Wetter von Openweathermap einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wing_Stefan
    Smart Home'r
    • 07.06.2020
    • 69

    #181
    Habe das jetzt so eingstellt:
    Aktuelles:
    https://api.openweathermap.org/data/3.0/onecall?lat=48.16542&lon=14.03664&exclude=minutely ,hourly,daily,alerts&units=metric&lang=de&appid={APPIID}
    Vorhersage Morgen/Übermorgen
    https://api.openweathermap.org/data/2.5/forecast?q=wels&mode=xml&units=metric&cnt=16&lang= de&appid={APPIID}

    Nutzt das sonst noch wer, kann mir jemand bestätigen das ich damit ganz gut fahre? Danke
    Zuletzt geändert von Wing_Stefan; 28.05.2025, 11:44.

    Kommentar

    • MM23
      Azubi
      • 16.12.2020
      • 2

      #182
      Wie holst du dir jetzt über die Befehlserkennung morgen und übermorgen raus? Ich struggle an der Logik gerade.

      Kommentar

      • Wing_Stefan
        Smart Home'r
        • 07.06.2020
        • 69

        #183
        Hast du die Vorlagen vom Ersteller hier genommen? Da gibt es dieses. Was mir nicht ganz passt mit den Vorhersagen. Im Vergleich zu div. Internet Wettersesiten, oder Handy App Wetter, passen die Werte mir noch nicht so ganz.
        Beispiel:
        Gestern: Meinte er Morgen leicht regen 20,7 - 24 Grad, Übermorgen: leichter Regen 17,5-20,2
        Die Grad Angaben für den nächsten Tag stimmen in der Loxone APP leider immer erst gegen Nachmittag / Abend mit dem was mir Wetterapps bereits in der Früh oder sogar 2 Tage vorher schon genauer sagen.
        Übermorgen, also morgen steht aktuell schon 22-23 Grad, also mehr als diese 17,5-20,2, in den Wetter Apps stand gestern und auch heute bis 27 Grad, bis am Abend wird es dann auch in der Loxone APP korrekt stehen, aber im Grunde sind es sehr Sprunghafte Tempwerte. Da muss ich mir noch ansehen ob die Werte nicht schon früher wo beim Auslesen wo stehen.
        Aber vl. gibt es hier im Forum noch jemanden der das aktiv schon länger nutzt und helfen könnte.

        Kommentar

        Lädt...