Loxone Statistik Editor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kvasir
    Dumb Home'r
    • 18.07.2024
    • 22

    #301
    Hallo zusammen,

    leider gelingt es mir nicht, die Remanenz-Datei erfolgreich zu bearbeiten, obwohl ich mich genau an die in Beitrag 91.3 beschriebene Anleitung gehalten und die Einträge sorgfältig geändert habe. Nach dem Neustart des Miniservers finde ich in dem Verzeichnis sys/rem/ jedoch eine neue Datei errors.bin, die während des Neustarts angelegt worden sein muss. Kann mir jemand sagen, wie man diese Datei öffnen und/oder die darin enthaltene Fehlermeldung (davon gehe ich ja mal aus) lesen kann? def.log enthält zwar den Eintrag, dass meine bearbeitete Remanenzdatei gelesen wurde, aber die Jahreswerte sind immer noch falsch.

    Viele Grüße, Kvasir

    edit: VS Code ist der falsche Editor für die Loxone-Rem-xml-files; mit dem guten alten Windows Notepad hat es dann doch funktioniert.
    Zuletzt geändert von Kvasir; 26.06.2025, 21:52.

    Kommentar

    • GEA
      Smart Home'r
      • 26.10.2020
      • 38

      #302
      Danke an die Ersteller dieses Tool und an alle, welche sich Zeit und Mühe gemacht haben dies hier niederzuschreiben. Ihr seid Helden!

      Kommentar

      • rob_siena
        Azubi
        • 18.04.2017
        • 5

        #303
        Hallo all,

        vielleicht kann mir jemand helfen:

        Durch eine Änderung bei der Config im Energieflussmonitor habe ich mir leider die Netz Statistik kaputt gemacht.
        Hab diese nun wieder korrigiert in den Statistik Files allerdings sind die REM Daten noch falsch (mit viel zu hohen Werten). Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich diese Daten wieder hin bekomme?

        Es geht um folgenden Block:

        <RO Obj="1b272e8d-0343-5005-ffffcfd65d9f492b" lEdt="529297335" FT="529434154072">
        <meter EOf="0.182" MR0="19146.026" MR1="0.428" MR2="9.572" MR3="19146.024" MR5="19146.024" MR7="19146.024" Ldate="11.10.2025,283"/>
        <meter EOf="3.825" MR0="6914.549" MR1="6.12" MR2="5.205" MR3="6914.548" MR5="6914.548" MR7="6914.548" Ldate="11.10.2025,283"/>
        <O K="OPf" V="0"/>
        <O K="OMr1" V="19146.026"/>
        <O K="ORd1" V="0.428"/>
        <O K="ORld1" V="9.572"/>
        <O K="ORw1" V="19146.024"/>
        <O K="ORm1" V="19146.024"/>
        <O K="ORy1" V="19146.024"/>
        <O K="OMr2" V="6914.549"/>
        <O K="ORd2" V="6.12"/>
        <O K="ORld2" V="5.205"/>
        <O K="ORw2" V="6914.548"/>
        <O K="ORm2" V="6914.548"/>
        <O K="ORy2" V="6914.548"/>
        </RO>

        Die Werte hätte ich auch identifiziert. Soll ich diese nun mit den korrekten Daten ersetzen, die Datei auf den Miniserver laden, stromlos machen und "hoffen"?

        Danke
        Liebe Grüße Robert

        Kommentar

        • HannSchuach
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 167

          #304
          Zitat von rob_siena
          Durch eine Änderung bei der Config im Energieflussmonitor habe ich mir leider die Netz Statistik kaputt gemacht.
          Hab diese nun wieder korrigiert in den Statistik Files allerdings sind die REM Daten noch falsch (mit viel zu hohen Werten). Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich diese Daten wieder hin bekomme?
          Servus,
          ich möchte mich hier mal anhängen.

          Ich habe am 20.10. meinen Energieflussmonitor sowie "PV Produktion" und "Netz" "zerschossen", indem ich die Zählerbausteine mit den API Connectoren (Fronius Plugin) verbunden habe und meine alten Eingänge "Pf" von der Fronius API getrennt.
          Auf einmal hatte ich an diesem und am folgenden Tag Verbrauch und Einspeisung jenseits von 43 MWh.

          Habe versucht mit dem Loxone Statistik Editor die Zählerstände auszubessern, was ja auch tadellos funktioniert (riesen Dank für diese Anwendung), jedoch werden die Fehler ja immer in den Remanenz Dateien weiter geschrieben.

          Frage: Kann ich alle Remanenzdateien (rot markiert) Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05.png
Ansichten: 0
Größe: 182,8 KB
ID: 471421 , bis auf die beiden aktuellsten, eigentlich alle vom MS löschen und die letzte dann bearbeiten, damit der Zählerbaustein wieder stimmt???

          Würde nur ungern meine PV Statistiken und Verbräuche der letzten 2,5 Jahre verlieren.

          lg


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 01.png Ansichten: 0 Größe: 68,6 KB ID: 471418 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 02.png Ansichten: 0 Größe: 68,4 KB ID: 471417 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 03.png Ansichten: 0 Größe: 159,6 KB ID: 471416 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 04.png Ansichten: 0 Größe: 88,9 KB ID: 471419
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von HannSchuach; In den letzten 4 Wochen.
          lg HannSchuach

          Kommentar

          Lädt...