Verkabeln eines Audioservers in. Stereoextention

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heislbauer
    Extension Master
    • 09.09.2016
    • 105

    #16
    Danke Andreas
    und die Turbo tree auch 1,5 oder reicht auch 0,75

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3793

      #17
      Bitte gerne.
      Die kannst du mit 0,75 verdrahten.
      Am besten eine geschirmte Leitung, Twisted-Pair.
      Wie in einem CAT6 Kabel.

      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • heislbauer
        Extension Master
        • 09.09.2016
        • 105

        #18
        Eines noch, was meintest du mit der polaration?

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3793

          #19
          Meinst du mit polaration die PLUS und MINUS Anschlüsse des Netzteils?

          Das Netzteil hat einen
          PLUS und
          MINUS Ausgang.
          Der muss mit dem Audioserver und der Stereo Extension gleich angeschlossen werden.

          Oder verstehe ich dich gerade falsch?
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • heislbauer
            Extension Master
            • 09.09.2016
            • 105

            #20
            Hi Andreas weil du das zu Beginn geschrieben hast das ich darauf achten muss. Wahrscheinlich meintest du damit gnd und 24
            auf alle Fälle habe ich ihn schon angeschlossen und die Musik läuft
            jetzt muss ich mir noch die config richtig einrichten
            danke für deine sehr sehr gute Erklärung

            ps brauche ich eigentlich eine sd Karte denke die war nicht dabei
            lG

            Kommentar


            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wäre nett, wenn du mich informieren könntest, wenn alles funktioniert bei dir, wie du damit zufrieden bist.
              Bin am überlegen einen einzubauen.
              Händling, Klang, Synchronität, Bedienung.
              Danke schon mal vorab.
          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3793

            #21
            Ja, auf die Polarität von +V und -V/GND achten!

            Bitte gerne.
            Klingt, ja hervorragend.
            Ob er mit SD-Karte ausgeliefert wird, kann ich dir nicht beantworten, habe (noch) keinen.
            Laut Doku, ist die für die Musik gedacht.
            Kannst auch einen USB Stick nehmen, um deine MP3's oder welches Fileformat du eben bevorzugst, darauf zu speichern.

            Musikformate (Netzwerkfreigabe, USB, SD-Karte)
            – MP3
            – AAC
            – ALAC
            – Flac
            – WMA
            – WMA lossless
            – WAV
            – M4A
            – OOG
            Zuletzt geändert von Lightpicture; 22.05.2021, 14:59.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • heislbauer
              Extension Master
              • 09.09.2016
              • 105

              #22
              OK, dachte es braucht eine SD karte als Zwischenspeicher oder für Update etc.
              FLAC ist sicher interessant .....

              Wähle ich für den Audioserver eine Statische IP? wenn ja warum ??

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3793

                #23
                Immer statische IP.
                Nur, würde ich diese in deinem Router vergeben, dann hast du alles zentral an einer Stelle beisammen und kannst vom Router aus verwalten.
                Im Router DHCP einstellen und dem Gerät immer die gleiche IP zuweisen.
                In der Fritzbox gibt es bei jedem Gerät dazu ein Häckchen, dann bekommt der MS, usw immer die gleiche IP zugewiesen.

                Miniserver, Loxberry, Audioserver, Mediengeräte, TV, usw... Geräte auf die du zugreifen möchtest, womit auch immer, sollten/müssen immer die selbe IP haben.

                zb
                Dein MS würde alle paar Wochen die IP ändern, dann kannst du mit deiner APP im WLAN nicht mehr darauf zugreifen.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • heislbauer
                  Extension Master
                  • 09.09.2016
                  • 105

                  #24
                  OK, das bedeutet ich nehme die selbe IP wie der Miniserver hat?

                  Kommentar

                  • heislbauer
                    Extension Master
                    • 09.09.2016
                    • 105

                    #25
                    Yes, jetzt habe ich die selbe IP Adresse eingetragen wie der Miniserver und jetzt ist der Audioserver nicht mehr erreichbar.
                    Fu....

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3793

                      #26
                      Jedes Gerät benötigt seine eigene IP-Adresse, sonst weiß ja dein Client nicht, mit wem er sich verbinden soll.
                      IP-Adressen Konflikt im Netzwerk!

                      Zwei gleiche Telefonnummern gehen ja auch nicht.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • heislbauer
                        Extension Master
                        • 09.09.2016
                        • 105

                        #27
                        das habe ich falsch verstanden mit der gleichen ip. habs mir noch gedacht. habe jetzt bei den Eigenschaften mal eine andere IP eingegeben, hat auch nichts genutzt. wie ist das gemeint mit den STROM Reset

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3793

                          #28
                          Welchen Strom reset?
                          Was ist jetzt das Problem?
                          Keine Verbindung zum Audioserver?
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          • heislbauer
                            Extension Master
                            • 09.09.2016
                            • 105

                            #29
                            Ich habe ja die falsche Statische IP eingegeben, seit dem kann ich mich mit dem Audioserver nicht mehr verbinden.
                            Gehe ich jetzt auf Audioserver konfigurieren dann auf Netzwerk
                            Ist der Punkt, Automatische Netzwerkkonfiguration verwenden(DHCP)
                            Gehe ich auf statische Adresse verwenden, kann ich zwar eine IP Adresse eingeben.
                            Unten habe ich aber den Hinweis:
                            Der Audioserver lässt sich nur für 1h Nach dem Stromreset konfigurieren.

                            Weiter unten:

                            Die IP Adresse ist ungültig oder außerhalb des Netzwerkes des Standard-Gateways
                            Bitte wählen sie eine Adresse ausserhalb des DHCP Bereiches ihres Netzwerkes um Konflikte zu vermeiden.

                            Verstehe nur Bahnhof

                            Kommentar

                            • Lightpicture
                              Lebende Foren Legende
                              • 16.11.2015
                              • 3793

                              #30
                              Dann gib bitte eine andere, freie IP beim Audioserver ein.
                              FG
                              Lightpicture

                              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                              Kommentar

                              Lädt...