Alarmanlage aktivieren beim Verlassen des Hauses

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Alarmanlage aktivieren beim Verlassen des Hauses

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich habe ein elektronisches Haustürschloss verbaut und einen iButton Reader außerhalb am Eingang.
    Wenn ich meinen iButton ranhalte wird die Alarmanlage deaktiviert und die Haustür öffnet sich.

    Wie realisiert Ihr das mit dem Aktivieren? Also Wenn ich das Haus verlasse? Habt Ihr dafür einen Schalter im Ausgangsbereich? Was macht Ihr damit man diesen nicht aus Versehen während man zu Hause ist (oder Kinder) betätigt?

    Wenn ich mit einem normalen Schlüssel mal reinkommen sollte, wie würdet Ihr dann den Alarm deaktivieren? Kann man dann am iPad (Ist bei mir an der Wand geplant...) einen PIN eingeben?

    Gruß
    Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Gast

    #2
    Triggere per Taster bei der Haustür an/abwesend bzw. alles aus. Zusätzlich Anwesenheit per Handy Pings. Alarmanlage wird per Doppelklick getriggert. Zusätzlich per Codeschloss ausgeschaltet, oder eben per Visu geschaltet. Visupunkt kann in der Config mit Visualisierungskennwort gesichert werden.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3278

      #3
      Oder keinen iButton und stattdessen einen Fingerprint-Sensor.
      Da hast genug Finger für genügend Funktionen zur Verfügung.

      Hilft dir aber nicht weiter, da du schon einen iButton Leser hast.

      Ansonsten kannst ja mittels "Dopelklick" die Alarmanlage scharfstellen. Also ibutton 2 x hintereinander hinhalten.
      Müsstest etwas spielen, da sonst beim ersten mal die Haustür schon offen steht. Glaub fast nicht, dass das was wird.

      Oder zusätzlich irgendeinen Taster, welche cam hast?
      Bei der Mobotix kannst ja sonst gleichzeitig "light button" UND "ibutton hinhalten" auswerten.
      Oder light button drücken und innerhaolb von x Sekunden ibutton hinhalten = alarmanlage scharf und Haustüre nicht öffnen. Nach diesen x Sekunden (also im Normalfall) bedeutet button hinhalten ... alarmanlage unscharf und Haustüre auf.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7352

        #4
        Schau dir mal diese zwei Beiträge im Wiki an...

        Ich nutze die Anwesenheit per Bluetooth


        Hier ist die Ekennung per Geofancy gelöst
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Bei mir hab ich einen iButton-Leser auf der Türstation:

          bei "Grün" ist Alarmanlage ausgeschaltet.
          iButton dran halten; es wird auf Rot umgeschaltet und Alarmanlagenbaustein eingeschaltet. Ggf. vorab auch noch Tür/Fensterkontakte prüfbar auf einen Status, bevor die auf Alarmanlage eingeschaltet werden darf. Beim zurückkommen, dranhalten, es wird grün und Alarmanlage ist deaktiviert. Schloss kann entsprechend adaptiert werden mit öffnen / schließen. Typischerweise mit einem Merker Alarm Ein/Alarm aus , dann ist es recht einfach und kann auch noch anderes einbinden.

          Daneben gibt's auch noch andere iButtons (bei mir gelb) um z. B. nur das Schloss zu betätigen, für Gäste oder wenn man im Garten am Arbeiten ist. So wird die Alarmanlage aber nicht benötigt und nicht eingeschaltet. Auch der Nachbar kann dann so einen als "Sicherheit" bekommen. Alarmanlage aus= Tür öffnen möglich, wenn Alarm Aktiv dann nicht. Die kann von ferne ja deaktiviert werden.

          Hab noch ein paar andere kleine Abhängigkeiten drin, aber das würde jetzt zu weit führen.

          Übrigens ist der WAF auch gut realisierbar mit dieser Lösung ;-)


          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #6
            Hmm ja.
            Die Lösungen mit den Mobiltelefonen find ich wirklich klasse und auch witzig zu realisieren. Aber das ist mir einfach zu komplex, wenn mal mein Akku leer ist oder was weiß ich.
            Wenn dann die Putzfee das nicht komplett versteht oder kein Handy hat oder es einfach vergisst, dann beschalle ich die Straße.
            Es sollte eine Lösung sein, die jeder versteht, auch meine Oma mit 80.

            Ich denke momentan über einen Taster (mit beispielsweise Dreifachklick) nach.
            Wie hat das Loxone in Ihrer Stammzentrale gelöst? Die schreiben man muss dreimal in Folge den iButton ran halten um den Alarm scharf zu schalten.
            Das finde ich auch ganz OK.

            Wie realisiert man das in der config?


            LG
            Simon
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #7
              Thomas M.
              Fingerprint hatte ich zuerst sogar in Planung. Bis ich beim Fensterbauer so ein Ding ausprobiert habe. Der Verkäufer zeigte mir, dass der Leser beispielsweise mit nassen Fingern nicht immer funktioniert oder wenn man mal nen Pflaster auf dem Finger hat (ich bin ein typischer in aus Versehen in Finger Schnippler). Schließlich waren wir uns beide einig: Tolle Technik, wohl sehr sicher, iButton aber doch eine bessere Lösung für mich.


              was ist der "light button"? Ich habe noch keine Kamera gewählt. Aber ich wollte ne einfache POE Kamera anschließen. Diese sitzt auch nicht direkt an der Tür sondern etwas weiter oben (2 m Entfernung) an der Fassade und überschaut den kompletten Eingangsbereich)

              Gast :

              klingt auch interessant. Aber mehrere iButtons? hmm. Nee das gefällt mir nicht wirklich. Das versteht dann wieder keiner, wie es funktioniert.

              Ich glaube das mit dem mehrmals iButton ran halten gefällt mir am besten momentan. nur wie macht man das, sodass die Tür nicht bei ersten Mal aufspringt

              Denn das Motorschloss funktioniert bei mir so: Signal Trigger auf das Schloss entriegelt (der Bolzen und Schnapper fahren zurück). Die Tür hat eine leichte Federvorspannung und springt auf.

              LG
              Simon
              Zuletzt geändert von simon_hh; 25.10.2015, 12:03.
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • vterletzkiy
                Smart Home'r
                • 24.10.2015
                • 41

                #8
                bei mir perfekt funktioniert eine Taste mit Langzeitklick-5 s. dann mit Verzögerung zk. 45 s. Alarmanlage würde scharf geschalten und Haus "geht" ins Abwesenheit Modus
                Ich habe fast gleiche Tür Funktion. Motorschloss von WINK-HAUS.
                Zuletzt geändert von vterletzkiy; 25.10.2015, 13:20.

                Kommentar

                • MarcusS
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 389

                  #9
                  Ich habe auch eine "Leaving Home" Taste. Wenn ich beim gehen dort draufdrücke und dann in den kommenden 3 Minuten abschließe und kein Handy per Ping im WLAN mehr erreichbar ist, dann schaltet sich die Anlage scharf.
                  DoorPi DIY Türsprechstelle how to

                  Kommentar

                  • maxw
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1377

                    #10
                    Schau mal da rein https://www.loxforum.com/forum/hardw...-nicht-ibutton
                    da geht es eigentlich um das selbe Thema.

                    Kommentar

                    • RiverRaid
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 320

                      #11
                      Hi.

                      Ich habe das zB extrem simpel.. Einfach ein Taster neben der Eingangstür. Wird der einmal gedrückt, gehen alle Lichter im Haus aus (ausgenommen Vorzimmer, das geht erst aus, wenn die Tür geschlossen wird), die Steckdosen und Sonos werden auch ausgeschaltet, Staubsauger im EG und OG beginnen mit der Arbeit und die Alarmanlage wird mit 30 Sekunden Countdown gestartet. Die Eingangstür ist aus dem Alarmkreislauf ausgenommen, solange sie geöffnet bleibt. (Sollte man mal länger zum anziehen brauchen.) Für die Signalisierung der Alarmanlage gibts bei mir eine LED, einen Buzzer (piebst wenn die Eingangstür bei aktivierter Alarmanlage geöffnet ist, damit man nicht vergisst) und per Sprachausgabe.

                      Der WAF ist sehr hoch, Eltern, Schwiegereltern und Nachbarn finden die Lösung sehr einfach.

                      Von Aussen nach innen habe ich eine T25 mit RFID keys

                      Kommentar


                      • MarcusS
                        MarcusS kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Extrem simpel ist gut :-) Bei dir passiert echt ne Menge wenn du den Taster drückst.Hab ich aber im Prinzip alles genau so gemacht. Inklusive Sonos Sprachausgabe, dass keine Fenster mehr offen sind oder eben doch usw.
                        Nur, dass bei mir nach dem Taster das Abschließen der Türe der Trigger ist um den Alarm scharf zu schalten.

                      • evasleisure
                        evasleisure kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ...wäre ja vielleicht auch eine Kombi mit den Präsenzmeldern möglich. 20 sec. ohne Präsenz geht auch die Haustür in die Überwachung mit rein. Oder funktioniert bei dir die Aktivierung so auch, wenn der Alarmknopf gedrückt ist und die Haustür noch zu?
                    • RiverRaid
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 320

                      #12
                      Mit simpel meine ich den Befehl, um das ganze Auszulösen = Taste beim Schlüsselbrett drücken :-D

                      Ja, das mit dem Fenster hab ich auch, zusätzlich wird überall noch die Beschattungsautomatik reaktiviert, Der Klingelgong ausgeschaltet und Kamera der T25 scharfgeschalter

                      Kommentar


                      • evasleisure
                        evasleisure kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        So dachte ich mir das auch. Für die automatischen Staubsauger fehlt mir leider noch der HAF - und der Wille jeden Tag alles aufgeräumt zu haben ;-)
                    • combl
                      Dumb Home'r
                      • 31.08.2015
                      • 22

                      #13
                      Ich hab mir genau aus diesem Grund ein iButton Schlüsselbrett gebaut. Zusammen mit den magnetischen iButtons die meiner Meinung nach komfortabelste Lösung.

                      Kein iButton dran -> Alarmanlage scharf stellen, Licht und Verbraucher aus. Die Information ob und wer zu Hause ist, verwerte ich an vielen Stellen. Z.B. ob der Schlafzimmer PM Alarm auslösen darf oder nicht.

                      Auch praktisch: Da meine Frau im Schichtdienst arbeitet, kann ich anhand der Zeit des Entfernens Ihres iButtons die Heizzeiten festlegen.



                      Kommentar

                      • thomas76ch
                        LoxBus Spammer
                        • 29.09.2015
                        • 288

                        #14
                        Hallo

                        dein Schlüsselbrett ist eine interessante Sache. Möchte auch gerne eine solches umsetzen. Hast du vielleicht einige Bilder eine Config als inspiration? Bin in den anfängen und kämpfe extrem mit dem Programm bzw. meine Logiken ins Programm zu bringen :-/

                        Thomas

                        Kommentar

                        • Vossi
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 456

                          #15
                          Mal 'ne Frage am Rande: Wertet der Alarmanlagen Baustein eigentlich auch aus, wenn bei Abwesenheit ein Taster/Schalter betätigt wird?
                          Eigentlich kann ja bei Abwesenheit aller Bewohner keine Betätigung stattfinden -- es sei denn, ein Einbrecher macht sich Licht an...
                          Sollte doch auswertbar sein, z.B. für Räume, in denen man keinen PM hat.

                          Gruß, Jörg

                          Kommentar


                          • reneschwimmbutz
                            reneschwimmbutz kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            ja, über ein paar Umwege geht mit einer Logik schon...

                            Du müsstest die Taster auf einem Blatt "sammeln" und bei aktiver Alarmanlage mit dem Auslöser der Alarmanlage verbinden.

                          • simon_hh
                            simon_hh kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            hmm Einbrecher, der sich erst mal Licht anmacht in den Räumen?
                            hmm, na ja, hmm... ok
                            Wischt der auch fix mal eben durch?
                            OK, also in den Räumen, in denen kein PM ist, gäbe es die Chance
                            also bei mir im Tresor-Raum ist gottseidank nen PM
                        Lädt...