Miele@Home Dienst Offline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #16
    Noch jemand was von Miele bekommen?

    Sehr geehrter Nutzer der Miele 3rd Party API

    Um die Verfügbarkeit unserer API sicherzustellen, überprüfen wir regelmäßig die Logfiles. Bei der letzten Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihr Konto eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Token-Aktualisierungsanforderungen generiert. Wir bitten Sie, das Verhalten Ihrer Bewerbung zu überprüfen.
    Sollte das Verhalten nach der nächsten Prüfung weiterhin bestehen, sind wir gezwungen, den Account ohne weitere Ankündigung zu deaktivieren.
    Herzliche Grüße
    Miele 3rd party API Team
    Grüße Alex

    Kommentar


    • justStefan
      justStefan kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, hab nicht so eine Mail bekommen...

    • Pippo74
      Pippo74 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      I also did not get this communication.
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2581

    #17
    Nein, habe ich auch nicht bekommen. Der Miele Dienst war aber heute mal offline (bei mir in der Loxone Config).
    Seit ein paar Stunden ist aber wieder alles grün.

    Kommentar

    • Pippo74
      LoxBus Spammer
      • 13.01.2018
      • 214

      #18
      Miele Status is working again, as mentioned in the 13.1 beta 3 release note.

      Kommentar

      • jousch
        Extension Master
        • 11.04.2019
        • 108

        #19
        Miele@Home funktioniert bei mir ebenso wieder. In der 13.1 beta 3 gab es zwar noch vereinzelt falsche Ausgaben seitens der API. Seit dem letzten Update ist das nun alles i.O.

        Miele@Home works for me also again with 13.2.12.1. With the 13.1 beta 3 some false output was 1-2 times per day, before.
        Grüße Josef
        Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

        Kommentar

        • GeoPod
          MS Profi
          • 20.01.2021
          • 517

          #20
          Zitat von jousch
          Miele@Home funktioniert bei mir ebenso wieder. In der 13.1 beta 3 gab es zwar noch vereinzelt falsche Ausgaben seitens der API. Seit dem letzten Update ist das nun alles i.O.

          Miele@Home works for me also again with 13.2.12.1. With the 13.1 beta 3 some false output was 1-2 times per day, before.

          Wie habt ihr den Verbrauch eingebunden?
          Wir habe eine Miele-Spülmaschine. Diese liefert eigentlich auch den Verbrauch, Strom plus Wasser.
          Sehe ich auch wenn ich im "Live-Modus" bin.

          Allerdings zeichnen die Zähler diesen Verbrauch nicht auf. Ich habe verschieden Zähler probiert.
          Oder mache ich etwas falsch?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 669
Größe: 40,5 KB
ID: 369888

          Kommentar

          • jousch
            Extension Master
            • 11.04.2019
            • 108

            #21
            Zitat von GeoPod


            Wie habt ihr den Verbrauch eingebunden?
            ...
            Noch gar nicht, da ich bei ersten Feldversuchen auch zu selben Fazit kam.
            Grüße Josef
            Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

            Kommentar

            • jousch
              Extension Master
              • 11.04.2019
              • 108

              #22
              Zitat von GeoPod


              Wie habt ihr den Verbrauch eingebunden?
              Wir habe eine Miele-Spülmaschine. Diese liefert eigentlich auch den Verbrauch, Strom plus Wasser.
              Sehe ich auch wenn ich im "Live-Modus" bin.

              Allerdings zeichnen die Zähler diesen Verbrauch nicht auf. Ich habe verschieden Zähler probiert.
              Oder mache ich etwas falsch?

              Wie im Bild ersichtlich habe ich den Energieverbrauch-Ausgang des Miele-Geräts mit dem Mr-Eingang des Zählers verwendet. Am Ende des Programms wird der Wert übergeben und direkt
              für den Zählerstand und die Statistik verwendet. Wichtig dabei ist die Relativ-Zählung auszuwählen!


              Rückfrage:
              Was zeigt dein Zählerbaustein (oben in deinem Screenshot) in der Visualisierung in der Statistik an? Werden die Wh-Werte nach Abschluss des Programms nicht übermittelt?

              Btw: ich habe zum Thema einen Thread begonnen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: loxforum_jousch_stromzaehler001.png Ansichten: 0 Größe: 533,3 KB ID: 369955
              Grüße Josef
              Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3884

                #23
                Hallo,

                Hat diesen Fehler noch jemand in der aktuellen Config 14.2.6.16 ?

                Miele@home - Dienst nicht erreichbar

                Auszug aus dem def.log
                2023-08-07 03:04:21.634;Important 1016, Miele@home - Dienst nicht erreichbar (Nicht zugeordnet), all, Miele@home (Uuid ......)
                2023-08-07 03:12:21.735;Important 1016, Waschmaschine - Gerät offline (Bad), all, Washing Machine (Uuid ......)​

                In der Miele APP ist die Waschmaschine erreichbar und den Status sieht man auch.

                Miele@Home wird mit rotem Punkt angezeigt in der Config.

                Erst nach einem komplette MS restart war der Dienst wieder online.
                Gibt es dazu eine bessere Variante?

                Benjamin G.
                Gibt es bekannte Probleme mit dem Miele@Home Dienst und der Verbindung des MS?
                Geht der Dienst ohne MS restart nicht automatisch wieder online?
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar


                • Benjamin G.
                  Benjamin G. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi,
                  bekannt ist mir diesbezüglich nichts. Hattest du das Problem einmalig oder ist es wiederkehrend?
              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3884

                #24
                Hallo Benjamin G.

                Danke für deine rasche Antwort.
                Bis jetzt hatte ich es einmal, mit der Meldung von heute Nacht.

                Schade finde ich, dass sich der MS zum Dienst nicht reconnected hat, ist das so gewollt, dass erst der MS durchgestartet (stromlos) gemacht werden muss?
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • justStefan
                  Smart Home'r
                  • 24.08.2021
                  • 87

                  #25
                  Ich habe das immer wieder... geht eine Zeit lang und dann fast täglich. Hilft nur ein Neustart vom Miniserver... leider :-(

                  Kommentar

                  • Benjamin G.
                    Loxonaut
                    • 12.01.2023
                    • 33

                    #26
                    Lightpicture Beobachte es bitte weiter. Sollte es häufiger auftreten, gib mir gerne Bescheid.

                    justStefan Hast du diesbezüglich bereits unseren Support kontaktiert?

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3884

                      #27
                      Hallo Benjamin G.

                      Danke für deine Unterstützung.
                      Werde es beobachten und mich gegebenenfalls melden.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • justStefan
                        Smart Home'r
                        • 24.08.2021
                        • 87

                        #28
                        Benjamin G. Ich glaube vor 2 Jahren oder so, bin mir aber nicht sicher. Kann es aber gerne auch beobachten und ggf. ein Ticket dazu aufmachen

                        Kommentar


                        • Benjamin G.
                          Benjamin G. kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Sofern das Problem nach wie vor auftritt – ja bitte!
                      • justStefan
                        Smart Home'r
                        • 24.08.2021
                        • 87

                        #29
                        Benjamin G.Es ist wieder passiert...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • orli
                          orli kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Keine Probleme bei mir.

                        • jousch
                          jousch kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Bei mir auch keine Probleme

                        • Lightpicture
                          Lightpicture kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Funktioniert einwandfrei, auch bei länger ausgeschaltetem WLAN.
                      • querex
                        Extension Master
                        • 14.07.2020
                        • 182

                        #30
                        Nur aus Interesse. Welche Miele-Geräte haben Sie denn mit Loxone gekoppelt? Und welche Funktionen / Automatisierungen nutzen Sie in Kombination mit diesen Geräten?
                        Zuletzt geändert von querex; 13.09.2023, 08:51.
                        Smart home: Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air, IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
                        Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
                        Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

                        Kommentar

                        Lädt...