Apple HomeKit: Loxone spricht jetzt mit Siri!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4444

    #136
    Neu einbinden in der Loxone App am Handy hilft bei mir in der Regel für eine gewisse Zeit!
    Grüße Alex

    Kommentar


    • michael287
      michael287 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe ich schon mehrfach! Hilft leider nur für ein paar Stunden.

    • michael287
      michael287 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Miniserver Neustart hilft. Aber eben auch immer nur für kurze Zeit.
      16.2 ist auf allen Geräten tatsächlich drauf. Ich habe allerdings noch nicht das fehlerhafte Architektur Upgrade gemacht, dass ja auch wieder zurück gezogen wurde.

    • Vogelfrei
      Vogelfrei kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe ebenfalls 16.2 auf allen Geräten, hatte die Probleme auch vorher schon hin und wieder.
      Hast su evtl. das HomeKit Architektur Update gemacht? Wurde ja mittlerweile zurück gezogen von Apple.
  • michael287
    LoxBus Spammer
    • 13.11.2016
    • 366

    #137
    Vogelfrei Siehe oben, kein Architektur-Upgrade.

    Habe vorhin sogar testweise mal das komplette Apple Home gelöscht, und auch mit dem Mobileconfig-Profil, das kursiert alles Settings gelöscht.
    Leider weiter das gleiche Problem.

    Ich fürchte jedoch, dass es da bei mir irgendwo hakt.


    EDIT: NodeRED Docker Container nun im Host Modus, damit werden die Geräte erkannt.
    Ich bekomme auch die Garage mit dem Flow von maxw nicht eingebunden.
    In NodeRED alles korrekt drin, nutze ich für andere Sachen auch schon ewig, jedoch taucht das Gerät einfach nicht auf, wenn ich es über die Home-App hinzufügen möchte.
    Zuletzt geändert von michael287; 01.01.2023, 19:07. Grund: EDIT: NodeRED Docker Container nun im Host Modus, damit werden die Geräte erkannt.

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wegen Garagentor - Hast du dir die Lösung im wiki angesehen?

      Der von dir referenzierte Thread ist veraltet
      Zuletzt geändert von maxw; 04.01.2023, 10:19.

    • michael287
      michael287 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      maxw Danke, ja ich hatte den Docker-Container von Nodered nicht richtig konfiguriert, daher die Probleme. Dein Flow läuft mittlerweile einwandfrei bei mir - Besten Dank!
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2136

    #138
    Hallo zusammen,

    mal was anderes, hat sich jmd schon mal mit dem "Digitalen Schlüssel" via Wallet.app beschäftigt?

    Ist technisch eine Integration in Loxone überhaupt möglich?

    Mit einem kompatiblen HomeKit- oder Matter-Türschloss kannst du einen digitalen Hausschlüssel verwenden, um deine Tür mit dem iPhone oder der Apple Watch aufzuschließen.


    Gruß Thomas

    Kommentar


    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi Thomas,

      hast du hierzu schon was rausfinden können?

    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Leider nein.

    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Geht bestimmt nur mit Nuki usw...
  • tqmy
    Azubi
    • 28.12.2022
    • 7

    #139
    Hey zusammen, hat bzw hatte irgendjemand das selbe Problem und weiß wie man es behebt? Habe die neueste App Version und die Version am Loxone Miniserver ist 13.1.11.17. Habe den Miniserver Go 2. Gen. LG

    Kommentar


    • dmw
      dmw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, hast du hierfür schon eine Lösung?
  • DiscoDisco
    LoxBus Spammer
    • 14.11.2018
    • 229

    #140
    Ich hab bei mir die Homekit eingebunden, aber es fehlen einige Taster & Schalter die in der Visu sind!
    Kann man die irgendwie hinzufügen? Oder gibt's da irgendwelche Kriterien das sie nicht in Homekit kommen?

    Danke

    Kommentar

    • Django-UN
      Azubi
      • 17.11.2021
      • 8

      #141
      Hallo,

      ich hatte das gleiche Problem und kann leider nicht sagen, welches Kriterium da anliegt. Ich hatte das Problem nur mit virtuellen Schaltern, die keinen tatsächlichen Output steuern , sondern nur den Betriebsmodus ändern (zB für die Abwesenheit)

      hast du versucht, HomeKit neu einzurichten?

      Kommentar


      • DiscoDisco
        DiscoDisco kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo
        Ja neu eingelernt habe ich schon versucht!
        Was komisch ist, ich habe einen Taster der im OG verwendet wird schon drinnen, aber dieser ist genau wie die anderen Taster im Haus und schaltet auch keinen direkten ausgang sondern nur die Beschattung AB
    • Vogelfrei
      MS Profi
      • 16.05.2016
      • 593

      #142
      Wie funktioniert bei euch Homekit mot Loxone? Bei mir steht immer wieder in der Home App keine Antwort. Nach einem Miniserver reboot funktioniert es wieder.

      ist dies bei euch ebenfalls so?

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1384

        #143
        Ich verwende HomeKit nur über Node Red. Geht bestens

        Kommentar

        • michael287
          LoxBus Spammer
          • 13.11.2016
          • 366

          #144
          Zitat von Vogelfrei
          Wie funktioniert bei euch Homekit mot Loxone? Bei mir steht immer wieder in der Home App keine Antwort. Nach einem Miniserver reboot funktioniert es wieder.

          ist dies bei euch ebenfalls so?
          War bei mir identisch. Daher setze ich wie maxw für HomeKit nur noch auf NodeRED.
          Läuft ohne Probleme.

          Kommentar

          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2136

            #145
            Was mich daran wundert: angeblich ist Apple doch sehr streng mit ihren Auflagen, was das HomeKit-Logo angeht.
            Kennt jmd jmd bei Apple? Die dürfen sich gerne bei meinem offiziell HomeKit zertifizierten Miniserver aufschalten.

            Kommentar

          • Vogelfrei
            MS Profi
            • 16.05.2016
            • 593

            #146
            Das hört sich ja vielversprechend an 🤣 ich habe hier schon öfters von node-red gelesen, wo finde ich da ein paar Infos was ich damit in Kombination mit Loxone machen kann?

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1653

              #147
              Was funktioniert den aktuell über HomeKit?

              Kommentar


              • Vogelfrei
                Vogelfrei kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Licht, Beschattung, Schalter, Taster, Audio, Temperatur.

                Bin sonst eigentlich recht zufrieden, nutze es aber nur mit Siri (wenn es funktioniert). Leider wurde das Garagentor gestrichen 😢
            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1653

              #148
              Das war eigentlich für mich das Argument weiß man warum das Garagentor gestrichen wurde?

              Kommentar

            • Wiesbaden
              Azubi
              • 11.05.2022
              • 5

              #149
              Hallo Leute

              ich suche jetzt einen Weg, die Präsenz direkt über die Kurzbefehle zu steuern. Zum Beispiel möchte ich einen Kurzbefehl einrichten, der bei Position um 50m um das Haus einen Schalter betätigt, den ich dann benutzen kann für die ganzen Features (Anwesenheitssimulation, Beleuchtung bei Ankunft, Alarmanlage)

              Mit meinen Kameras funktioniert es bereits sehr zuverlässig über Homekit nur mit Loxone beiße ich mir die Zähne aus bitte um Hilfe

              Kommentar


              • sagos
                sagos kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich benutze diese Option https://www.loxforum.com/forum/germa...heitserkennung geofency-Anwendung

              • Wiesbaden
                Wiesbaden kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke Sagos es muss doch auch über Homekit direkt gehen ohne Umwege zumindest wurde mir das von der Loxone Hotline so bestätigt?

              • sagos
                sagos kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Loxone akzeptiert nur Informationen von Homkit und versteht Ihren Standort nur von Homekit
            • sekpol
              Dumb Home'r
              • 21.03.2024
              • 23

              #150
              Hallo zusammen,

              ich habe einen Miniserver Go und bekomme den nicht mein Apple Home Kit eingebunden. IOS ist 17.4.1. Es heisst immer “Failed to establishing connection to home

              "Authentifizierung ist fehlgeschlagen."

              Ich habe bereits den Mini Server neu gestartet. Hat leider nicht geholfen. Hat jemand eine Idee? Screenshots anbei.

              Kommentar

              Lädt...