Zehnder Q350 (Q450, Q600) in Loxone einbinden
Einklappen
X
-
Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Ich habe mir das alles angeschaut und war nun auch in der Lage die ComfoConnect Pro in die Config einzubinden. Hat jemand eine Visualisierung gebaut und würde seine Config teilen eine Anpassung der LAN C Version klappt leider nicht so gut.👍 1Kommentar
-
Ich habe meine ComfoConnect PRO nun heute bekommen und meine alte LAN-C-Schnittstelle dadurch ersetzt. Die Installation war soweit OK und auch die Anbindung in Loxone über das Modbus-Template aus der Loxone-Library war möglich. Allerdings fehlt hier wie weiter oben schon angemerkt eine Visualisierung der Sensoren/Aktoren. Außerdem springt bei mir die Lüftung in den manuellen Modus und schaltet sich auf "abwesend", sobald ich den Modbus-Server verbunden habe… also noch ein bisschen weiter an der Konfiguration bastelnKommentar
-
Ich habe meine ComfoConnect PRO nun heute bekommen und meine alte LAN-C-Schnittstelle dadurch ersetzt. Die Installation war soweit OK und auch die Anbindung in Loxone über das Modbus-Template aus der Loxone-Library war möglich. Allerdings fehlt hier wie weiter oben schon angemerkt eine Visualisierung der Sensoren/Aktoren. Außerdem springt bei mir die Lüftung in den manuellen Modus und schaltet sich auf "abwesend", sobald ich den Modbus-Server verbunden habe… also noch ein bisschen weiter an der Konfiguration bastelnKommentar
-
-
-
😀 2Kommentar
-
Ich habe tatsächlich geschafft alle Probleme in den Griff zu bekommen :-) Ich lade eine Kopie die Tage hier mal hoch.
Weiß jemand durch Zufall ob es via Modbus möglich ist die Raumtemperatur an die Anlage zu Übertragen aktuell gibt es dazu keinen Aktor dafür.Kommentar
-
Anbei die Config für euch läuft bei mir super jetztAngehängte Dateien👍 4Kommentar
-
Hi BasyJuice,
vielen Dank für dein geteiltes Projekt.
Bei mir läuft es auch prima.
Zwei Funktionen fehlen mir, die im Modbus Template in der Loxone Library auch nicht enthalten sind:
- Aktor zur Ansteuerung des Bypasses
- Sensor zu Abfrage der Leistung
Hast du Zugriff auf die Modbus Register?
Mit dem alten Modul ComfoConnectLAN war es möglich, auf die beiden Werte zuzugreifen und sogar den Bypass zu schalten.
Viele Grüße
BurschleKommentar
Kommentar