Aufheizphase permanent

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1658

    #1

    Aufheizphase permanent

    Hallo Leute,
    weiß jemand woran das liegt, dass die Aufheizphase die ganze Nacht geht???
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Wow, wieder mal so viele Informationen...
    Mach dir doch einfach mal die Mühe und schreib mehr Infos und Screenshot der Einstellungen des Baustein rein.
    So kann doch jeder nur in die Glaskugel schauen.

    Fussboden-HZ oder Heizkörper oder... usw usw.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • HIS-Loxone
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 557

      #3
      Welche VorlaufTemperatur hat der Heizkreise.
      Welches Heizsystem.
      Ist nur ein Raum betroffen oder alle.
      Welchen Raumfühler hast.
      Zeigt er nur 21grad an und es ist wärmer im Raum.

      ​​​​​​Fehler Ursachen gibt es viele


      Kommentar

      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1658

        #4
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: büro.JPG
Ansichten: 520
Größe: 18,3 KB
ID: 223622Es ist eine Viessmann Luftwärmepume Vitocal vorlauf ist 28 Grad mit Fußbodenheizung... Es sind zwei Räume betroffen als Fühler ist ein Touch an der Wand...
        Zuletzt geändert von andreas221988; 02.12.2019, 10:02.

        Kommentar


        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          muss man jedes detail aus der nase ziehen?
          wie ist der raumregler parametriert? sieht man nicht.
      • loxkid
        Dumb Home'r
        • 10.03.2019
        • 18

        #5
        Hey, das Problem ist ein Software-Bug.
        Hatte/habe ich auch. Welche Loxone-Config-Version hast du installiert?

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1658

          #6
          Ist eigentlich genau so eingestellt wie die anderen Räume...

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: büro1.JPG
Ansichten: 391
Größe: 32,9 KB
ID: 223634

          Kommentar

          • andreas221988
            Lox Guru
            • 13.06.2018
            • 1658

            #7
            Zitat von loxkid
            Hey, das Problem ist ein Software-Bug.
            Hatte/habe ich auch. Welche Loxone-Config-Version hast du installiert?
            Habe letzte Woche die aktuellste Config installiert

            Kommentar

            • loxkid
              Dumb Home'r
              • 10.03.2019
              • 18

              #8
              In der V10 gab es den folgenden Bug: BG-I1683: Fixed: Heat-mode did not end
              Das sollte eigentlich inzwischen gefixt worden sein.
              Bei mir besteht das Problem aber auch weiterhin.

              Der Support hatte mir dazu geantwortet:

              "Danke für Ihre Anfrage,

              Sie haben hier den IRRv1 in Verwendung.
              Hier lernt sich der IRRv1 mit der Zeit ein.
              Wenn hier die Heizung ausgeschalten war und wir versuchten zu heizen und es gab keine Änderung so kann es passieren das er beim Nächsten mal früher beginnt.
              Hier der Heizung Zeit geben sich einzulernen.

              Am besten Sie sprechen hier mit Ihrem Loxone Partner über diese Situation."

              Leider hat das auch nicht geholfen und aus meiner Sicht besteht der Bug weiterhin.
              Ehrlich gesagt finde ich es auch ein Unding, hier auf den kostenpflichtigen Loxone-Partner zu verweisen.
              Hatte mich diesbezüglich auch schon hier "beschwert"
              Hallo zusammen, Anfang des Jahres haben wir in unserem sanierten Haus Loxone in Betrieb genommen. Sämtliche verbaute Hardware und deren Konfiguration hat uns rund 25.000€ gekostet. Bereits nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass bspw. Aufheizphasen der Heizungen nicht beendet wurden, obwohl diese korrekt konfiguriert

              Kommentar

              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1658

                #9
                Und wie wird das Problem gelöst?

                Kommentar

                • HIS-Loxone
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 557

                  #10
                  Denn Raumregler löschen. In miniserver speichern. Raumregler neu anlegen, konfigurieren. Neu im miniserver speichern

                  Kommentar

                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1658

                    #11
                    Reicht es wenn ich den nur Raumregler lösche und die ganzen Werte links und rechts davon stehen lasse und speicher?

                    Kommentar

                    • loxkid
                      Dumb Home'r
                      • 10.03.2019
                      • 18

                      #12
                      Hat in meinem Fall leider auch nicht geholfen. Hatten heute den gesamten Tag über satte 25,5 Grad im gesamten (!) Haus.

                      Kommentar

                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #13
                        Ich habe den ganzen „intelligenten“ Mist abgeschaltet. Mir ging es letzten Winter wie dir aktuell, das hat mich eine Stange Geld (Heizkosten) gekostet!
                        Ich starte und stoppe die Heizung jetzt mit einer Schaltuhr...morgens an, Abend aus!

                        Kommentar

                        • andreas221988
                          Lox Guru
                          • 13.06.2018
                          • 1658

                          #14
                          Ja ein Timer habe ich eigentlich auch eingestellt...

                          Kommentar

                          • wavemaster01
                            Extension Master
                            • 10.09.2015
                            • 114

                            #15
                            Hallo, das Problem mit der nicht endenden Aufheizphase habe ich auch - in einem Raum. Ist bei der IRR1, wobei alle Räume gleich konfiguriert sind und an einem Herzkreislauf hängen. Hatte die IRR auch schon einmal gelöscht, aber ohne Speichern gleich wieder neu angelegt. Einmal schauen was passiert, wenn ich alles neu mache...
                            ​​​​​​Scheint mit trotzdem eher ein Bug als ein Feature

                            Kommentar

                            Lädt...