung die eine Zulässigkeit begründet. Die Verteiler im Loxone Showhome sind jedenfalls auch mit Abdeckungen, ob darunter Kabelkanäle sind weiß ich nicht. Wurde schon einmal gefragt, aber ich glaube das blieb unbeantwortet. Unterm Strich muss das sowieso das ausführende Unternehmen verantworten und sich im Zweifelsfall rechtfertigen.
      Zuletzt geändert von THX; 09.05.2019, 10:40.

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      siehe Beiträge 4 bis 4.4 im LInk: https://www.loxforum.com/forum/verka...8-nicht-passen
      Gruß Michael
  • Cal Dymos
    Smart Home'r
    • 11.03.2019
    • 96

    #4
    OK, sehe ich ein!

    welche Standschaltschrank SK II könntet ihr mir denn empfehlen (benötigte TE 360) ?

    Der Hager FR24H1 z.B. kostet ja fast das doppelte wie der Rittal, ist dafür aber SK II.

    Kommentar

  • Cal Dymos
    Smart Home'r
    • 11.03.2019
    • 96

    #5
    Hallo!

    Zitat von Chrissi
    Das ist so nicht zulässig, Stromkreisverteiler müssen in DE SK2 sein,da muss eine Abdeckung sein und diese darf nur mit Werkzeug lösbar sein.
    Hatte am Wochenende noch mal die Diskussion mit einem bekannten Elektriker und er meinte,
    da es sich ja nicht um einen Installationskleinverteiler oder Zählerschrank handelt wäre somit auch Schutzklasse I zulässig !


    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Meine Erfahrung --> Die Elektriker haben da teilweise auch "spezielle" Ansichten ;-) Unterm Strich immer das Problem (Argumentation) des Ausführenden.
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #6
    Na so einfach ist es wohl auch nicht, ich möchte hier mal wieder auf das Nachbaruniversum verweisen, dort gab bzw. gibt es solche Diskusion immer mal wieder.
    Guten Morgen, kann mir jemand den Unterschied zwischen den Hager Verteilerschränken der Schutzklasse I und Schutzklasse II erklären bzw. gibt es Vorgaben, was in einem Einfamilienhaus zum Einsatz kommen muss ? Der Elektriker meinte nur, nimm Schutzklasse II, da machst du nix falsch ... Zur Auswahl stehen Hager FP25TN2 bzw.

    Speziell der letzte Post (aktuell #5) beschreibt es ganz gut

    Kommentar


    • Cal Dymos
      Cal Dymos kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So einfach (pauschal) war es auch nicht gemeint, Sorry !
      Natürlich muss in einem Fehlerfall auch der Schutz Gewährleistet sein !
Lädt...