Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Dieser Bereich ist für fertige Lösungen gedacht. Nutze bitte für Diskussionen die anderen Bereiche.
Modbus RTU 2 TCP Gateway .. Alternative zur Modbus Extension .. zB Zähler SDMxxx
Ich habe die gleiche Konfiguration .
EASTRON SDM 230 über Waveshare RTU TCP Gateway.
Funktioniert einwandfrei.
Unterschiede zu meiner Einstellung:
- Fragmentierte Pakete ist angehakt.
Ansonsten mal checken:
Baudzahl richtig eingestellt (am SDM nochmal nachsehen)?
Stimmt die Geräteadresse ?
Mit dem QModMaster konnte ich auch keine sinnvollen Daten lesen.
Denke, das liegt am 32-Bit-Register, was umgedreht werden müsste.
Diese Einstellung habe ich im QModMaster nicht gefunden.
Hello, I have a Waveshare RS485 to Ethernet Converter and I’m wondering if anyone has suggestions on how to configure this against a Growatt inverter on the COM port. And connect it to Loxone so I can read the Modbus?
Ich hatte den Beitrag zufällig gesehen und bereits vorher ein "Waveshare RS485 to POE ETH (B)" Adapter gekauft. Es gibt wohl zwei Versionen, siehe https://www.waveshare.com/wiki/RS485_TO_POE_ETH_(B). Ich habe das Modell mit POE, allerdings nur wg. der Isolation.
Das neuere Webinterface scheint alle o.a. Parameter zu unterstützen:
Den Stromverbrauch habe ich allerdings noch nicht gemessen. ;-)
Ein Firmware Update scheint wohl möglich zu sein: https://github.com/alienatedsec/soli...discussions/17 , ggf. bei der Supportseite mit Translate nachlesen. Bei der Version und der passenden Firmware für ein Hardware Adapter lieber doppelt genau prüfen.
ich hab sei einem Jahr einen "Waveshare RS485 zu RJ45 PoE" mit einem "EASTRON SDM630 MODBUS-MID V2" Stromzähler einwandfrei am laufen.
Jetzt habe ich mir einen zweiten Eastron (genau gleiches Modell) zugelegt und wollte den auch an den selben Waveshare hängen - es haben ja schon einige hier in diesem Post geschrieben, dass kein Problem wäre.
Hätte mir das so vorgestellt: Die Eastrons parallel mit dem Waveshare zusammenhängen mit 120 Ohm Widerstand nach dem zweiten und genau gleich konfigurieren, nur einmal "Addr: 001" und einmal "Addr: 002".
Problem nur: Sobald ich einen Eastron auf "Addr: 002" ändere, verschwindet das kleine Telefon-Symbol für die Modbus Verbindung am Eastron Display und die Übertragung findet nicht mehr statt.
Egal welchen der zwei ich auf 002 ändere, auch wenn ich nur einen dran hängen hab: Es scheint nur die Kommunikation mit dem Addr: 001 zu funktionieren.
Würde mal die Adresse 090 probieren und wenn es auch nicht klappt, bei Waveshare ein Ticket aufmachen. Oder einfach ein weiteres Waveshare Device nehmen und den Ärger vergessen...
Danke für den Tip, hat leider auch nichts gebracht. Hab ein Ticket aufgemacht, mal schauen ob da was kommt. Weiteres Device wäre natürlich am einfachsten, aber da müsste ich extra wieder ein Kabel ziehen und der Kabelschlauch dorthin ist schon voll ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar