wir haben im Haus hauptsächlich KNX verbaut, gesteuert soll aber über Loxone werden. Nun wollte ich mit einem einfachen Raum für die Programmierung beginnen und habe mir den HWR ausgesucht. Dort soll das Licht ein/ausgeschaltet werden. Dafür habe ich die Lichtsteuerung V2 verwendet und von einem KNX-Taster (Zennio Z35) empfange ich über eine Gruppenadresse das ein/aus Telegramm das auf den Eingang I1 geht. Am Ausgang AQ1 hängt die Lampe. Die Gruppenadresse (Typ DPST-1-1) scheint dauerhaft auf 1 zu bleiben wenn am Taster ein gedrückt wird, der Eingang I1 erwartet aber Impulse für ein/aus. Gibt es dafür Boardmittel oder muss man einen Tastschalter dazwischen hängen, damit man am Eingang I1 Impulse bekommt?
Noch eine kurze zweite Frage, wenn ich KNX "dumm" programmiere, muss ich dann eigentlich die Statuswerte der Taster/Aktoren usw. programmieren oder wird dies nicht theoretisch alles in Loxone gespeichert?
Gruß Hannes
Kommentar