Node-Red - Homkit - Garagentor steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GünWün
    LoxBus Spammer
    • 28.04.2016
    • 272

    #1

    Node-Red - Homkit - Garagentor steuern

    Hallo zusammen,
    ich bräuchte mal Nachhilfe zum Thema node-red.
    Ich habe mein Garagentor (Hörmann mit UAP1 - oder wie die heisst) bereit in der HomeApp auf dem iPhone.
    Er zeigt auch fleissig an dass das Tor hoch oder runter geht oder dass es noch offen steht, aber ich bekomme es nicht hin dass ich es über SIRI steuern kann.
    Kann mir da jemand bei helfen?
    Bis hierhin ist alles i.O. :-D
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-09-10 12_04_34-Node-RED _ 192.168.0.19.png
Ansichten: 2349
Größe: 156,6 KB
ID: 265022
    Was muss ich jetzt tun um die Befehle zurück zu schicken?
    Da fehlt mir einiges an Wissen :-)
    Gruß aus Paderborn
    Günter
    1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
    1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
    Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
    Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1122

    #2
    Ich nutze nur Alexa,könnte mir Siri aber mal angucken.
    Ich würde an deiner Stelle mal Folgendes probieren.

    INJECT Node --> webservice node --> Tor bewegen.
    Wenn dies funktioniert, dann ersetzt du den INJECT Node durch SIRI/Alexa oder sonstiges.
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar


    • GünWün
      GünWün kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi, ich checks nicht.... s.u.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4340

    #3
    Fragst du nicht den Torbaustein ab bzw. gibst du nicht die Befehle dorthin weiter?
    Als Type hast du Garage_Door_Opener in Homekit gewählt?

    Teste mal mit den folgenden Befehlen:
    ImpulsPlus
    ImpulsMinus
    PulseUp
    PulseDown
    ImpulsAuf
    ImpulsAb
    PulseOpen
    PulseClose

    Grüße Alex

    Kommentar

    • GünWün
      LoxBus Spammer
      • 28.04.2016
      • 272

      #4
      Hi ihr zwei.
      Mit den Webservices stehe ich auf Kriegsfuss... Ich habe jetzt folgende Befehle getestet.


      Mein Baustein heiß Tor in der Bezeichnung
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-09-11 14_43_05-Loxone Config - zu Hause.png
Ansichten: 1214
Größe: 4,9 KB
ID: 265175
      Habe jetzt deine 4 Befehle einzeln dahinter gehangen. Ohne Erfolg.




      1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
      1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
      Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
      Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        meinte den Ausgangsbefehl in NodeRed
    • GünWün
      LoxBus Spammer
      • 28.04.2016
      • 272

      #5
      Ich versteh´s nicht... Stehe voll auf dem Schlauch
      1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
      1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
      Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
      Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1122

        #6
        Na ja, erstmal solltest du es manuelle im Browser hinbekommen. Wenn das geht, dann kannst du sie Befehle in NR einbauen. Zur Not, den Monitor anmachen und den Befehl aus der App auslösen. Dann kannst du den Befehl (url) des webservice calls einfach kopieren.
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #7
          Hi zusammen,
          nach langem gefuckel habe ich es geschafft den Webbefehl zusammenzusetzen.
          Ich kann beide Befehle (extern wie intern) nutzen.
          Ich verstehe jetzt nur nicht wie ich den in NR einbinden kann/soll.

          2. Frage: Wenn ich den Befehl im iPhone im Safari eingebe, bekomme ich das "Anmeldefenster". Habt ihr eine Idee wie ich einen Webbefehl über die Kurzbefehle/Automation senden kann?
          Ich würde mir einen NFC ins Auto kleben und damit das Garagentor öffnen wollen.

          Danke und Gruß
          Günter
          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar

          • Xenobiologist
            Lox Guru
            • 15.01.2016
            • 1122

            #8
            Hast du das Problem, oder brauchst du noch Ideen/Hilfe?
            Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel den Befehl in der Apple Watch aufs Ziffernblatt zu legen.
            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

            Kommentar

            • GünWün
              LoxBus Spammer
              • 28.04.2016
              • 272

              #9
              Hi Xenobiologist ,
              ich würde mich über Hilfe freuen.
              Gruß Günter
              1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
              1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
              Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
              Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

              Kommentar

              • Xenobiologist
                Lox Guru
                • 15.01.2016
                • 1122

                #10
                Gerne, was genau möchtest du denn zuerst lösen?
                In Node-RED den Befehl einbinden, hast du hinbekommen?
                Wenn der Befehl über den Browser funktioneirt, dann brauchst du ja für den Test in NR nur einen inject node, ggf. function node, webservice node, debug node.
                Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                Kommentar


                • GünWün
                  GünWün kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich melde mich heute Abend. Dann teste ich nochmal.
                  Danke schön für deine Hilfe...

                • Xenobiologist
                  Xenobiologist kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Gerne. Pack mal deinen funktionierenden Befehl hier rein. Dann baue ich dir einen Flow zum Testen.
              • GünWün
                LoxBus Spammer
                • 28.04.2016
                • 272

                #11
                Hi Xenobiologist ,
                also der Reihe nach.
                Hier der Befehl der funktioniert:


                1. Ich würde das gerne in NodeRed umsetzen, damit ich bzw. meine Frau das Garagentor mit SIRI öffnen könnte.
                2. Würde ich mir gerne einen NFC-TAG ins Auto kleben um damit das Tor öffnen zu können. Meinem Schwiegervater würde ich auch so ein NFC geben wollen.
                Wenn ich jedoch den Befehl im Safari eingebe bekomme ich das Fenster.
                Im Edge auf dem PC nicht....
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-11-23 16_56_35-l0x0neserve1.ghoppe.de - Nachricht (HTML).png
Ansichten: 1204
Größe: 115,9 KB
ID: 276562
                Gruß Günter
                1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
                1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
                Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
                Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

                Kommentar


                • Xenobiologist
                  Xenobiologist kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nutze nur Chrome und Firefox. Da ist es kein Problem und funktioniert z.B. Chrome sofort.
              • Xenobiologist
                Lox Guru
                • 15.01.2016
                • 1122

                #12
                Dann teste doch mal folgenden einfachen Flow, in dem du erst den Miniserver auf deinen anpasst im Webservice node und dann auf inject/Start klickst.

                Code:
                [{"id":"9eb98c63.34c6","type":"inject","z":"db1e7d08.e97c78","name":"Start","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"","payload":"","payloadType":"str","x":270,"y":160,"wires":[["edd71ad0.e76648"]]},{"id":"3f9982de.8f747e","type":"debug","z":"db1e7d08.e97c78","name":"","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"false","statusVal":"","statusType":"auto","x":730,"y":160,"wires":[]},{"id":"edd71ad0.e76648","type":"loxone-webservice","z":"db1e7d08.e97c78","name":"Garagentor öffnen","miniserver":"66bf7eb5.449fc","uri":"jdev/sps/io/13632989-0333-06bf-ffffb5ea33cd0fcc/open","appendpayload":false,"x":490,"y":160,"wires":[["3f9982de.8f747e"]]},{"id":"66bf7eb5.449fc","type":"loxone-miniserver","host":"192.168.178.77","port":"50000","enctype":"0","active":true,"keepalive":"15000"}]
                Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                Kommentar

                • GünWün
                  LoxBus Spammer
                  • 28.04.2016
                  • 272

                  #13
                  Hi, es passiert leider nichts und auf dem DebugNode kommt auch nichts an. :-(
                  Den WebserviceNode habe ich angepasst und die Konfig deployt
                  Verstehe es nicht!!!

                  Habe auch gerade NOCHNMAL explizit beide Webbefehle abgesandt. Läuft...
                  ohne Worte....
                  1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
                  1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
                  Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
                  Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

                  Kommentar

                  • Xenobiologist
                    Lox Guru
                    • 15.01.2016
                    • 1122

                    #14
                    Funktioniert den Loxone in NR generell? Hast du schon irgendwelche anderen Befehle genutzt?
                    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                    Kommentar

                    • GünWün
                      LoxBus Spammer
                      • 28.04.2016
                      • 272

                      #15
                      Jupp. Ich habe die Steckdosen per "homekit-service" eingebunden. Licht kann ich auch ein- und ausschalten.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-11-24 20_47_09-Node-RED _ 192.168.0.19 und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
Ansichten: 1136
Größe: 44,8 KB
ID: 276787
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-11-24 20_47_48-Node-RED _ 192.168.0.19 und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
Ansichten: 1072
Größe: 13,7 KB
ID: 276788
                      1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
                      1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
                      Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
                      Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

                      Kommentar

                      Lädt...